Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bitte um Hilfe!

Hab gerade meinen ersten Motor fertig (aus Teilen) die ich zu ner 82er PX80 dazubekommen hab, jetzt passt die Achsmutter nicht mehr.

Wer kennt sich da in der Vespa Historie aus? An meinem Getriebe ist eine M16 Welle. Ist das original PX80?

Zweite Frage:

-3 Scheiben Kulu mit 23/64 und 6 Federn, sieht original aus. Was ist das?

Und wieviel Leistung ist bei einem 177er Polini zu erwarten (Malossimembrane, 27er Bing (ja ja lacht nur...), simonini (????) RH, Carbonlüfter)? Danke :-D

Geschrieben

23 Zähne Kulu is schon mal nicht original 80er... und ne 23er mit 6Federn, also "kleine" Kulu gibts eigentlich doch gar nicht so weit ich weiß...

22 Zähne, 6 Federn --> kleine Version wär original für ne PX150

23 Zähne, 7 Federn --> große Version wär original für ne PX200

Geschrieben

80er Getriebe unterscheiden sich in der Anzahl der Zähne von den anderen Getrieben! Zähl mal die Zähne vom zweiten Gang oder so und poste dann. Schau ausserdem mal ob dein Schaltkreuz komplett flach ist oder nicht!

Anno '84 (oder so) wurde ein neuer Getriebetyp verbaut, dabei kam eine andere Mutter auf die Hauptwelle. Hat nix mit den unterschiedlichen Getrieben von 80ern und anderen Modellen zu tun!

23/64 = längere Primärübersetzung, gibts von Polini und Malossi. 6 Federn = kleine Kupplung, hält leider nicht allzu viel Leistung aus und hält nicht lange. Wenn du wenig Geld hast besorg dir ne 200er, besser aber ne Cosa-Kupplung! Ob die Übersetzung OK ist hängt vom Getriebetyp ab (80er oder nicht).

Wo kriegt man denn heutzutage noch Bings und Düsen dazu her?

Geschrieben

Danke, erstmal. Mit der Abstufung des Getriebes bin ich eigendlich zufrieden, außer daß ich als "neuling" keinen Kickstarter hab, da fehlt wohl ein Zahnrad, Bing ist eigendlich ganz o.k., passt mit einem 32mm Rohr super in den malle Ansaugstutzen, schließt innen genial an, kein Spürbarer Übergang, aber da sich bei mir noch keine Lippenwelle dreht ist das bisserl Strömung vor der Membarn eh für die Statistik....

Die Kupplung hält bis jetzt noch gut, hab den Pilz mit Kugellager, aber das wird wahrscheinlich egal sein. :-D

Geschrieben

Hab da wohl irgendwas, falsch gemacht, die Welle dreht leer....

Ist aber nicht so schlimm, anschieben ist racestyle...

Nein, bin nur zu faul alles nochmal auseinanderzubauen, passende Mutter hab ich mir jetzt bestellt. Jetzt sag doch mal einer was Vmax mit 23/64 und orig. PX80 Getriebe rauskommen kann, hab alles max. erweitert, ohne aufschweißen, sah eigendlich nicht unbedingt notwendig aus, am meisten haben mich die Kanten vom Malossistutzen gestört.... Ü-Strömer vom Gehäuse + Zylinder sind erweitert. Nur der simoni ist ziemlich laut, bekommt man den 177er eigendlich halbwegs leise?

Geschrieben

Also V-Max kannst du mit dem Getriebe mit min. 120 km/h rechnen (so hab ich es eingetragen und ich fahre laut Autotacho dann 125 km/h). Auch 177er, Malossimembran, 30iger Gaser und RZ-Auspuff.

Die Getriebeabstufung find ich auch ok, aber die Kupplung ist Müll. Wenn du nicht aufpasst machst du so manchen Bock...

mfg

henrik

Geschrieben

danke, wieviel Leistung hast Du dabei eingetragen bekommen? Die Auspufffrage ist bei mir noch etwas unklar (Geld spielt da auch eine Rolle), bringt ne lippenwelle noch mal richtig plus? (Theoretisch weiß ich ja, aber ob es so ist???)

Geschrieben

Ich habe 15 KW eingetragen, aber Leistung an der Kupplung. Das sind am Hinterrad noch 16 PS, allerdings war er nicht fertig bedüst auf dem Prüfstand! Ich fahre eine originale 125er Welle, da die mir am ruhigsten lief. Gehäuse ist maximal geweitet (ohne Schweißen) und die Kanäle alle angepasst...

Also wenn du noch fragen hast, oder eine Briefkopie brauchst (mit Malossi- und Polinizylinder eingetragen) melde dich!

henrik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das klingt gut, den Gianelli habe ich schon verbaut. Lief vorher mit dem Original Zylinder GPS 48. 55 bis 60 wären perfekt. 
    • mmmhhh ne Welle sollte der natürlich nicht bilden wenn er bündig sitzt. Hast du mal das Innenmaß vom Sitz gemessen? 
    • Wenn der DR 50cc gut gemacht ist, auch die korrekte QS ei gestellt ist, läuft der gut und gerne 55-60kmh. Am besten mit einem Giannelli OP oder Sito Plus, und nicht zu lange übersetzen.    Der Auslass ist ziemlich rechteckig, würde ihn leicht verrunden, bwz. trapezförmig machen (oben breiter).  Nicht weiter als 66-68% Sehnenmass!    Dann läuft das echt gut! 
    • Markiert das Mal auf dem Foto, wo es rauskommt
    • Brauch mal Schwarmwissen.........   Meine Gabel in meiner GL........PK XL2 Gabel vom Dienstleister mit Grimeca NT. Die Gabel ist mit Neuteilen zusammen gesetzt, Anlaufscheibe hinten drauf...Dichtring hinten drauf....die nagelneue Grimeca Nabe, die bereits fertig bestückt war mit den Lagern....die U Scheibe mit der abgeflachten Innenbohrung.....der Segering.....ging gerade so drauf und ist schön eingeschnippt.  Alles dick gefettet. Zusammenbau der Gabel nach Explo...da sollte nix vergessen sein.   Sip Dämpfer oben mit 1cm Distanz und Versatzplatte.......geht nicht oben am Koti an...da ist genug Platz....seitlich zum Halter des Koti hab ich selbigen so ausgeschnitten, dass der Dämpfer (oberer Teller etwas abgefräst) samt Teller und Einstellrad 1mm Platz zur Halterung hat.    Ich wüsste auch nicht was nicht fest angezogen sein sollte. Lenklager ist soweit auch fest....da kann ich die Gabel packen und vor und zurück schütteln wie ich will....da bewegt sich nix......hab mal den Finger oben unter die Kaskade unter die Lagerschale gesteckt dabei....da bewegt sich nix.       Was ist das? Beim vollen Einfedern ohne Bremse bis auf Block ist das total ruhig....MIT gezogener Bremse brauch ich nicht mal Einfedern wie auf dem Video und es klackert. Schon leicht vor und zurückschieben mit gezogener Bremse langt um das Geräusch zu erzeugen.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung