Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Suche Vigano Horncover

wie am Foto (danke an RLC fürs Foto)

post-1388-1211213276_thumb.jpg

Zustand kann ruhig leicht patinös sein

wer hat sowas zu verkaufen bzw. wo gibts

Update: 26-05-08

da mir kebab gesagt hat das ich bei der obigen

bohren muss und das teil scheuert kanns auch so

eine sein da ich meine O-Lack SX nicht

unbedingt anbohren möchte.)

post-1388-1211791338_thumb.jpg

angebot mit FOTOS per PM

danke

cheesi

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben
Die bei RLC haben nicht das Vigano-Lambretta-Schildchen drauf.

Da ist orig mit einem (hässlicherem) Blechschildchen.

z.K

200

Hat mir hier schon jemand im Forum verraten das es sich hier um ein Repro handelt.

danke für den Tipp bin nicht der grosse Zubehörexperte würde halt gut zu restlichen

Zubehör auf meiner SX passen.

lG

cheesi

Geschrieben (bearbeitet)

die von rimini lambretta sind beschiss.

repros.

auf meiner sx ist ein originales.

siehe jockey-netzseite rubrik projekte.

ich habe jockeys boxenstop vor 2 jahren ein nos originales vigano im top zustand verkauft.

vielleicht rückt das ja der käufer raus.

Bearbeitet von kebab
Geschrieben (bearbeitet)
...das Vigano-Lambretta-Schildchen drauf.

Da ist orig mit einem (hässlicherem) Blechschildchen.

ein Schildchen muß drauf sein? wo denn?

meins

422d8086.jpg

a52162af.jpg

hatte ich immer für original gehalten. Roller (übergetünchte GT) und Vorvorbesitzer (dänischer Rentner) hatten nicht so auf repro hingedeutet, dachte ich jedenfalls.

Edith hilft bei den Fotos.

Bearbeitet von heinzi
Geschrieben
Die bei RLC haben nicht das Vigano-Lambretta-Schildchen drauf.

Da ist orig mit einem (hässlicherem) Blechschildchen.

z.K

200

hey duecento!

Dein Avatar bildchen ist schon ziemlich gut , alter!!!

die Rimini viganos sind ein bissi ein witz! Plastikteil ist zu klein (unten offen) , kein Chromsiebdruck auf >Kunststoff, Vigano lambretta schildchen stattdesen repro plakette etc... Das ist ungefähr so original wie Saddam Hussein der fünfte Beatle war! hey cheesi würd mich fur dich freuen wenn du ein original teil bekommst zu fairen Preis!!

Geschrieben
hey cheesi würd mich fur dich freuen wenn du ein original teil bekommst zu fairen Preis!!

danke Martin füs Daumen drücken :-D:wheeeha:

es eilt wirklich nicht wichtig das original und fairer Preis.

wäre eine nette Ergänzung für meine SX oder TV muss

aber nicht unbedingt um jeden Preis sein.

@Martin: zeig uns doch ein paar neue bilder vom Stand

deiner Lammi :-D:wheeeha:

Geschrieben

i woass no oans..

i schaug amoi bei am spezl..

der gibts vielleicht her zum normaltarif...

(rimini ist schon lustig... die tv2 "deutsch" ist auch ne frechheit, falsches zubehör, serie III zündschloss, keine blinker, falsche sitzbank, einfach alles pfusch..)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung