Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich fahre einen 136 Malle im gefrässten und angepassten Gehäuse als Membranansauger mit 27 Mikuni und VSP-Auspuff!

Da man die alte Kupplung nur sehr,sehr schwer ziehen konnte und nun meine Freundin damit fahren soll habe ich gedacht ich gehe von 4-Kupplungsscheiben auf 3-Kupplungsscheiben und andere Kupplungsfeder!

wollte gerne mal hören ob das mit 3-Kupplungsscheiben geht oder dann die Kupplung nur noch am rutschen ist???

Oder hat hier jemand eine Idee oder einen Voeschlag für mich?

Gruss Bueddel77

Geschrieben
Hallo Leute

Ich fahre einen 136 Malle im gefrässten und angepassten Gehäuse als Membranansauger mit 27 Mikuni und VSP-Auspuff!

Da man die alte Kupplung nur sehr,sehr schwer ziehen konnte und nun meine Freundin damit fahren soll habe ich gedacht ich gehe von 4-Kupplungsscheiben auf 3-Kupplungsscheiben und andere Kupplungsfeder!

wollte gerne mal hören ob das mit 3-Kupplungsscheiben geht oder dann die Kupplung nur noch am rutschen ist???

Oder hat hier jemand eine Idee oder einen Voeschlag für mich?

Gruss Bueddel77

3 scheiben wird wahrscheinlich bei dir überfordert sein, würde gleich auf xl2 umbauen, du wirst es nicht bereuen :-D

Geschrieben

4 Scheiben von Malossi mit Polini Feder mit gut geschmiertem Teflonzug lässt sich bei mir unstressig ziehen...ansonsten halt XL2 mit dazugehörigem Deckel...

Geschrieben

Wenn du kein RepKit verbaut hast nichts. Einfach nur Kupplung wechseln. Mit XL2 Kupplungsdeckel soll das ganz dann noch entspannter zu ziehen sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Was muss ich dafür alles ändern?

du benötigst das kupplungspaket der xl2 (inneren korb, federn, beläge, frontscheibe, kleinteile),

und die gelagerte andruckplatte, am besten noch den xl2 kupplungsdeckel.

das komplettpaket gibt's öfter gebraucht im marktplatz.

Bearbeitet von don pula
Geschrieben

Ändern musst du vielleicht dir Dämfungsfedern an der Primär aber dazu findest in der Suche jede Menge zur XL2 Kupplung am leichtesten holst dir einen XL2 Block dann hast von der Kupplung zur Andruckplatte und den passenden Deckel alles dabei was du brauchst.

Ich fahre auch einen Malle 136 direkt mit HP4 und VSP Auspuff und bei mir war es mit der 4 Scheiben zum kotzen entweder zu schwer zu drücken oder mal nicht richtig getrennt.

Hab jetzt seit 2 Wochen die XL2 drin mit 4 Scheiben und 3 normalen Federn und 3 Worb5 Federn und die Kupplung ist einfach der Hammer Spaß pur lässt sich mit 2 Fingern drücken einfach geil ! :-D

Geschrieben
Wenn du kein RepKit verbaut hast nichts. Einfach nur Kupplung wechseln. Mit XL2 Kupplungsdeckel soll das ganz dann noch entspannter zu ziehen sein.

Und was beachtet mann mit RepKit bei einer XL2 Kupplung ??Hab da gerade ziemlich Theater mit diesem Setup.

Geschrieben

Kann man seine Xl1 Kupllung auch auf ne xl2 umrüsten?

Ist der Xl2 Kuludeckel pflicht?

Ich fahre auch nen 136er und hab das Problem das sich die 4 Scheibenkulu scheiße einstellen läst.

Geschrieben
Und was beachtet mann mit RepKit bei einer XL2 Kupplung ??Hab da gerade ziemlich Theater mit diesem Setup.

Hatte ich auch. Hab jetzt bei der Nebenwelle was unterlegt, ich hoffe das reicht. Motor ist aber noch nicht fertig...

Zu diesem Thema gibts genug andere Topics, einfach mal die Suche anwerfen.

Kann man seine Xl1 Kupllung auch auf ne xl2 umrüsten?

Ist der Xl2 Kuludeckel pflicht?

Ich fahre auch nen 136er und hab das Problem das sich die 4 Scheibenkulu scheiße einstellen läst.

Nein, umrüsten is nicht. XL2 Deckel ist kein Pflicht. Und meine 4 Scheibenkupplung lässt sich wunderbar einstellen... :-D

Geschrieben

meine 4-scheiben malossi mit polini-feder ist auch ein gedicht.

hält gut, läßt sich toll betätigen, kann ich nur empfehlen.

Geschrieben

Also das stimmt schon die 4 Scheiben mit der Polini Feder geht schon noch gut zu drücken aber an ne XL2 kommt das meiner Meinung nach nicht hin.

Ich finde die XL2 echt einen Traum :-D

Geschrieben

Wenn die XL2 wieder am Repkit schleift, kack ich auf die Kupplung. Mal ne blöde Frage, kann man einen XL2 Kuludeckel auch mit normaler Kupplung fahren???

Geschrieben (bearbeitet)

Meine schleift nicht hab die Schrauben aber halb hoch abgefeilt, trennt dafür aber selbst als 3 Scheiben garnicht,allerdings mit 1.5mm Reibscheiben, es gibt nur durchrutschen oder ohne Zugspannung volle Kraftübertragung weiß echt nicht weiter!

@Lenki deinen Deckel würde ich dan nehmen kannst von mir einen normalen Kurz oder Langarmdeckel haben zahle auch was bei :-D

Bearbeitet von Benderalex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung