Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schlimmstes Blabla: Mittagspause!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausgerechnet zur langweiligen Mittagszeit nehmen hier die Posts immer rapide ab. Tja, liegt das nun am sinkenden Blutzuckerspiegel? Oder hängt Ihr alle in irgendwelchen Betriebskantinen rum?

Da ich zur Zeit irgendwie nicht viel Appetit und dadurch zu wenig auf den Rippen habe, werde ich mich heute mal in unsere Kantine rüberquälen. Und dann irgendwas zu Teures, dafür aber Ungeniessbares und Fettiges essen.

Anschliessend werde ich dann berichten, was die Sodhexo-Köche schönes kredenzt haben.

Und was gab's bei Euch zu Mittag?

An Guad'n!

  • Antworten 1,6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

gääääännn....wir sind vor nicht allzu langer zeit aus dem bettchen gekrochen :-D

unseren tag haben wir mit einen ausgedehnten frühstück begonnen :love:

Geschrieben

Bislang gab es noch nichts. Mein Tag ist sowieso schon gelaufen. Werde mir wohl gleich Nudeln kochen und dünne Streifen kaltes Kottlet dazugeben, etwas Tabasco & Röstzwiebeln...

Geschrieben

bei mir gibt's heute blumenkohlsuppe.... dafür hab ich mir für heute abend geröstete maultaschen mit ei vorgenommen!!! :-D

Geschrieben

weiss noch nicht...mal schauen, was der hausmannskost zubereitende

metzger so anbietet.....

möhrengemüse gab es gestern...vielleicht grünkohl...oder bohnengemüse?

so was in der richtung wird es wohl werden.

Geschrieben

hmm... unser casino (kantine ist doch längst out, wenn nicht sogar ordinär... :-D )

bietet von montag bis donnerstag je drei tagesgerichte!

immer ein vegetarisches und zwei mit fleisch (manchmal auch ein fisch- und ein fleischgericht). vorsuppe und nachtisch. dann gibt es immer 3 verschiedene salatangebote in je 2 größen, belegte brötchen UND süßigkeiten...

eigentlivh ganz gut, preislich: gut gefüllte teller (wirklich ordentliche portionen) für ? 2,- bis 2,50!

einziges manko: es fehlt IMMER salz.

aber ich denke, das ist das kleinste übel... :-(

heute hab ich veggi gegessen (wie meistens)

blumenkohl/brokkoli auflauf; ohne salz :-(

zur auswahl stand noch roulade mit salzkartoffeln und grünen bohnen oder feuriger bohneneintopf mit fleischeinlage...

wählt selbst...

Geschrieben

habe mich heute "nur" belegtes brötchen geholt sonst ess ich immer in der kantine und hab dann die auswahl zwischen 3 menüs...alles mögliche kommt immer auf die woche an...einmal china-wochen....settimana italiana...immer länderbezogen...schmecken tuts eigentlich recht fein...

@east70 mmmmmh buon panino *meinelieblingscombo*

Geschrieben

Ist dieses Thema vielleicht fies, wenn man gerade eben die Öffnungszeiten der Kantine verpasst hat!

:-D

Knurr, Gurgel...

Ich hätte gerne die Kombi von east70...aber wenn bei JOB was übrig bleibt nehm ich es auch :-(

Geschrieben

Habt Ihr's alle gut!!!

Bei mir gab's verkochte Spaghetti mit geschmacksfreier Tomatensosse. Nicht mal Maggi konnte da was retten. Klein war die Portion auch noch, gekostet hat der Spass stolze 3, 25 Euro. Ohne Getränk selbstverständlich.

Die Alternative wäre Schweinshaxe gewesen, mit 60 Prozent reinem Fettanteil.

Morgen schmier ich mir ne Butterstulle!

:-D

Geschrieben

Unser "Mitarbeiterrestaurant" macht eigentlich ganz gutes Essen!

Wie bei anderen schon vorher 3 Gerichte und ein Aktionsmenü (heute Schweinelendchen) mit Beilagen soviel auf den Teller passen. Wahlweise gibt es aber auch ein Salatbuffett und 3 verschiedene Nachtische. Für den Kaffee danach fehlt natürlich die Cafeteria auch nicht mit allen möglichen Kleinigkeiten...

Bei mir gabs heute halbes Hähnchen mit Pommes, kleines Salatschälchen, vorweg eine asiatische Gemüsesuppe und als Dessert einen Caramelpudding.

Das ganze für schlappe 1,93 EUR!!! :-(:-D

Sups

Geschrieben
Unser "Mitarbeiterrestaurant" macht eigentlich ganz gutes Essen!

Wie bei anderen schon vorher 3 Gerichte und ein Aktionsmenü (heute Schweinelendchen) mit Beilagen soviel auf den Teller passen. Wahlweise gibt es aber auch ein Salatbuffett und 3 verschiedene Nachtische. Für den Kaffee danach fehlt natürlich die Cafeteria auch nicht mit allen möglichen Kleinigkeiten...

Bei mir gabs heute halbes Hähnchen mit Pommes, kleines Salatschälchen, vorweg eine asiatische Gemüsesuppe und als Dessert einen Caramelpudding.

Das ganze für schlappe 1,93 EUR!!!  :-(   :-D

Sups

student? mensa?

*grrrr* :-(

Geschrieben

B-Sups meinte "Mitarbeiter"? Da kann es sich wohl nicht mehr um Studenten handeln :-D

Aber nach seinem Menüplan und dem dazugehörigen Preis bleibt mir die Luft weg

Mann ist das ein fieses Thema,

Huuuuuuunger

:plemplem:

Geschrieben

nach einem halben jahr mensafraß bin ich auf diverse selbstzubereitete salate umgestiegen (wir haben im büro eine kleine küche, allerdings ohne kochplatte).

rucola ei, grüner mit french dressing, bunter mit sardellen, je nach lust und laune

ist außerdem billiger

@alle - wie groß sind den die firmen in denen ihr arbeitet, daß ihr alle eine betriebsküche habt?

Geschrieben
@alle - wie groß sind den die firmen in denen ihr arbeitet, daß ihr alle eine betriebsküche habt?

Ich bin beim RWE (Konkurrent von e.on).

Weltweit ca. 134.000 Mitarbeiter, da können die sich so kleine Preise bei großer Auswahl schon leisten! :-D

Geschrieben

Keine Ahnung, wieviel Leut hier arbeiten.

Es müssen aber tausende sein, vom Essen her zu schließen...

Vielleicht liegt's aber auch nur daran, dass Ihr alle keine GEZ-Gebühren zahlt...???

:-D

Geschrieben

Wir haben uns heute ne Pizza bestellt. Bei uns gibst sonst noch so TK Menüs von Hoffman keine Gourmet Kost aber machen satt. 10 Gerichte zur Auswahl und vom Preis auch noch fair. so ca 3 Euro son Gericht -1,5 Euro von der Firma.Ich glaub das ist doch OK???

Nich jeder hat so eine Katine sprich Casino. Son Mist.

Geschrieben

Zwischen meinem Vor- und meinem Nachmittagsbüro im Gang und im Aufzug Wurstsemmel, Amerikaner .... danach über die Nachmittagsstunden verteilt noch drei Mars ... dazu massig Kaffee aus unserer Superkaffeefabrik.

Richtiges Essen gibts dann heut abend ab acht - dann aber richtig!

Geschrieben

hmmm, bei uns arbeiten einige wenige hundert...?

aber wir haben eine "schule" angeschlossen (umschüler/ weiterbildungen/seminare auf arbeitsamtkosten) da gibt es eine "fachrichtung" hoga (hotel und gaststätten) das beinhaltet auch kochen und servieren o.ä.

die müssen viele verschiedene sachen kochen und ausgeben (großküche/kantine) lernen.

und wir alle profitieren davon! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung