Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute waren es 1 std. bei -7°C, das war zu kalt. einen versuch starte ich noch mal mit einer "sturmhaube", aber ich denke auch dadurch wird die einzuatmende luft nicht wärmer.

Geschrieben

heute waren es 1 std. bei -7°C, das war zu kalt. einen versuch starte ich noch mal mit einer "sturmhaube", aber ich denke auch dadurch wird die einzuatmende luft nicht wärmer.

Ohhh doch, Du wirst Dich wundern. Du musst das Ding aber auch über die Nase ziehen, damit Du komplett durch den Stoff atmest.

Der durch die Atemluft angefeuchtete Stoff ist wie ein Wärmetauscher, der bringt´s echt.

Du musst halt den Mund drunter wie beim Zähne fletschen aufreissen damit Du genügend Luft bekommst aber ansonsten geht´s echt gut.

Brille ist dann halt nicht, weil die Sturmhaube die Atemluft auch nach oben ableitet.

Also ich für meinen Teil bin überzeugt.

Geschrieben

heute waren es 1 std. bei -7°C, das war zu kalt. einen versuch starte ich noch mal mit einer "sturmhaube", aber ich denke auch dadurch wird die einzuatmende luft nicht wärmer.

Mein Kumpel hat mir den Neck Gaiter von Smartwool empfohlen. Hat er letzten Winter bis ca. - 10 Grad genutzt. Einfach bis über die Nase ziehen und dann ist das wohl spürbar angenehmer.

http://www.pm-outdoorshop.de/shop/product_info.php?info=p266039_Neck-Gaiter.html

Geschrieben

Also ich fahr' bis zweistellig unter Null eigentlich einfach so. Halt entsprechend relaxed. Die ganze Durchatmerei finde ich ätzend, wenn's richtig kalt ist friert der ganze Quatsch doch ein. Bart hat sich übrigens bei mir auch bewährt.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich fahr' bis zweistellig unter Null eigentlich einfach so. Halt entsprechend relaxed. Die ganze Durchatmerei finde ich ätzend, wenn's richtig kalt ist friert der ganze Quatsch doch ein. Bart hat sich übrigens bei mir auch bewährt.

Geht bei mir nicht, hatte vor Jahren mal ne Lungenentzündung und seitdem verschluckt sich das Scheißding jedesmal wenn´s kalt und tiefatmig wird. Die ist seitdem echt anfällig geworden.

Zweistellig unter Null geht bei mir nicht mehr, einstellig unter Null habe ich micht noch nicht getraut, nachdem sie neulich bei zweimal hintereinander bei 0° C zwei Tage danach gezickt hat. :repuke:

Gestern 1h Spinning bei Raumtemperatur mit absoluter Tiefstatmung hat sie mir heut auch mit etwas Auswurf quittiert, lag aber wohl daran, daß sie die beiden 0°C Fahrten von vor zwei Wochen noch nicht ganz verkraftet hat.

Am WE soll´s ja wieder in den Plusbereich steigen, wenn der Schnee weit genug weggetaut sein sollte werde ich mich mal wieder raus wagen, ansonsten wieder Spinnig nächsten Mittwoch. :satisfied:

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben

...so habe pünktlich zum Saisonende mein #Eingangrad fertig - keine Sorge, wie bei den Rollern wird nur rückrüstbar umgebaut

post-1434-0-52693500-1355930457_thumb.jp

Gruß

Jan

...fährst Du das bitte nur mit Chaps bekleidet mal durchs Glockenbachviertel, bitte bitte :-D:-D:-D
Geschrieben

...fährst Du das bitte nur mit Chaps bekleidet mal durchs Glockenbachviertel, bitte bitte :-D :-D :-D

...nene aber ich leih es dir gerne, wenn du wissen willst was passiert!

Is halt ein Bianchi aus Anfang der 90er in Originalfarbe - da wird nichts überlackiert....is O-Lack...

Gruß

Jan

  • Like 1
Geschrieben

...nene aber ich leih es dir gerne, wenn du wissen willst was passiert!

Is halt ein Bianchi aus Anfang der 90er in Originalfarbe - da wird nichts überlackiert....is O-Lack...

Gruß

Jan

Neontürkis bleibt neontürkis, da hilft auch kein 90er Jahre O-Lack-Status... ;-):-P:-D
Geschrieben (bearbeitet)

ich habe es bisher hier nicht gesehen, ist es wert auch mehrfach gezeigt zu werden, falls es doch ein alter hut ist

edit: kriegs nicht eingebettet

editedit: warum einfach wenns auch kompliziert geht ;-)

Bearbeitet von schmelle
Geschrieben

so, der countdown läuft.....am 23. beginnen "meine" festive500!

Hut ab.

Ich muss noch 4 Stunden letzte Woche und 3 heute nachtragen. Fühlt sich komplett beschissen an nach 3 Wochen Pause. Naja, iss wie's iss.

Geschrieben

Ho ho ho ... eben 2,5 Std. bei 15°C und bayerisch weißblauem Himmel ... einfach nur herrlich.

Und morgen soll's auch wieder fast so schön werden. :thumbsup:

Also beste Gelegenheit, dem heutigen Heiligabend-Schmaus paroli zu bieten.

Geschrieben

Neontürkis bleibt neontürkis, da hilft auch kein 90er Jahre O-Lack-Status... ;-):-P:-D

...türkis also...naja das erklärt zumindestens deine rotmetallic-farbene VL!

Frohe Weihnachten!

Gruß

Jan

Geschrieben

Bloß keine hektische Ungeduld. Die Saison ist ja noch jung. Das kommt alles wieder.

Heute 3h bei Kaiserwetter mit lauschigen 13°C.

Leider ist's ab morgen erst mal vorbei mit der Wetter-Herrlichkeit. :crybaby:

Geschrieben

bei mir auch nicht, hatte auch gegenwind und den eindruck dass der mich verfolgt. anfangs war ich mir nicht sicher, ob der gegenwind so bremst oder die neuen reifen die ich zu weihnachten bekommen habe. papi hat was mit leichtem profil genommen weil ich den ersten satz nach paar 100km und ein paar kleinen querfeldein-etappen kaputt gefahren hatte. das fährt sich als wenn vorne ein kleiner gnom in der bremse sitzt und permanent leicht bremst. er meint, das wäre pure einbildung. hmpf!

Geschrieben

@T5 Rainer:

Weiß' ich ja auch, da prallen nur Hirn und Bauch aufeinander, und der Falsche gewinnt.

@Salih:

Was waren das denn für Reifen, und was isses jetzt? Gegenwind ist aber ganz sicher ein Arschloch. Ein gutes hat das aber: Man schnallt als Rollerfahrer, gerade wenn man Rennen fährt, was es für einen Unterschied macht sich einzufalten und was Windschattenfahren bringt.

Geschrieben

vorher waren pro3race drauf, jetzt lithion2. beides michelin. der alte sack fährt natürlich selbst diese handgefertigten und sauteuren contis zum kleben. aber mir gönnt er nichts :devil:

Geschrieben

vorher waren pro3race drauf, jetzt lithion2. beides michelin. der alte sack fährt natürlich selbst diese handgefertigten und sauteuren contis zum kleben. aber mir gönnt er nichts :devil:

selber kaufen?

Geschrieben

Bei dem ganzen Dreck und Split, der z.Zt. auf der Straße (und ganz schlimm auf Radwegen) liegt, finde ich verstärkte Pannensicherheit bei den Reifen erheblich wichtiger, als geringeren Abrollwiderstand und einige Gramm Gewicht. ;-)

Geschrieben

fährst du ernsthaft auf radwegen? das geht in unserer ecke mitm rennrad gar nicht. ausser ich verfahr mich, was zugegebenermaßen auch mal vorkommt :-D

@heizer

das bleib ich mein leben lang, nur kein neid. brauch das geld doch fürn roller ;-)

Geschrieben

Sagen mit jetzt beide nix. Wenn das mit den 60 TPI stimmt dürfte der Lithion aber eigentlich weder in Punkto Pannensicherheit noch in Punkto Rollwiederstand so ganz vorne mit dabei sein. Ich persönlich bin da von Conti, oder aber von Vittoria überzeugt. Was aber auch so ein wenig "was der Bauer nicht kennt..." sein kann.

Für Schlauchreifen bräuchte es halt noch 'nen anderen Laufradsatz. Ich fahr' die sehr gerne, die gibt's auch in wirklich robust. Da darf aber wohl gestritten werden, findet nicht jeder überzeugend.

Überlandradwege vermeide ich. Also wenn sie direkt an der Strasse lang gehen. Zumindest bei uns hier hält sich hartnäckig die Fehleinschätzung, dass so'n Radweg der Platz ist, auf dem man alles an Bord befindliche Leergut zerschellen lässt. Und wenn man kein Leergut an Bord hat kann man da auch beim Vorbei fahren alles andere, was in der Karre nicht mehr gebraucht wird raus feuern. So kommt's mir zumindest vor. Ekelhaft.

Geschrieben

so, kurzer zwischenstand nach den feiertagen: sonntag habe ich die festive500 gestartet. eisregen und minusgrade. da habe ich es schon verflucht, aber heiligabend und 1.feiertag waren dann milde temperaturen. gestern dann mit dem crosser höhenmeter gesammelt und weniger kilometer. heute dann wieder road. stehe jetzt bei 334k. bleiben noch fr, sa, so. mal schauen. wenn es mild und eisfrei bleibt steht ne dicke 5!

ps. alles komplett mit dem cross-renner. rollwiderstand ist fast so ein arschloch wie gegenwind! und von beidem ist genug vorhanden! :-D

  • Like 1
Geschrieben

Sagen mit jetzt beide nix. Wenn das mit den 60 TPI stimmt dürfte der Lithion aber eigentlich weder in Punkto Pannensicherheit noch in Punkto Rollwiederstand so ganz vorne mit dabei sein. Ich persönlich bin da von Conti, oder aber von Vittoria überzeugt. Was aber auch so ein wenig "was der Bauer nicht kennt..." sein kann.

Für Schlauchreifen bräuchte es halt noch 'nen anderen Laufradsatz. Ich fahr' die sehr gerne, die gibt's auch in wirklich robust. Da darf aber wohl gestritten werden, findet nicht jeder überzeugend.

Überlandradwege vermeide ich. Also wenn sie direkt an der Strasse lang gehen. Zumindest bei uns hier hält sich hartnäckig die Fehleinschätzung, dass so'n Radweg der Platz ist, auf dem man alles an Bord befindliche Leergut zerschellen lässt. Und wenn man kein Leergut an Bord hat kann man da auch beim Vorbei fahren alles andere, was in der Karre nicht mehr gebraucht wird raus feuern. So kommt's mir zumindest vor. Ekelhaft.

dacht ich mir schon, dass du so nen scheiss nicht fährst. egal, das nächste schlagloch kommt bestimmt und danach geb ich das fabrikat vor. liebäugele eh mit nem satz neuer laufräder :-)

bei uns ist das mit den radwegen eher kein müllproblem sondern ein hindernisparcours. schlaglöcher, kinderwägen und sterbende leuten mit rollator. nicht gut fürn schnitt :-D

Geschrieben

@ All:

Fahrt MTB :-D:-D:-D:-D

  • Keine Scherben, Müll und Rollatoren
  • Gegenwind interessiert nicht und kann Arschloch sein so viel er will.
  • Rollwiederstand im aufgeweichtem Feld- und Waldboden ist auf höchstem Niveau, da kommt der Reifen erst an der 10ten Nachkommastelle.

:cheers::-D

Frohe Weihnachten noch

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung