Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 14.11.2012 um 09:38 schrieb Werner Amort:

für den werkstattgebrauch einfach übergangsstück SV auf Autoventil, und Kompressor

:thumbsup: manchmal kann es so einfach sein.

vielen dank

Geschrieben
  Am 14.11.2012 um 09:38 schrieb Werner Amort:

übergangsstück SV auf Autoventil

Das 1€-Teil s.o. habe ich auch unterwegs immer dabei.

So reicht bei Panne für die ersten km bis zur nächsten Tanke die kleine Teleskoppumpe in der Rückentasche.

Geschrieben
  Am 14.11.2012 um 06:21 schrieb heizer:

hat mir jemand einen tipp für eine gescheite luftpumpe?

hab eine puro alu road, und finde irgendwie das aufpumpen fast mühsamer als das radfahren selbst.

und gibt es einen trick das beim abziehen der pumpe nicht soviel luft entweicht?

wenn du eine standpumpe meinst, dann kann ich den SKS rennkompressor empfehlen, kostet aber 45-50 eur

  Am 14.11.2012 um 09:38 schrieb Werner Amort:

für den werkstattgebrauch einfach übergangsstück SV auf Autoventil, und Kompressor

das ist natürlich auch eine möglichkeit, aber ich habe da immer bedenken, dass man das einigermaßen dosieren kann. gerade wenn man nur wenig luft nachpumpen muss. aber vermutlich hängt das auch vom kompressor und/oder geschick des nutzers ab.

Geschrieben
  Am 14.11.2012 um 10:25 schrieb rokka:

wenn du eine standpumpe meinst, dann kann ich den SKS rennkompressor empfehlen, kostet aber 45-50 eur

das ist natürlich auch eine möglichkeit, aber ich habe da immer bedenken, dass man das einigermaßen dosieren kann. gerade wenn man nur wenig luft nachpumpen muss. aber vermutlich hängt das auch vom kompressor und/oder geschick des nutzers ab.

ich hab gestern von hand mit diesem mini ding von 2bar auf 6bar gepumpt. nur damit wir hier wissen von welchen dimensionen ich hier rede.

:-D

ich werd mir den adapter kaufen und einfach beides in der tasche haben.

wenig luft mit der pumpe, viel an der tanke :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.11.2012 um 13:57 schrieb Schrottplatz:

Eine relativ günstige Standpumpe, mit der ich super zufrieden bin, ist die Joe Blow Sport.

:thumbsup: Hab ich auch im Einsatz und bin sehr zufrieden!

Bearbeitet von Heliobaktus
Geschrieben

Adapter von SV auf Auto habe ich auch immer bei. ausserdem Ersatzschlauch und Reifenheber.

gerade 30km gefahren. Erst blutroter Sonnenuntergang, dann sternenklare Nacht. herrlich

Geschrieben (bearbeitet)

Hinten einfaches LED Licht, vone Ixon Pure. Sehr gute Lampe. Keine Warnweste. Aber diese 3M Leichtstreifen an der Kleidung eingearbeitet und 3M Clipsdinger an den Speichen (je 3 vorne und hinten).

Ach ja: Montag und Mittwoch jeweils meine 30km Standardrunde geradelt

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Ich bin beeindruckt von der Konsequenz hier.

Lupine Wilma und hinten 2-3 LED Lichter. Schuhe, Überschuhe, Klamotten haben alle Reflektorstreifen drin. Außerdem gibt's da wo ich wohne nachts durchaus Möglichkeiten, 2-3 Stunden zu fahren und dabei vielleicht 2 Autos zu sehen. Heute abend werden das eher noch weniger, da schummele ich nämlich und gehe MTB fahren.

Geschrieben

ich habe auch reflektoren an der kleidung und dazu so leuchtbänder mit klettverschluss. hinten led. für vorne habe ich noch nichts gescheites gefunden. werde wohl am wochenende noch einmal im fachhandel schauen.

Geschrieben

Prinzlösung, wenn man die Idee mag, ist SON mit Edellux. Voll geil und einfach unglaublich für ein Dynamolicht.

Waren nur 3,5h, dafür aber teilweise maximal engagiert. Bin jetzt am Arsch. Top.

Geschrieben

Habe vorn IXON IQ Speed. Macht richtig hell, hat aber einen recht großen Akku den man irgendwo antüddeln muß. Hinten Smart LED Superflash blinky. 3M Reflexdinger an den Speichen.

Geschrieben

das Ixon Pure ist dann wohl de kleinere Version... Die Akkus halten da auch super lang. Sind 3x 2100mAH drin....

Die Ausleuchtung ist für Strasse genial- Ein Lichtfeld wie ein PKW.

Geschrieben

ich bin mit meinem ixon licht auch hochzufrieden. jetzt wird aber erst mal das schöne wetter genutzt und ne runde gedreht :-)

Geschrieben

habe jetzt endlich die Cleats und Rennradschuhe hier liegen. Die Schrauben haben einen"gekreuzten Schlitz" der nudelt schon direkt beim Anschauen aus.

in den shops habe ich nur so teure Titanschrauben gesehen. son Killefit brauch ich nicht...

einer nen Tipp was man da für flache Normschrauen nehmen kann, mit Torx oder Innensechskant?

Geschrieben
  Am 17.11.2012 um 16:46 schrieb T5Rainer:

"Zählen" 1,5h piano pianissimo mit dem Singlespeed und der Frau im Schlepptau bei sonnigen 1°C überhaupt? :rotwerd:

auf jeden fall, besser als nichts!!! :-) ich bin gestern auch nur so lang gefahren, weil der kalte wind doof unter die mütze gezogen ist und meine ohren irgendwann schockgefrostet waren. ohrenschmerzen sind echt das abartigste was es gibt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.11.2012 um 12:28 schrieb salih:

auf jeden fall, besser als nichts!!!

Danke für den seelischen Beistand.

Heute waren`s 2:05h mit dem Renner und etwa mehr Zug auf der Kette. Sonnige 3°C. :whistling:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
  Am 18.11.2012 um 13:34 schrieb T5Rainer:

Danke für den seelischen Beistand.

Heute waren`s 2:05h mit dem Renner und etwa mehr Zug auf der Kette. Sonnige 3°C. :whistling:

Rainer, mal unter uns ... wieviel Ketten hast´n dieses Jahr abgerissen? :cool:

Geschrieben

der wind war heute angenehmer beim fahren! wir hatten so knapp 10 grad heute nachmittag in stuttgart! da iss ja gegen münchen schon richtig gehend warm. jetzt muss aber erst mal das rad in reparatur, ich hab gangspringen! wenn ich runter und wieder hochschalte, gehts... was könnte das denn sein? fehler vorm gerät? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine ist immer noch lackierfertig, ich komm nicht dazu.
    • Schau Dir mal den Atera Strada EVO 3 an, der ist in puncto Zuladung und Platz für die Hecktüren ganz weit vorne. Wenn deine Kupplung das mitmacht reicht es sogar für eine K5. Liegt hier bei mir und darf gerne mal getestet werden falls Du mal auf der Durchreise bist. Beim T5 mit Flügeltüren passt alles.
    • Soweit ich weis, hast du den 16er SHA Vergaser. Hast du das Originale Luftfilter-Gitter montiert ? Kann es sein, das er zu viel Luft bekommt ? Oder verhält es sich anders, wie wenn er zu viel Luft bei voller Drosselklappen-Öffnung bekommt ?   Welche Getriebeübersetzung hast du ? Weil beim Junior mit 11.16er Mono Getriebe und dem 70er Pully, Mit Polini 43 mm, und Original Italo-Gehäuse mit 13er Vergaser, hat er immer noch mehr als Genug Kraft, und macht dann so 50 km/h. Mit längerer Übersetzung schafft er dann aber gut >60 km/h
    • Ja i mach mal a Wurfbedüsung, Beim TÜV soll die eh nicht ziehen^^
    • Hier habe ich mal auf die schnelle die Kolbenbolzenlagergeschichte eingefügt: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kolbenbolzenlager   Es fehlt mir allerdings ein eindeutiger Verweis auf die Bücher/Quellen (Jahr, eindeutige Buchnummer, Abbildung auf der Front). Habe nur Bildschnipsel aus den blauen Handbüchern, die darf man ja vermutlich nicht einfügen wegen Copyright.    https://www.ebay.at/itm/267180043216?_skw=werkstatthandbuch+vespa+px&itmmeta=01JPVQ4894D3VBPPC1ZE83Q5TK&hash=item3e352bebd0:g:MZoAAOSwgKxlgGu9&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1c%2BeJmXQvewcQD056I4hjGHnI3sI2%2FoiS%2Bc%2B3aupv%2FyhwFBeSuy0tZfWHqzL3Uc0wPVRl5WduMpr%2B0hq8j%2FlFY3F3ZLFhjUD6du7WN3%2FhKa3KztQ1LLtp8%2FZBNPeU0RD%2BXjmXNs0CRK9VGILHEjGEaEy1ePUHHMlL8ZLTMcLoQtxfnOLfJNZr%2BeLM3u28R2oecASZ8Y8obpAfkw%2BTniiteioRn7HOgo0tORdt9QeMBLihaVoGElYr8wrim7mcPXZD0cjXkjVMrWLVRM7rIkT1n9|tkp%3ABk9SR9qEkfe2ZQ   Schön wäre, wenn die geschichtliche Veränderung in den Handbüchern abgebildet werden würde. Laut @t4. war das Theme KB Lager im späteren Handbuch mit der T5 drauf nicht mehr beschrieben     https://www.ebay.at/itm/204775383744?_skw=werkstatthandbuch+vespa+px&itmmeta=01JPVQ4894S2N30Q23T7D1F47J&hash=item2fad9062c0:g:j6YAAOSwvG9mAVps&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fViXTIc%2BPARQKLCyjkh%2BSbBQoCCEID8FrHrfDW4fUpxAeO5KX%2F4kzzIkGviq%2B4HrpcNH5m8OlkbIbJz%2FfRFzjXxomW9kldX2PUYf1vo7UPdjv0YBxmrQVvi6lrqoHQzZ1YpGCh5XcBypmKaMJXFxlcb9wbUWXMLrYuR1XvPASIoUG9X%2BA4Y0VukcFe7uVD9nt6S79xfsa8pyEpr0EDx5GiZ3yABRquB4%2Fwf1539fLcWcLLjvBxa3bWKRnI3DwcFxJ49YFwFFUwdI9innkNI%2BVx|tkp%3ABk9SR9qEkfe2ZQ   falls da jemand Angaben gerne ergänzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung