Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe gsf´ler,

vorgeschichte:

T5 mit seitenschaden (alle lüfterradschaufeln waren hinüber, usw..) wieder flott gemacht,

lief ganz o.k. bis auf träge gasannahme und ein gewaltiges leistungsloch von 3. auf 4. gang.

da der murl schon einige km am buckel hat, motor geöffnet und folgendes festgestellt:

kurbelwelle hatte auf einer wange schleifspuren, gehäuse no na auch. welle zum worb geschickt,

der stellte fest, wangen verdreht, wurden vom worb gerichtet und feingewuchtet.

murl nur mit der feinsten ware wieder zusammengebaut. alles original nix getunt.

1. probelauf:

alles beim alten, schlechte bzw. träge gasannahme und das leistungsloch von 3. auf 4. gang.

nun der sache auf den grund gegangen:

1) zündung getauscht - :-D

2) benzinzuführ geprüft - :-D

3) andere schwimmerkammer - :wheeeha:

4) anderer luftfilter - :wheeeha:

5) usw...... :wheeeha:

dann doch ein licht am himmel, probefahrt ohne vergaserwannendeckel gemacht und siehe da die

mühle fährt sich astrein.

Vergasersetup alles original bis auf die hauptdüse 112 statt 110 (murl ist getrenntgeschmiert)

deckel wieder drauf, sie fährt sich wieder bescheiden.

na gut ohne deckel mehr luft, gemisch magert ab also kleiner HD und schon war die originale 110er

düse drin.

Probefahrt, das selbe in grün, mit deckel fährt sie kacke, ohne deckel astrein.

wer kennt dieses phänomen?

Geschrieben (bearbeitet)

was hasten sonst noch für Düsen drin?

wie sieht die Zündkerze aus?

probier mal zum spass

Hlkd 140 oder 160 orginal müsste 120 sein

Be4 ist Orginal

Nebendüsen sind 100/100 oder 50/100 je nachdem wieviel Löcher dein Lufi hat

Bearbeitet von jb1718
Geschrieben

also bedüsung ist kompl. original, kerze ist bosch w3cc

hlk 140 könnt ich noch probieren, habe aber zum testen auch einen luftfilter mit loch über der 120er hlk reingeschraubt.

ergebniss - nada

Geschrieben

ich würde mal die vergaserwanne prüfen

meine 5 ist da extrem heikel, wenn die wanne

nicht ordentlich auf dem block sitzt...

dann ist auch immer elend angesagt...

extrem festschrauben ist da wichtig

und eben auch absolute dichtheit

ciao thomas

Geschrieben

so nun habe ich weiter getestet:

hlk 140 statt 120 :-D

luftschraube getauscht :-D

vergaser ultraschall gereinigt :wheeeha:

alle düsen aus einem gemischgeschierten vergaser verwendet :wheeeha:

usw...

dan die idee, vergaserwannen deckel drauf und schlauch zwischen

wanne und karosserie runter, siehe da läuft super :wheeeha:

was ist wenn ich ohne diesen verbindungsschlauch fahre?

ich weiss schon, durch den schlauch bekommt der vergaser einen beruhigten luftstrom

aber sonst?

Geschrieben
so nun habe ich weiter getestet:

hlk 140 statt 120 :-D:wheeeha:

luftschraube getauscht :-D

vergaser ultraschall gereinigt :wheeeha:

alle düsen aus einem gemischgeschierten vergaser verwendet :wheeeha:

usw...

dan die idee, vergaserwannen deckel drauf und schlauch zwischen

wanne und karosserie runter, siehe da läuft super :wheeeha:

was ist wenn ich ohne diesen verbindungsschlauch fahre?

ich weiss schon, durch den schlauch bekommt der vergaser einen beruhigten luftstrom

aber sonst?

Bei mir ist genau das gleiche bei meinem T5 Motor un versteh es auch noch nit ganz.Fehler hab ich auch noch nit gefunden.Bin über jede hilfe auch dankbar

Geschrieben
Bei mir ist genau das gleiche bei meinem T5 Motor un versteh es auch noch nit ganz.Fehler hab ich auch noch nit gefunden.Bin über jede hilfe auch dankbar

welcome to the mysterie club :-D

was hast du schon alles probiert?

Geschrieben
welcome to the mysterie club :-D

was hast du schon alles probiert?

Noch nit so viel.Fährst du orginal auspuff??? Hab erst seit paar Tagen den Motor drin ist aber vom 3-4 gang toatl scheisse auf deutsch gesagt dauert ewig :-D .Würd gern auch mal wissen warum?????Aber ohne Vergaserwannen deckel läuft sie auch besser :wheeeha: .Werd die tage mal die Zündung Ablitzen usw kann ja nit sein muss ja irgendwo dran liegen

Geschrieben

am einfachsten wohl nach und nach andere teile ausprobieren und das so problem einkreisen...

oft kommt halt ein übel nicht allein

ohne schlauch fahren wär auch egal

Geschrieben

Schon mal Mischrohr gereinigt?

Und ist da überhaupt das originale Mischrohr drin?

Den Luftfilter könntest du auch mal mit Reinigungsbenzin

säubern.

Bei der HLKD würde ich bei der 120´er bleiben.Die ist

ja nicht ohne Grund kürzer.

Gruß

Haui

Geschrieben
Die ist ja nicht ohne Grund kürzer.

Das ist belanglos. Die Düse ist kürzer, weil der G-Gaser flacher ist. Kannst aber auch ne andere HLKD udn auch ND entspr. kürzen, wenn ne andere Düsengröße erforderlich ist.

Geschrieben

Größere HD: Deckel drauf: Problem. (zu geringer Luftanteil) Deckel ab: ok. (richtiger Luftanteil).

Kleinere HD: Deckel drauf: ok. (richtiger Luftanteil) Deckel unten: Problem. (zu hoher Luftanteil).

Geschrieben

@dom23

fahr original auspuff

@vesparoch

das dachte ich auch, aber auch mit kleinerer HD keinen erfolg

@haui

mischrohr und gesamte bedüsung korrekt und original

gereinigt wurde alles schon mehrfach

Geschrieben
Kannst aber auch ne andere HLKD udn auch ND entspr. kürzen

oder einen lufi mit löchern von mir ausborgen und die normalen

langen originalen si düsen einfach durchstehen lassen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber @Guido264   Schön dass du hier im Forum gelandet bist und auch direkt in der richtigen Kategorie.  Wie @t4. bereits ausgeführt hat raten wir dir hiermit vom Kauf dieses Fahrzeuges unter gegebenen Voraussetzungen ab, da die Wahrscheinlichkeit eines deutlichen Wertverlustes deiner Investition zu erwarten ist.  Ebenso ist zu erwarten, dass der technische Zustand den Standards der Hauptuntersuchung bzw. Einer Nutzung über wenige Tage hinaus standhalten wird.  Wir raten dir hier im Forum den Martkplatz im Auge zu behalten, oder ggfs ein Gesuch zu eröffnen, wahrscheinlich wirst du dann nach evtl. etwas Wartezeit wesentlich mehr Freude für das ausgegebene Geld erhalten     Beliebte, aber auch teure Modelle wären zB eine Sprint Veloce, GTR, GT oder Sprint, ebenso brauchbar sind oft auch die spanischen Motovespa Derivate   Halte uns gerne auf dem Laufenden solltest du weiterhin Hilfe benötigen.    frohe Ostern  
    • Sieht nach mehreren Baustellen aus. Vergaser/Wanne, Kupplungsarm und Simmerring unterm Polrad.
    • Natürlich erlaubt und völlig ok. Aber irgendwann hat es halt einen Bart - da kann der Einzelne natürlich nix dafür 🙂    
    • Man sollte, wie bei allen gut gemeinten Ratschlägen und Tipps, auch was Newbies und Nicht-Newbies angeht, diese als Angebot sehen. Angebote kann man annehmen oder es auch bleiben lassen.   Und es ist nicht so ungewöhnlich, dass Menschen Fragen stellen, zig Antworten bekommen wie "die Herdplatte ist heiß und fass diese nicht an" oder "Asia-Karre und kauf lieber nicht" und sich anschließend trotzdem anders verhalten. Ist erlaubt und völlig o.k.   Mit den etwaigen Konsequenzen muss dann derjenige leben, der sich so entschieden hat, wie er sich entscheiden wollte.   Und wenn jemand an die Vespa 150 Sprint T4 aus den Messerschmitt-Werken glauben möchte, dann bitte (gerne).   Ich habe gerade eine V98 mit mandelförmigen Augen in der Mache und schlage die FIN ein. Stört mich bitte nicht.
    • Für mich noch immer die Super Corsa - original 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung