Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...ich hab gangspringen! wenn ich runter und wieder hochschalte, gehts... was könnte das denn sein?

Schaltwerk leicht dejustiert?

Geschrieben

4 h.

Kettenspringen: Zugspannung? Hinterrad hoch halten, drehen, sollte eher geräuschfrei laufen. Wenn das klackert Zugspannung an der Stellschraube hinten am Schaltwerk justieren. Von der Tendenz her würde ich vermuten, dass du vielleicht mal 'n Tick raus drehen kannst (Stichwort Außenhüllen setzen sich und so). Von den Endanschlägen würde ich erst mal die Finger lassen. Außer halt du hast ein Problem im dünnsten und im dicksten Ganz hinten. Wenn dem so ist kann das an den Endanschlägen liegen, wenn's aber irgendwo in der MItte der Kassette hakt kann das nix mit den Endanschlägen zu tun haben.

Geschrieben

habe jetzt endlich die Cleats und Rennradschuhe hier liegen. Die Schrauben haben einen"gekreuzten Schlitz" der nudelt schon direkt beim Anschauen aus.

in den shops habe ich nur so teure Titanschrauben gesehen. son Killefit brauch ich nicht...

einer nen Tipp was man da für flache Normschrauen nehmen kann, mit Torx oder Innensechskant?

Normal sind das gerne mal M5 Senkkopf mit 5-7 mm Gewindelänge. Oder wie sehen die bei dir aus?

Geschrieben

nee, sind so Art Flachlinsenköpfe , ein gekreuzter Schlitz. Muss also mit normalem Flachschraubendreher angezogen werden.

Dank gescheitem Werkzeug auch heute mehrmals zum korrigieren lösen und anziehen können. Oft wird das aber nicht mehr gut gehen.

mal gegoogelt - ISO 7380 schrauben würden gehen

Geschrieben

ja, geht prima. musste nur ein bisschen die Position der Cleats korrigieren, damit der neoprenüberzieher nicht an der Kurbel schleift...

Der Winter kann kommen :)

Geschrieben

Kann sein, dass der teuer wird.

Wobei ich persönlich das mit dem "Maßrahmen" irritierend finde, wenn bei 'nem Rennrad die Sattelstütze grob 'nen Meter raus steht, also ohne Sloping.

Geschrieben

Gut, von Maßrahmen steht da nix. Also 57er Rahmenhöhe bei 93er Schritt, und vor allen das 585er Oberrohr, sind schon eher schräge Eckdaten für die Größe von dem Mann. Könnte man ja auch schreiben, dass das Ding null passt.

Geschrieben

Benutzt jemand die Runkepper App von euch? Oder was anderes in der Richtung?

Wenn nicht bekannt: in der Basisversion kostenlos, mit einem GPS fähigen Smartphone lässt sich die gefahrene/gelaufene Strecke tracken und am PC ansehen und auch auf Google Maps exportieren. Mit Höhenmetern, Geschwindigkeit, Durchschnittswerten usw. Wenn man einen Bluetooth Pulsgurt hat, geht sogar die Pulsmessung damit. Statistiken usw. werden auch angelegt. Trainingspläne sind auch mit dabei. Heute steht bei mir "Rest day. Take it easy." :-D

Für mich praktisch, weil man unterschiedliche Sportarten auswählen kann, die dann in den Statistiken auch getrennt voneinander darstellbar sind.

Geschrieben

Schaltwerk leicht dejustiert?

gut möglich. danke fürs video. hab allerdings ne ältere campa record, da sieht das bisschen anders aus. ich probier mich aber trotzdem mal selber dran, dann weiss ich wenigstens wie es geht :-)

Geschrieben

Benutzt jemand die Runkepper App von euch? Oder was anderes in der Richtung?

runtastic PRO - Die Basisversion für lau hätte zwar gereicht, aber ich finde die App so praktisch und habe sie oft in Verwendung, deswegen wollte ich den Entwicklern unbedingt Kohle zukommen lassen.

35min in die Arbeit ... Beast Mode :sly:

Geschrieben

Gut, von Maßrahmen steht da nix. Also 57er Rahmenhöhe bei 93er Schritt, und vor allen das 585er Oberrohr, sind schon eher schräge Eckdaten für die Größe von dem Mann. Könnte man ja auch schreiben, dass das Ding null passt.

Komisch, der Marschall hat eigentlich einen guten Ruf hier in der Ecke, was seine Rahmen angeht. Zumindest hab ich noch keine klagen gehört.

Schätze, der Rahmen wird schon seine Liebhaber finden.

Geschrieben

Ich würd' sagen, den Ruf hat er überregional. Kann ja der Marschal nix für wenn sich jemand so'n Ding kauft der 'nen halben Meter größer ist als der ursprüngliche Kunde.

So wie ich das sehe hat der Herr, das Ding irgendwo günstig geschossen und dabei war's ihm egal, dass der Rahmen für jemand gebaut worden ist, der 'ne Ecke kleiner war. Dann hat er das zusammengebaut, isses quasi nicht gefahren weil er da wie'n Horst drauf hängt, und jetzt verkauft er's halt wieder. Wenn er das Teil direkt für sich hätte machen lassen könnte er ja wohl einfach sagen, was er bezahlt hat nd müsste das nicht anhand der Preise auf der Webseite mühsam nachvollziehen. Iss aber ja auch worschd, und ich vermute, wie oben geschrieben, dass das Ding nicht für's Appel und 'n Ei weg geht. Zu recht, würde ich meinen. Das iss schließlich aufwändige Handwerkskunst.

Geschrieben

Lass' ihn halt dreckig, das iss Makeup.

2h. 20min einrollen, 20 ausrollen, zwischendrin dann 1' 20" volles Programm Berg hoch, runter rollen, und wieder vorn vorne. Ordentlich Aua in den Beinen jetzt.

Geschrieben

Wann geht ihr arbeiten?

habe zum Glück sehr grosse Freiheiten bei der Arbeitzeitwahl, muss dafür regelmässig am Wochenende ran.

war gerade 1std los, :)

Geschrieben
Wann geht ihr arbeiten?

Im büro haben die gemeint, "rusty, du bist zwar nicht mehr der jüngste, aber wir glauben massiv an dich! Zieh dein ding durch! Die arbeit kannst du ja später machen". Na und dann hab ich mich aufs rad gesetzt....

Geschrieben (bearbeitet)

*lach* mit so einer reaktion rechnete ich nicht :-D

rennrad trau ich mich nimmer. oft liegt laub aufm weg und im dunkeln fahre ich nur ungern drüber weil ich nicht seh was da so liegt.

fahre grad damenrennrad mit schutzbluch und so ganz super schmalen conti regenreifen.

des letzte mal daß ich nicht gefahren bin, war vor 8 tagen :-)

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben

Ich bin selbständig, fang' in der Regel 6 Tage die Woche um 6 an und bin gerade auch noch eigentlich zum Arbeiten am Rechner. Dafür mach' ich halt länger Frühstücks- oder Mittagspause. Streng genommen bin ich aber auch im allerweitesten Sinne Radprofi, von daher ist das dann ja auch irgendwie Arbeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war eine sehr gute Empfehlung, konnte heute endlich eine Probefahrt machen und der ABS-Effekt ist mit der F.A. Italia Trommel weg!
    • Ok, da komme ich mit den Keilen nicht hin, muss aber noch testen ob es nicht doch passt. Habe jetzt mit den 2 Keilen 5,5 cm Abstand zwischen Dämpfer und Backe. Ps: Roller ist very nice, Gratulation! PsPs : Haupständer geht mit einer V50 Feder gerade eben so!
    • Zum Glück habe ich den Bolzen bei  Hannes bestellt und mir zuvor genaue Anweisungen zur Umsetzung geben lassen, so konnte ich heute die Reparatur erfolgreich selbst durchführen, mit viel Ruhe und Zeit ging das auch für einen alten Kfz-Mech. wie mich noch recht gut. Es ist tatsächlich nicht mehr meine Lieblingsbeschäftigung, aber ein wenig Fingerspitzengefühl habe ich nach all der Zeit, die ich nicht mehr beruflich schraube, schon noch.   Zuerst habe ich ich mir genau angeschaut, in welchem Winkel das Bolzenloch zur Dichtfläche stehen muss, dafür habe ich mal einen 6er Bohrer reingesteckt. Danach habe ich die Tiefe der Bohrung gemessen und den 7er Bohrer entsprechend abgeklebt, dann ganz vorsichtig und langsam das Loch aufgebohrt, immer wieder die Späne abgesaugt und schließlich mit einem M8x1 Gewindebohrer für Sackloch ganz vorsichtig das Gewinde mit ein wenig WD-40 geschnitten.   Nun habe ich ich beide Gewinde mit Bolzen ausgestattet, damit an der Stelle mal Ruhe ist. Den Vergaser zu montieren, was noch mal eine blöde Fummelei, musste die Gemischschraube nach der Vergasermontage reinschrauben, hatte mir extra eine kurze Schraube mit entsprechender Abdeckkappe besorg. Die Muttern zur Befestigung des Vergasers habe ich mit 10 Nm angezogen, 11 war schon zuviel, weil der Schieber dann klemmt.   Bin danach eine große Runde gefahren und alles läuft perfekt.   Ein großes DANKESCHÖN geht auch hier an Hannes, ohne seinen tollen Support hätte ich das sicher nicht alleine hinbekommen!!!    
    • Suchen einen Umbausatz ( Bremsgrundplatte )bei Cosamotor in PX Rahmen .   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung