Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich habe eine Special 50 bj. 82..

Sie hatte ehemals 4 Blinker, und daher eine 12V Unterbrecherzündung! Daher brauche ich jetzt so eine neue!

Oder da die Blinker eh nicht mehr drinnen sind, kann ich auch eine 6V unterbrecher zündung nehmen?

Was für Teile bräuchte ich dann?

Von der alten zündung ist nichts mehr übrig auser die Zündspüle!

Bitte helft mir, es ist wirklich dringend!

Mfg

Bearbeitet von freak001
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

Ich habe eine Special 50 bj. 82..

Sie hatte ehemals 4 Blinker, und daher eine 12V Unterbrecherzündung! Daher brauche ich jetzt so eine neue!

Oder da die Blinker eh nicht mehr drinnen sind, kann ich auch eine 6V unterbrecher zündung nehmen?

Was für Teile bräuchte ich dann?

Von der alten zündung ist nichts mehr übrig auser die Zündspüle!

Bitte helft mir, es ist wirklich dringend!

Mfg

dann solltest du auch das special-lüfterrad haben, das sowohl für konatkt als auch kontaktlose zündungen ausgelegt ist (viele kleine rippen). ich würde an deiner stelle eine kontaklose 12v zündung von der pk verbauen (das mit drei kabeln). dann brauchst du noch nen spannungsregler und zündspule und schon hast du eine wartungsfreie elektronische 12v zündung. alles weitere findest du über die suchfunktion...

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben
dann solltest du auch das special-lüfterrad haben, das sowohl für konatkt als auch kontaktlose zündungen ausgelegt ist (viele kleine rippen). ich würde an deiner stelle eine kontaklose 12v zündung von der pk verbauen (das mit drei kabeln). dann brauchst du noch nen spannungsregler und zündspule und schon hast du eine wartungsfreie elektronische 12v zündung. alles weitere findest du über die suchfunktion...

Is auch kein Lüfterrad mehr drauf!

Mfg

Geschrieben

dann brauchste ja eh ein neues. also wie gesagt, ICH würde direkt auf kontaktlos umrüsten. dann müsstest du halt beim lüfterrad-kauf drauf achten, dass es auch für kontaktlose zündung ausgelegt ist..

ansonsten HIER mal gucken :-D

Geschrieben
dann solltest du auch das special-lüfterrad haben, das sowohl für konatkt als auch kontaktlose zündungen ausgelegt ist (viele kleine rippen). ich würde an deiner stelle eine kontaklose 12v zündung von der pk verbauen (das mit drei kabeln). dann brauchst du noch nen spannungsregler und zündspule und schon hast du eine wartungsfreie elektronische 12v zündung. alles weitere findest du über die suchfunktion...

Aber wenn ich doch 12V drinnen gehabt hab, warum brauch ich dann einen Spannungsregler?

Ich denke nämlich dass schon einer drinnen ist, im Handschuhfach, also auf der anderen Seite des Motors!

Aber ich mach heute mal ein Foto und stells rein..

PS: bei dem link finde ich nicht ob man die zündung blitzen muss!

Mfg

Geschrieben
Aber wenn ich doch 12V drinnen gehabt hab, warum brauch ich dann einen Spannungsregler?

Ich denke nämlich dass schon einer drinnen ist, im Handschuhfach, also auf der anderen Seite des Motors!

Aber ich mach heute mal ein Foto und stells rein..

PS: bei dem link finde ich nicht ob man die zündung blitzen muss!

Mfg

Dann da

Geschrieben (bearbeitet)

Du mußt nicht blitzen. Der V5A4M-Motor deiner Special verfügt bereits über dieselbe Markierung zur Positionierung der Grundplatte wie die PK-Motoren, eine Grundeinstellung kannst Du also auch so finden. Gehe jetzt mal davon aus daß Du auf 12V PK umrüstest, die passt Steck-und-Spiel-mäßig zu Deinem Roller.

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben

dass er nicht zwangsläufig abblitzen muss sehe ich auch so, laufen wird die karre auch so. auf die markierungen kann man aber mal getrost scheiß... (stichw. ital. toleranzen)- dann lieber nach gefühl einstellen.

Geschrieben
dass er nicht zwangsläufig abblitzen muss sehe ich auch so, laufen wird die karre auch so. auf die markierungen kann man aber mal getrost scheiß... (stichw. ital. toleranzen)- dann lieber nach gefühl einstellen.

Ok, sehr gut.

Dann fehlt mir nur noch ein Kolben, Zylinder und Vergaser..:)

:D

Mfg

Geschrieben
dann solltest du auch das special-lüfterrad haben, das sowohl für konatkt als auch kontaktlose zündungen ausgelegt ist (viele kleine rippen)...

Moment mal, das hör ich ja gerade zum ersten Mal. Das heißt das Polrad auf dem Bild erlaubt mir einfach eine PK ZGP da runterzustecken, Kabel anpassen und ferdisch?

post-17394-1211114998_thumb.jpg

Geschrieben
Moment mal, das hör ich ja gerade zum ersten Mal. Das heißt das Polrad auf dem Bild erlaubt mir einfach eine PK ZGP da runterzustecken, Kabel anpassen und ferdisch?

Du brauchst dann halt noch eine Zündspule?

bzw. was für eine Vespa hast denn jetzt? mit welcher Zündung?

Mfg

Geschrieben (bearbeitet)
Moment mal, das hör ich ja gerade zum ersten Mal. Das heißt das Polrad auf dem Bild erlaubt mir einfach eine PK ZGP da runterzustecken, Kabel anpassen und ferdisch?

Wenn es ein Polrad von der deutschen 12V-Special ist, ja. Zu erkennen (von innen :-D) an den überlappenden Magneten, die den Pickup triggern.

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben
Du brauchst dann halt noch eine Zündspule?

bzw. was für eine Vespa hast denn jetzt? mit welcher Zündung?

Mfg

3 Gang Special, 2,86 mit 112 Malle und 24 Dello Drehschiebär mit ET3 Nane. Und 6 Volt Kotzkontakt?

Naja, ich quäle mich mit der Scheiß Kontaktkacke halt schon 2 Jahre rum, hab die mal versucht zu blitzen, aber dank verschobenem Unterbrecher zündet die schon bei 0,2 statt 0,4 und deshalb ist die Zündung dann quasi nach Gefühl und Popometer eingestellt. Der Bolzen auf dem der Unterbrecher sitzt, hab ich als Anfänger beim Unterbrecher tauschen mal versucht von der ZGP abzunehmen. Da gibt unterschiedliche Modelle, nur war der eigentlich fest drauf. Jetzt ist sie halt schief, daher der Versatz beim Abstand. Funktioniert zwar, nur ist das vielleicht nicht die beste Wahl mit russischer Zündung einen der am leicht zu schrottenden Zylinder am Limit zu fahren.

Ich bin gerade wieder an dem Scheiß dran und überlege mir jetzt als weitere Ausbaustufe eine Vespatronic runterzuhängen, ich male mir halt aus das bei meinem Setup der variable ZZP bei der Vesparonic was bringt. Und bei meiner Schönrechnerei ist ein Hauptargument die 12 Volt. Mann kann das ja nett gegenrechnen, Vespatronic = PK ZGP, neues Polrad, Box, Gleichrichter pipapo?

Nur wenn ich jetzt echt schon das Polrad hab mit dem das geht?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So ich brauch nocheinmal eure Hilfe!

Ich hab die Blinker ja abmontiert, (der Vorbesitzer, einfach die Kabel abgezwickt!) und jetzt hängen die losen Kabel da!

Soll ich diese einfach isolieren, falls ich sie später für etwas brauchen könnte, oder soll ich sie

komplett aus dem Rahmen entfernen?

Dass wäre dann schon ziemlich viel Arbeit wenn ich mich nicht täusche!

Also, bitte helft mir!

Mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung