Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bei meinem mal nachgesehen. Nach außen ist nur ein Stift, der ist genau auf Kurbelhöhe und verschließt quasi den Spalt zwischen Kettenblatt und Kurbel. Das Dingen meinst du wahrscheinlich gar nicht, sondern die kleinen Knubbel auf der Innenseite? Du sprichst ja auch von mehreren, nicht nur von einer. Hm. Auf der Innenseite habe ich auch mehrere wie du sie beschreibst, sind mir bisher noch gar nicht aufgefallen. :blink:

Geschrieben

Wie Minikin schreibt: Steighilfen für die Kette. Beim Schlalten vom kleinen auf's große Blatt reitet da die Außernlasche der Kette auf und geht quasi in zwei Schritten auf's große Blatt.

Geschrieben

Hallo Radfahrer,

ich hab ne Frage zu einem Rahmen. Als Langzeit-/Winterprojekt würde ich mir gerne eine schnelles Tourenrad aufbauen, ein vollausgestattetes Reiserad hab ich, es geht also eher in die Richtung: sehr gemäßigte Rennradgeometrie, Rahmen mit Anlötösen für Gepäckträger und Schutzblechen. Lowrider ist nicht nötig. Lieber Stahl als Alu.

Mir ist nun der Planet X Kaffenback ins Auge gestoßen (ist ja gerade reduziert). Nun stellt sich die Frage nach der Rahmengröße, ich bin 1,79, Schrittlänge 87cm.

Zu welcher Rahmengröße würdet ihr raten? Geometriedaten des Rahmens finden sich hier:http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRPXKV2/planet_x_kaffenback_swap_out_frame

Herzlichen Dank und beste Grüße

Greg

Geschrieben

Fährst du den dann mir Scheibenbremsen? Wenn ich das richtig sehe sind das verschiebbare Ausfallenden. Hätte ich jetzt nicht so voll Bock drauf. Ich find' auch die Kettenstreben für was rennradartiges eher lang, und die Tretlagerabsenkung wäre auch noch interessant.

Bist du dir mit der Schrittlänge sicher? Damit hast du von der Tendenz her schon eher lange Beine. Egal, ich würd' den L nehmen. Das Oberrohr ist da jetzt auch schon nicht sooo kurz, das sollte dir grob passen.

Geschrieben

Hallo amazombi,

Schirttlänge habe ich mit der bekannten Wasserwaagen-Methode ermittelt (vllt. etwas stramm gezogen).

Der Rahmen hat austauschbare Ausfallenden, jedoch keine verschiebbaren. Wichtig ist mir eine relativ aufrechte Sitzposition und nicht unbedingt wendige Fahreigenschaften. Das ganze soll dann mit mechanischen (wegen Rennlenker) Scheibenbremsen aufgebaut werden.

Ich bin halt in Geometriefragen sehr nichtwissend :blink:

Grüße

Geschrieben

Meine Kette muss gereinigt werden. Nach 1000 km vielleicht auch etwas spät. Wie mache ich das am besten? Lappen, Zahnbürste, Öl -Methode oder ist so ein Kettenreinigungsgerät gefüllt mit Reiniger besser?

Geschrieben

wie schlammig ist sie denn?

Bei starker Verschmutzung ist unter Umständen eine neue besser.

Ich persönlich reinige die Ketten immer mit einem Lappen den ich vorher

mit einer öligen Flüssigkeit getränkt habe.

Ich lasse sie halt eben nicht richtig verschmutzen.

Bei http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/ werden die unterschiedlichen Haltungen

zum Kettenreinigen diskutiert.

Geschrieben

Frotteelappen, wd40, pfeifenreiniger, damit mach ich die Kette regelmäßig sauber....

Keiner Wasser- oder verdünnerbasierten reiniger...

Geschrieben

Wie beschreibe ich das? Hm. Wenn ich sie anfasse und danach die Finger aneinander reibe, merke ich deutlich, dass Sandkörnchen u.ä. vorhanden sind. Mit bloßem Auge kann ich die Krümel auch hier und da sehen, so richtig dreckig sieht sie aber noch nicht aus.

Was heißt denn regelmäßig bei euch? Klar, kommt immer auf den Untergrund, Wetter usw. drauf an. Aber eher 200 oder 800 km? Wie gesagt, ich bin jetzt 1000 km gefahren

Geschrieben (bearbeitet)

danke für den link

Bei http://www.fahrrad-w...prockhoevel.de/ werden die unterschiedlichen Haltungen

zum Kettenreinigen diskutiert.

Sind Sie überwiegend auf asphaltierten Straßen unterwegs, dann alle 250-300 km.

Na dann wirds ja langsam zeit. :sigh:

Ich glaube ich kaufe mir gleich eine neue und pflege die dann regelmäßig.

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

Ich probiers mal hier, will mir nen Cityflitzer aufbauen mit Stummellenker und eventuell als Fixie, nur so zum durch die Stadt cruisen.

Suche dafür nen möglichst "dünnrohrigen" Rahmen aus den 70ies-90ies. Größe mindestens 58, gerne 60 oder 62. Am liebsten hätte ich nen Colnago, si in der Art: http://4.bp.blogspot.com/-hTUVq6LiF3A/UB0sB02A_iI/AAAAAAAAEgo/pRTQ-0OimXA/s1600/Colnago-Electric-Cityflitzer-Zugzwang-9836-02.+August+2012.jpg

Weiß jemand wo man sowas finden könnte ausser ebay(-kleinanzeigen)? Große Rahmen scheinen echt schwer zu finden zu sein!

Geschrieben

Ich probiers mal hier, will mir nen Cityflitzer aufbauen mit Stummellenker und eventuell als Fixie, nur so zum durch die Stadt cruisen.

Suche dafür nen möglichst "dünnrohrigen" Rahmen aus den 70ies-90ies. Größe mindestens 58, gerne 60 oder 62. Am liebsten hätte ich nen Colnago, si in der Art: http://4.bp.blogspot...August+2012.jpg

Weiß jemand wo man sowas finden könnte ausser ebay(-kleinanzeigen)? Große Rahmen scheinen echt schwer zu finden zu sein!

Also mir haben sie grade die Räder an meinem Singelspeed geklaut und ich überlege ob ich das den Rest jetzt veräußere, mach mir doch einfach mal ein unmoralisches Angebot :)

Der Rahmen ist ein motobecane mirage II mit innenliegenden zügen. Er wurde in grasgrün pulverbeschichtet hat aber schon einige Kampfspuren.

:gsf_chips:

Geschrieben (bearbeitet)

musst halt Geduld mitbringen.

Einen Colnago gibt es aber normalerweise auch nicht

immer für ein Taschengeld. Zumindest nicht die dünnwandigen.

Ich habe für einen 531er Reynolds auch noch 250 Euro hingelegt.

Ist aber ein de Rosa aus den 70ern.

Diamantrahmen aus der DDR und schicke Gazelle-Rahmen sind doch

häufig bei ebay im Angebot.

Ich habe meine Campa-Teile über einen sehr netten ebay-Kleinanzeigen

Kontakt bekommen.

Sind doch nicht alles Gauner.

Hier noch ein Linkerl:

http://veloscheune.w...klusive-tasche/

:cool:

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

meine ketten reinige ich immer mit so nem kettenbürstchen, steck die bürste auf die kette und dann brauch ich nur die kette antreiben und dieses gerät reinigt die kette rundherum.

danach geb ich teflonspray oder weisses kettenfett drauf und fertig.

Geschrieben

hab hier noch einen sattel "Brooks Flyer" über. Dickes Leder in "aged" Oberffläche. Ist was älter, aber noch Tadellos in Schuss. Lederdecke ist frisch nachgespannt und gefettet. Passt auf Patentsattelstütze.

Würde ich wohl verkaufen. Bei Interesse bitte PN

Geschrieben

@ Oppa: Planet-X ist so'n Cyclocross-Ableger von On-One. Falls du dir auch ne Nabenschaltung vorstellen kannst, musst du dir mal die On-One-Homepage anschauen, da gibst die Nabenschaltungsversion grad für 125,- €. Denk aber dran, dass keine Gabel dabei ist.

Ein Bekannter von mir hat sich vor ein paar Jahren mal ein Kaffenback gekauft. Der Rahmen ist an sich okay, allerdings war der Lack nicht sehr haltbar, nicht nur bei ihm, in Foren konnte man ähnliches lesen. Ich glaube, der war nicht pulverbeschichtet sondern nass lackiert. Ist aber - wie gesagt - ein paar Jahre her, denkbar, dass das jetzt geändert wurde, und die Lackur nun hält.

Surly Cross Check und Pacer kennst du?

Geschrieben

@all:

ich versuche es mal hier im "spezial-thread". ich bin auf der suche nach einem 24" kinderrennrad. die einschlägigen neuangebote sind mir bekannt. die aufgerufenen preise sind mir allerdings für einen ersten versuch etwas zu hoch. hat hier vielleicht jemand ein 24" renner in gutem zustand zu verkaufen. vielen dank, für hoffentlich positves feedback! auch im namen meiner tochter!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was ist einem Einsteiger für ein Rad zu empfehlen?

Nach zahlreichen Bänderissen und sonstigen Verletzungen in bekannten Ballsportarten möchte ich andersweitig etwas für die Fitness machen, sprich Radfahren.

Das schont meine geschundenen Knochen und Gelenke und ich bin trotzdem an der frischen Luft. :satisfied:

Wieviel Rad brauche ich, welche Rahmen- und Laufradgrösse ist empfehlenswert, welches Zubehör, auf was ist zu achten? Körperliche Eckdaten: 188cm, 88 kg

Ich bin blutiger Anfänger und brauche ein Bike, mit dem ich nicht gleich die Lust verliere und ein bis max. drei mal die Woche etwas strampeln kann.

Kein High-End Technikgedöns, simpel zu wartende und funktionierende Technik. Zum Schrauben hab ich die Vespa :rotwerd:

Was ist von den Billigheimern bei egay zu halten:

http://www.ebay.de/itm/RENNRAD-FAHRRAD-14-GANGE-SHIMANO-EUPHORIA-RH-58-CM-KS-CYCLING-331B-/360483799964?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item53ee82439c

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-28-Zoll-Fahrrad-Shimano-Alu-Speed-Bike-Viking-Peloton-div-Grosen-/130685876047?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&var=&hash=item1e6d7c374f

http://www.ebay.de/itm/28-RENNRAD-FAHRRAD-FITNESSRAD-KCP-RUN-1-0-ALU-14Gang-SHIMANO-56cm-weiss-schwarz-/261080854150?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item3cc9a1ae86

Geschrieben

Nach 5h (gefühlte 50) putzen und polieren, muss jetzt nur noch ein neuer Sattel mit Stütze drauf, neue Reifen und Lenkerband. Vielleicht noch schickere Bremsen und Pedale, wenn mir das Richtige über den Weg läuft.

post-3763-0-28766000-1346353502_thumb.jp post-3763-0-68160200-1346353503_thumb.jp post-3763-0-98178500-1346353504_thumb.jp post-3763-0-22295100-1346353500_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung