Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so, nochmal ne frage... anderes rennrad

alles Campa... fahre vorne 52 42 und hinten 24 13

mein schönes rekordschaltwerk *heul* ist mit ganz kurzem rollenabstand, käfig, gibt mir nicht genug kettenlänge frei so daß ich 52 - 24 nicht schalten kann.

reicht mir des mittellange schaltwerk oder brauch ich ein ganz langes?

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben (bearbeitet)

google mal gesamtkapazität für das entsprechende schaltwerk du brauchst mindestens 21, oder halt mehr

edit meint: kette ist nicht zu kurz? 21zähne sollte doch jedes schaltwerk schaffen?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

google mal gesamtkapazität für das entsprechende schaltwerk du brauchst mindestens 21, oder halt mehr

edit meint: kette ist nicht zu kurz? 21zähne sollte doch jedes schaltwerk schaffen?

Sehe ich genau so. Die Kette iss zu kurz. Es gibt kein mir bekanntes Record Schaltwerk was 21 Zähne nicht schafft. Mittlerweile sind ja eigentlich 26 schon quasi Minimum.

Geschrieben

Gerade noch mal Gegoogelt, Campa gibt da eigentlich schon seit mindestens 15 Jahren 27Zähne Kapazität mit kurzem Käfig an. Eigentlich aber wohl sogar schon seit Ergopower. Ich hab' hier ein 9fach Record mit 34-48 und 11-25 auf dem Crosser im Einsatz. Das sind sogar 28, und das läuft.

Geschrieben

Eis war keins, dafür hat's die letzten 15min schneeregen gegeben.

War eigentlich kürzer geplant, hat aber so Spass gemacht.

Ach ja Überzieher der Schuhe haben ca. 1 Stunde warm gehalten, dann wurd's etwas Kühler.

Geschrieben

Bin meine GottseiDank wieder los.

Insgesamt 14 Tage im Dezember und dann im Jänner nochmal etwa 10 Tage.

Seitdem war ich nicht mehr im Freien am Rad. Mach so etwa 6 Std Walze die Woche. Is richtig bescheuert, aber wenigstens seh ich ein paar Filme :satisfied:

Geschrieben

2 Stunden Crossrad im Wald hier. Voll anstrengen bei 15cm Pappschnee, das rollt schlecht. Morgen bin ich das zweite mal in der Muckibude. Der erste Einsatz war, wie zu erwarten, fies in Sachen Muskelkater.

Zur Kniebeuge: Ich hab' mal in meiner Trainingsliteratur einen Verweis auf Frau Drechsler gefunden, die hat zu guten Zeiten mit 60Kg Körpergewicht 200kg maximal mit der freien Hantel geboten. Nun hat die aber ja auch Olympiaden gewonnen, von daher ist das erst mal nicht voll maßgeblich.

Geschrieben

ich schließe da leicht von mir auf andere, daher kommen mir sachen mit 130kg auf den schultern von 70kg menschen etwas seltsam vor, wenn meine eigene leistungsfähigkeit der maximalkraft beim 1,5fachen körpergewicht endet.

wie hast du das gewichtstraining nun angelegt?

Geschrieben

Ich geh' heute zum zweiten mal, aktuell zappele ich quasi mit der blanken Stange um und mach erst mal 2 Wochen Eingewöhnung. Und dann halt primär Maximalkraftgeschichten für IK.

Kraft hat, glaube ich, ziemlich viel mit Genetik zu tun. So 'ne Weltklassesprinterin ist diesbezüglich schon klar im Vorteil, logisch. Es gibt aber halt auf der anderen Seite jetzt auch Leute, die weitestgehend Trainingsresistent sind bei den Geschichten. So siehst du jetzt aber nicht aus. Es stellt sich aber ja eh' die Frage, ob man das mit der Maximalkraft in der Form überhaupt haben will.

Ich hab' an der Uni immer im Unikraftraum rum gehampelt, dort gab's ein paar Leute vom USC Mainz die halt auch mal auf dem Bildschirm als Teilnehmer von sportlichen Großveranstaltungen auffielen. Jetzt kein Bolt oder so, trotzdem war das schon abgefahren so was mal live an der Hantel zu sehen und mal bewerten zu können, wie das rein von der optischen Anmutung aussieht, wenn jemand mit Schnellkrafttalent trainiert. Fand' ich schon extrem beeindruckend.

Geschrieben

Habs wohl geschaft 146€ in den wind zu schießen

bei Poison ein Laufradsatz bestellt,

mail bekommen; bitte überweisen dann geht der kram raus.

natürlich überwiesen

dann gelesen dass insolvenzverfahren läuft :wallbash:

jetzt stillstand

kein reaktion mehr auf meine mails.

muss da wohl mal nen baldriantee trinken und anrufen :sneaky:

das blöde ist nur wenn ich da nen anwalt einschalte kostet mir das ohne rechtschutz mehr als der laufradsatz :repuke:

Geschrieben (bearbeitet)

Habs wohl geschaft 146€ in den wind zu schießen

bei Poison ein Laufradsatz bestellt,

mail bekommen; bitte überweisen dann geht der kram raus.

natürlich überwiesen

dann gelesen dass insolvenzverfahren läuft :wallbash:

jetzt stillstand

kein reaktion mehr auf meine mails.

muss da wohl mal nen baldriantee trinken und anrufen :sneaky:

das blöde ist nur wenn ich da nen anwalt einschalte kostet mir das ohne rechtschutz mehr als der laufradsatz :repuke:

Also das Verfahren läuft ja schon seit Mitte Oktober, wenn ich das hier richtig sehe. http://www.mtb-news....tragsverfahren/

Insolvenz heißt ja nicht gleich, dass der Geschäftsbetrieb eingestellt wird. Dann dürften die auch kein Geld mehr annehmen, wenn Sie wissen, dass Sie nicht mehr leisten können -> Betrug usw.

Der Insolvenzverwalter wickelt den aktuellen Geschäftsbetrieb ab und versucht den Laden zu retten und sich mit den Gläubigern zu einigen. Wenn das nicht mehr geht, wird dicht gemacht. Soweit, hab ich das zumindest verstanden.

EDITH: Hier noch was taufrisch von gestern. "Am 15.01.2013 hat die neugegründete Firma Poison Bikes GmbH unter der Geschäftsführung von Herrn Hans Werner Theisen die Markenrechte, Inventar und einen Großteil des Lagerbestandes von der insolventen Firma Teikotec Bike-Trading GmbH übernommen. Am selben Standort werden somit weiter Fahrräder und Laufräder der Traditionsmarke POISON für Kunden produziert, die den Wert von „custom made in germany“ also individuell auf Kundenwunsch produzierter Ware schätzen."

http://www.mtb-news....8/poison-bikes/

Du hast dann wohl schon bei der "neuen" Poison Bikes GmbH bestellt.

Bearbeitet von Heliobaktus
Geschrieben

die überweisung ist schon 3wochen her, da kann wohl nixmehr rückgängig gemacht werden.

leider wurde mir noch bei der bestellung, vor dem 15ten, eine proformarechnung mit der alten insolventen Kontonummer gesendet. und dahin hab ich logisch auch überwiesen :wallbash:

mittlerweile findet man im impressum eine andere kontonummer von der neuen leitung.

wie würdet ihr vorgehen?

Geschrieben

ANRUFEN! und ggf. hinterher noch eine Mail. Wenn die Lagerübernahme gemacht haben etc. und nicht schon direkt nach Betriebsstart Ihren Ruf im Netz ruinieren wollen, dann sollte das mit Kulanz wohl machbar sein.

Aber SPRICH mich den Leuten.

Geschrieben

Freut mich für Dich, daß es doch noch die bestellte Ware statt stranded Costs gibt. :thumbsup:

B.t.w. ...

Die Haßliebe zu meinen Tacx-Rollentrainer steigert sich. :wallbash:

Es wird Zeit, daß man(n) wieder auf die Straße kann. :drool:

Geschrieben

Freut mich für Dich, daß es doch noch die bestellte Ware statt stranded Costs gibt. :thumbsup:

B.t.w. ...

Die Haßliebe zu meinen Tacx-Rollentrainer steigert sich. :wallbash:

Es wird Zeit, daß man(n) wieder auf die Straße kann. :drool:

...geh raus, ist nicht so schlimm wie gedacht, ich hab mich an die Temperaturen auch ran getastet und nun für jeden Temperaturbereich (5er Schritte) bis -5°C ein entsprechendes Klamottensetup für mich raus gefunden. :cool:

Allerdings fahr ich Pampa mit MTB, da hab ich kein Eisproblem. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung