Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Seit gestern in meiner Garage....Neben einem "Vaterland" aus den späten 40ern, jetzt noch ein "Diamant" in gutem originalen Zustand.. :-D brachte die Polizei zum Caritasmarkt in Ingolstadt, nachdem es dort 20 jahre in der Asservatenkammer rumstand...genauso original, als hätte es Opa gerade erst abgestellt und vergessen;(ausser Sattel und Griffe) Original Bereifung, Lack, Beleuchtung, alles da!

...bisschen Putzen und Polieren.... :-D

Wer von euch sammelt/fährt noch so alte Räder?

post-13118-1211043754_thumb.jpg

post-13118-1211043765_thumb.jpg

post-13118-1211043777_thumb.jpg

post-13118-1211043786_thumb.jpg

Bearbeitet von massimotori:
Geschrieben

Da muss ich auch mal schauen. Das Konfirmanten-Rad meines Vaters. Ein Mars- leider nicht mehr mit Original Sitz und Lenker

Geschrieben

Wickle seit vielen Jahren meinen kompletten Nahverkehr mit nem Miele-Rad von 1936 ab.

Geschrieben

Ohh, was habt ihr da wieder für ein Topic eröffnet :-D

Habe noch ca. 10-15 Alte, meißt Vorkriegsfahrräder in meiner

Garage rumlungern.

Die einzeln fotografierten Fahrräder muß ich ersma suchen.

Gruß Bertram

Geschrieben
Wickle seit vielen Jahren meinen kompletten Nahverkehr mit nem Miele-Rad von 1936 ab.

:-D

Und ich würde gerne wenn ich eins hätte!

Schönes Topic :-D

LG

Geschrieben

sehr interessantes topic! hatte während meiner schulzeit ein altes vorkriegsrad von unserem nachbarn (jahrgang um 1905 herum) geschenkt bekommen..wurde dann von meinen eltern unwissend entsorgt..... :-D

sollte ich die gelegenheit bekommen, würde ich mir gern ein schweizer armeefahrrad oder halt ein altes brennabor oder miele zulegen wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich würde mich gerne von einigen trennen.

Ich hab einfach zu viele..... :-D

Miele hab ich allerdings nur als Damen-Variante in

Ultrapatinös. Wäre eher was fürs Schaufenster.

Herrenräder sind eher rar.

Die schweizer Armee-Räder hatte letzthin in Imola einer einen Packen

von ca.60-80 Stück dabei. 150.-€ glaub ich.

Markt überschwemmt--> hat glaub alle wieder mitgenommen :-D

Sind halt 26er und keine 28er.

Hätte da z.B. ein 28er "Jagdstaffel"oder so ähnlich, Herren mit 3/8 kette

und Wulstreifen.

26er Damen mit 3-Gang-Kettenschaltung UND Rücktritt. 50er Jahre.

Die anderen muß ich ersma schauen was das sind.

Gruß Bertram

Edit ergänzt Text.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Hier mein Alltagsfahrzeug! Gut, bisschen "Flugrost" hat es schon...

post-13255-1211109196_thumb.jpg

Hab noch zwei, Damen- und dazugehöriges Herrenrad. Waren jahrelang bei der einer älteren Dame im Wohnzimmer gestanden. Demensprechend auch der Zustand.

Muss mal nach Bildern suchen...

Geschrieben (bearbeitet)

Geil, das es noch mehr so Freaks gibt! :-D

Was für mich u.a. auch den Reiz dieser oft sehr patinösen Räder ausmacht, ist die noch wirklich solide Bauart. Mein "Vaterland" aus den späten 40ern sieht zwar aus wie Sau, aber läuft so schön.. :-D ..und das ohne Gangschaltung etc...

Macht richtig spaß, damit im Sommer gemütlich durch die City zu cruisen....

ach ja, das oben von mir abgebildete Rad gehört seit gestern meiner Freundin. :wheeeha::wheeeha:

:wheeeha:

@praktikant: wir haben uns gestern überlegt, mal ne SFC Radltour zu machen!

Bearbeitet von massimotori:
Geschrieben

Ja, auch immer freude gehabt an meinem Brillant. Leider vor 2 Wochen entwendet worden. Also, wenn wer so eins angeboten bekommt, hab kein unbedingtes Interesse an dem Rad mehr, aber die Schneidezähne von dem Saugesicht die würd ich mir gern in die Vitrine stellen. :-D

Geschrieben

Hübsche Teile kommen da zum vorschein :-D

Pärchen, also He.+Da. der gleichen Marke, find ich auch immer fein.

Die Räder von der Leezenlust sind ja feine Sahne.

Da sind meine schon etwas patinöser :-D

B.

Geschrieben

hatte ein altania von 36 (so'n oller schwarzer bomber), ein henke bahnrad mit komplett rekord von 72, und ein opel bahnrad mit blockkette von 28. habe ich aber alle im rahmen eines umzuges abgestoßen, bei mir parken aktuell 8 moderne räder (ein bahnrad hab' ich noch, das fährt sich auch nicht anders als das olle opel) mit einer jährlichen zuwachsrate von etwa einem.

Geschrieben (bearbeitet)
Schauste den nie east cost custom shopper.

Das wird selbst gebastelt

Riffelblech ausm Baumarkt is mir aber zu teuer :-D

wird halt was selbst gebastelt, da freut sich der eigentliche Besitzer :-D

MfG Jones :wheeeha:

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben

Ich habe letzte Woche ein Bianchi-Trekkingrad bekommen, Baujahr müsste '93 sein, also eher Youngtimer :-D aber nagelneu, nie benutzt, wurde wahrscheinlich mal in irgendeinem Lager vergessen. Es hat einen gemufften Stahlrahmen und eine komplette Shimano DX Austattung.

So einen schwarzen Bomber habe ich auch noch, weiß eigentlich jemand von euch, wo man Bremsbeläge für eine Stempelbremse bekommt?

Geschrieben

Gerade verkauft (stand nur im Weg rum):

Schweizer "Militärvelo" in der zivilen Ausführung mit Ständer und längeren Schutzblechen.

post-4662-1211219512_thumb.jpg

Hab aber noch das "echte" (Jahrgang 1946) mit allen Ledertaschen Pumpe etc. und wichtig zwei Ersatzpneus der Marke Maloya. Wie immer bei uns (in der Schweiz), die Felgen sind eine Extrawurst und nur dieser Pneu past.

Bild hab ich keins, hängt kopfüber unterm Garagendach (und so sau schwer, dass es dort vermutlich noch lange hängen wird).

Das gleiche Rad gabs auch in Gelb für die Post. Wenn ich richtig informiert bin, sind die Felgen nicht gleich (auch dort gilt nur ein Pneu passt!).

Geschrieben
Riffelblech ausm Baumarkt is mir aber zu teuer :wheeeha:

wird halt was selbst gebastelt, da freut sich der eigentliche Besitzer :-D

MfG Jones :wheeeha:

Kommste lang ich hab noch welches :-D

Oder machst recycling und giest dir aus der Radkappe vom Benz nen neuen Kettenschutz :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

mein daily-driver :inlove:

Name: Bob Geldorf (die geschichte dazu erzähl ich gegen ein bier an der bar)

Was: Schwedisches Armeerad m/42 von 1739 (vermutlich :sigh:)

Custom: krud angeschliffen, schwattmatt gejaucht, "pinstriping" und textelemente freihand von mir selbst

Tuning (teils ab Werk): Trommelbremse vorne mit Verstellung am Lenker, Riesenräder (Nokia), lustiges

Fach am Gepäckträger in das wohl mal das Verbandszeug kam, Gepäckträger hält nem Kasten Tegi stand

oder wahlweise einer schönen Frau (beides mehrfach gestestet) - beide in verschiedenen Füllzuständen ;-),

ein Mann ein Gang, Two-Tone-Nabenreinigungsfiffiringerl, Konzessionen an die moderne Zeit: LED Front-

licht, Rücklicht, Reflektorclips an den Speichen, Reflektoren vorne und hinten, Bügel- und Seilschlosskom-

bination gegen Diebe

post-6589-1211245984.jpgpost-6589-1211245997.jpg

post-6589-1211246011.jpgpost-6589-1211246023.jpg

post-6589-1211246035.jpgpost-6589-1211246047.jpg

post-6589-1211246059.jpgpost-6589-1211246074.jpg

post-6589-1211246087.jpgpost-6589-1211246099.jpg

b

Bearbeitet von Bluenote

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung