Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mach Dir keinen Kopf und fahr einfach damit. Schau beizeiten mal wieder die Stelle an. Wenn der Reifen tatsächlich bei hoher Drehzahl der Fleihkraft folgend soweit nach außen wachsen sollte (was ich nicht glaube) wirst Du da Schleifspuren am Krümmer erkennen können. Dann kannst Du immer noch was dagegen unternehmen (z.B. den Krümmer erhitzen und richten oder ihn an der Stelle etwas eindellen.

Geschrieben

Will wer seinen dicken Krümmer für die ET3-Banane gegen eine Polini-Banane / Schnecke tauschen? Der Polini-Auspuff ist 30km gefahren worden..

Geschrieben
  Housecrew schrieb:
Gibt es mittlerweile was für die "Kurzhuber" unter uns?

Nen gescheiten Krümmer würd ich sofort nehmen...

ikke oooch!

aber nen erfahrungsbericht vorneweg wär was feines!

schönes wochenende und so! :-D

Geschrieben

aus einer mail-antwort von basti (dem macher der langhubkrümmer):

servus dirk,

da ich noch auf erfahrungswerte von einem tester warte, gibt es den kurzhub-krümmer noch nicht zu kaufen. möchte nicht etwas verkaufen, von dem ich garnicht weiss, ob es überhaupt was bringt.

Gruß

Basti

Geschrieben
  mr.mooks schrieb:
gibt es noch langhubkrümmer, bzw. ab wann kann man wieder damit rechnen ?

mfg max

Hab vom Basti gehört voraussichtlich ab Juli...

,..pennah!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

es geht bald wieder los! rohr ist schon bestellt! vorbestellung an mrpracing@googlemail.com möglich. preis immernoch 50? in edelstahl. nur langhub verfügbar.

Gruß

Basti

Geschrieben
  Basti MoetersSC schrieb:
es geht bald wieder los! rohr ist schon bestellt! vorbestellung an mrpracing@googlemail.com möglich. preis immernoch 50? in edelstahl. nur langhub verfügbar.

Gruß

Basti

wann bastelst du denn mal ein paar für die kurzhubfraktion ??

Geschrieben

das will ich erst auf der rolle getestet haben. bin mir fast 100% sicher das es da eher leistungseinbußen gibt als leistungszuwachs. das selbe konnte ich übrigens auch an einer originalen 125er ET3 sehen. brachte hier 0 unterschied. ein 133er/136er oder wenigstens 125er pinasco sollte es also schon sein. um so mehr dann sonst noch so gemacht ist (z.b. 24er gaser), um so mehr bringt der krümmer mehrleistung zum originalen.

Gruß

Basti

Geschrieben
  Housecrew schrieb:
Gibt es mittlerweile was für die "Kurzhuber" unter uns?

Nen gescheiten Krümmer würd ich sofort nehmen...

für kurzhub würde ich auch ein paar scheine locker machen. brauch so ein ding - jetzt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Basti MoetersSC schrieb:
das selbe konnte ich übrigens auch an einer originalen 125er ET3 sehen. brachte hier 0 unterschied. ein 133er/136er oder wenigstens 125er pinasco sollte es also schon sein. um so mehr dann sonst noch so gemacht ist (z.b. 24er gaser), um so mehr bringt der krümmer mehrleistung zum originalen.

Kann ich für den 125er ET3 Zylinder bestätigen.

Erst seitdem der Vorauslaß auf 26° erhöht und ein 24er Gaser gesteckt wurde, machte sich das positiv bemerkbar.

Besserer Durchzug und mehr Drehzahl möglich.

Vorher eher "nichts bemerkt" bis "leicht kontraproduktiv".

ET3 Zylinder, Block und Drehschieber ungefräst, Welle Serie.

Bin sicher da geht noch was bei sauberer Anpassung, Einlaßzeit- und Querschnittanpassung.

Zur Zeit aber nicht drin, da einzige halbwegs fahrende Baustelle.

Tante Edith sagt: Das war vorher aber schon groß genug! :-D

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben
  Basti MoetersSC schrieb:
das will ich erst auf der rolle getestet haben. bin mir fast 100% sicher das es da eher leistungseinbußen gibt als leistungszuwachs. das selbe konnte ich übrigens auch an einer originalen 125er ET3 sehen. brachte hier 0 unterschied. ein 133er/136er oder wenigstens 125er pinasco sollte es also schon sein. um so mehr dann sonst noch so gemacht ist (z.b. 24er gaser), um so mehr bringt der krümmer mehrleistung zum originalen.

Gruß

Basti

Kannst du auch für die Drugo Banane nen Krümmer für Langhub bauen? Würde dir dann so ne schicken?

post-23405-1248870065.jpg

Geschrieben

nicht schlecht!

ich muss das jetzt auch mal noch auf meinem M1L motor gegentesten.

hast du das nur mal aus interesse drangesteckt oder willst du damit auch ne weile fahren?

gruss basti

Geschrieben

Ne, das war eigentlich von vorne herein mit Banane geplant. Soll also so bleiben.

D.h. ich hab noch 1-2 Optimierungen im Kopf. ZB. sind die weicheren GFK Plättchen für die Membran schon geordert.

Geschrieben
  Pott schrieb:
Wäre das einen Versuch wärt

2mm höhergelegten Polini,24 Vergaser,Polinimembran,

30mm Krümmer+Banane ??

meiner meinung nach sieht so oder aehnlich das "optimal-setup" fuer den 30mm kruemmer aus.

gruss

basti

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

würde die Kurzhubversion auch kaufen! Nicht nur wegen dem Leistungszuwachs, sondern weil der Sito-Krümmer einfach nen rostiges Scheißteil ist!

Wäre echt genial wenns ne Kurzhubversion bald gäbe!

Dave

Geschrieben
  dmtec schrieb:
würde die Kurzhubversion auch kaufen! Nicht nur wegen dem Leistungszuwachs, sondern weil der Sito-Krümmer einfach nen rostiges Scheißteil ist!

Wäre echt genial wenns ne Kurzhubversion bald gäbe!

Dave

ihr müsst mich verstehen, ich will hier keine kurzhubkrümmer verticken, dann geht mal einer auf die rolle damit, stellt fest, dass das ding 1 PS klaut und dann bin ich der buhmann. dann muss ich mich nachher noch in mrp - low performance umbenennen oder so :-D

Gruß

Basti

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

gibts jemand, der den Krümmer auf nem 130er DR fährt? evtl sogar mit 19er Vergaser und Membran?

oder hat jemand ne Einschätzung ob der Krümmer da was bringt?

Gruß

Muggi

Geschrieben
  Basti MoetersSC schrieb:
mein einschätzung: kein leistungszuwachs.

den 19er gegen einen 24er tauschen und den DR gegen einen Polini, dann bringt er was! :-D

...auf 130er Autisa mit Membran und 25er Gaser knallt das auch sehr ordentlich...Wird Zeit, daß ich auf die Rolle gehen kann...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt hier bald auch was neues:

Hab mal meine Banane auf den Krümmer angepasst. Hab leider nur nen Bild von vorm schweissen.

Nach dem SCK Classic Day gibt´s dann hoffentlich ne Kurve.

Allerdings habe ich noch mehr verändert. Wird also nicht leicht zu beziffern, ob und wenn was es gebracht hat.

post-735-1257458101,5_thumb.jpg

Geschrieben
  Am 5.11.2009 um 21:55 schrieb Brosi:

Gibt hier bald auch was neues:

Hab mal meine Banane auf den Krümmer angepasst. Hab leider nur nen Bild von vorm schweissen.

Nach dem SCK Classic Day gibt´s dann hoffentlich ne Kurve.

Allerdings habe ich noch mehr verändert. Wird also nicht leicht zu beziffern, ob und wenn was es gebracht hat.

ich frag ma doof: setuuuup?

und nein, ich habe die letzten 5 seiten des threads nicht gelesen... schande über mich...

mfg B.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung