Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Oh man, wenn ich mir eure Bilder so anschaue komme ich mir langsam echt wie die faulste Sau vor...

Aber heute fahre ich endlich mal wieder mit nem Kumpel ne Runde, aber nur langsam und net zu weit, bin net ganz so fit. Aber egal, hauptsache endlich mal wieder bewegt  :wheeeha:  Freu mich schon seit gestern drauf!!!!

Geschrieben

Samstag mal 50km eingerollt, alleine. Mir tat schon ganz schön der Hintern weh. Will eigentlich im Juni Alpencross durchziehen, aber da muss ich mich jetzt ranhalten.

 

-15kg

regelmäßig Radfahren

laufen 2-3 die Woche

Geschrieben

Gibt es hier jemanden der interesse an Shimano Rennradkomponenten hat oder der mir einen Tipp geben kann wo ich diese inserieren könnte?

 

Es handelt sich um 105er und Ultegra (600) sachen vom Ende des letzten Jahrtausends

Geschrieben

Nein, Strasse. Also die Ausfahrt. Saisonanfang am 1. November ist, glaube ich, ganz klassisch. Bei den Crossern ja eher so am Sommeranfang oder so. Wenn's reine Crosser sind. Gibt's ja nicht so viele von.

 

Bin noch nicht gefahren, hier ist Dauerregen. Jetzt wo's dunkel ist seh' ich den wenigstens nicht. Ich versuch' gerade mich aufzuraffen.

Geschrieben

Ich werd' jetzt mal 3-4 Wochen Grundlage fahren und dann aber auch mal Intensitäten einbauen. Mach' ich dann auf dem Crosser. Das geht ja eh' nicht mit locker Grundlage rollen, also bei mir hier im Gelände zumindest nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Und hast du eigentlich irgendwelche Highlight, also Events bei denen du dann fit sein willst?

 

Ich für mich hab zwar keine Pause gemacht, aber im Oktober quasi keine Reize gesetzt mit langen oder harten Ausfahrten.

Am 1. November aber das Erste, und am 3. Novemberr dann das 2. CX Rennen gefahren.

 

Trainingsplan sieht jetzt 2x die Woche Bahn vor und im Schnitt jedes 2. WE ein CX Rennen. Dazwischen soviel GA wie möglich am Crosser durch die Donau-Auen.

Bearbeitet von Rusty Sprint
Geschrieben

Der Plan ist nächstes Jahre Marathons auf dem MTB zu fahren, ohne das spezifisch mit 'nem Termin benennen zu können.

 

 

Das Bahngefahren iss geil. Da regnets wenigstens nicht. Gibt's um Wien so regelmäßig Crossrennen? Das ist natürlich super.

Geschrieben

Wie man Marathon Training und Familie unter einen Hut bekommt, werd ich mir ab Dezember mal ansehen.

 

Konzentration leg ich momentan aber auf Events <1h.

 

Wien ist Bahntechnisch eigentlich gesegnet - Mo-Fr 15:00-20:00 jederzeit unangemeldete Fahrmöglichkeit, Rad kann gratis in der Halle belassen werden, U-Bahnanschluss. Die Bahncommunity wächst und es sind durchwegs Leute, die da mit einigermaßen Ernsthaftigkeit dabei sind und nicht nur die Bahn blockieren.

 

CX Rennen wurden österreichweit 21 angemeldet, 7 sind bereits durch, ein paar mussten leider abgesagt abgesagt werden. In Wien warten aber zumindest noch gesicherte 6 Events + die Meisterschaft, falls die uns Honks da mitfahren lassen :)

Fantastischerweise wächst der Cross-Sport in Ö und es werden von Jahr zu Jahr mehr Starter + Events. Bin da echt begeistert.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin seit zwei Wochen krank und maximal genervt. Die Kleine iss frisch im Kindergarten und schleppt da Biokampfstoffe der obersten Härte an. War beim Großen auch so. Der erste Winter war voll für'n Arsch. Ich hoffe, dass das nicht wieder so scheiße wird.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal meinen keller aufgeräumt und da ist mir das rennrad in die häde gefallen. gehörte damals meinem bruder und hat jetzt auch kein interesse mehr daran.

was würde man für dieses rad denn noch bekommen wenn man es verkaufen möchte? hatt denn jemand von euch hier interesse daran? ich danke euch schon mal für eure fachkundige auskunft.

 

 

 

post-47009-0-52251600-1385737068_thumb.j

post-47009-0-56994300-1385737084_thumb.j

post-47009-0-68295700-1385737101_thumb.j

Geschrieben

@HP4ler: Der Rahmen ist ganz cool, irgendwie. Das wird zwar sicher kein teurer Rohrsatz sein und über die Farbe müsste man auch nochmal nachdenken, aber immerhin ist er schön groß, hat lange Ausfallenden und man kann Schutzbleche usw montieren. Sowas können einige ganz gut gebrauchen, da könnte man sich ein schönes Stadtrad draus bauen.

Die Komponenten wirken allerdings ziemlich müllig. Bremsen und Kurbeln sehen für mich nach Shimano Exage aus, das war eine Reihe von Billiggruppen, die die Japaner so bis Mitte der 90er gebaut haben, mit den Vollachsnaben ist es wahrscheinlich auch eher ne einfache Exage. 

Ich würde auch 50-100 Euro schätzen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Jungs,

 

ich steh hier vor einen Problem.

 

Ich suche für mein Stevens Aspin Rennrad eine neu Gabel.

Stevens Aspin Mod. 2010 oder 2011. Steuersatz laut meiner Messung 1 1/8, Vollintegriert.

 

Jetzt meine Frage:

Kann ich diese Gabel hier einbauen??

 

http://www.ebay.de/itm/Gabel-Carbon-Rennrad-1-1-8-28-6-30-0-Alu-Schaft-300-mm-/370827354931?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Komponenten&hash=item5657086333

 

Ich versteh den unterschied nicht zwischen:  Semi -- integriert, Vollintegriert, Teilintegriert,...............

 

Danke,  MfG   Steffen

Geschrieben

Von der Gabel her gibt's da keinen Unterschied, behaupte ich. Semiintegriert und teilintegriert ist das selbe. Da wird eine Schale in den Rahmen gepresst und da dann das Lager eingelegt. Vollintegriert funkioniert ohne eingepresste Schale, das Lager wird direkt im Rahmen eingelegt.

Geschrieben

Von der Gabel her gibt's da keinen Unterschied, behaupte ich. Semiintegriert und teilintegriert ist das selbe. Da wird eine Schale in den Rahmen gepresst und da dann das Lager eingelegt. Vollintegriert funkioniert ohne eingepresste Schale, das Lager wird direkt im Rahmen eingelegt.

 

Ok, dann hab ich das System verstanden und kann endlich eine Gabel bestellen.

 

Danke, MfG   Steffen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung