Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte bis freitag abend (10.7.) bescheid geben, kann dann mit nach d genommen werden

Alles meins, Standort: London, Preise VB, zuzueglich Versand.

- Elektronische Zuendung, Spanisch inkl allem, funzt, bessere Lichtausbeute als inderzuendung (hatte 55 plus 45watt halogen scheinwerfer hat sie gepackt) 95 Eusen.verkooft

- AF Ansauger TS1, inkl. mebran, ein plaetchen gebrochen, 37 Eusen.

- Ersatzradabdeckung alt, blau, 10 Eusen

- Sitz, geile originale Form, guter zustand, grauer Keder, Gestell keine ahnung, wahrscheinlich zeitgaynoessisches zubehoer, 90 Eusen.

spritzlappen, einmal GP200 OVP METALPLAST25 Euro

________________________________________________

Kurbelwelle GP (SIL)

58/107

0 km war in un gestartetem Motor verbaut. inkl. kobo lager

137_1.JPG

die welle kostet 75 euro bei lth, ich hätte gerne 44 euro.

______________________________________________________________________________

Kolben Asso 66,4 die Version mit 2 dünnen sexuellen Chromringen und gekürztem Hemd (etwas mehr Einlasszeit)

Gebraucht leichte Reibspuren am Hemd (wie bei fast allen Stage 4) Ringe sind frei. der Kolben ist bis zum Ausbau gelaufen.

Neupreis 99.-

ich hätte gerne 50.-

________________________________________________________________________________

Vergaser dell orto phbl 30

mit passendem altschüler ansauger (gaser zum stecken nicht mit gummi)

der gaser ist fast unbenutzt hat aber unter dreckiger lagerung gelitten, eine ultraschall reinigung wäre angebracht.

gaser: 50 euro

ansauger: 25 euro

gummi (22er): 5 euro

zusammen 72 euro

____________________________________________________________________________

Rear Frame Badge SX200 etc. casa lambretta

big7631.jpg

2 wochen am scooter und wurde jetzt durch ein jetzt erhältliches schwarzes jet200 ausgetauscht :love:

9.-

____________________________________________________________________________

Kolben Original DL200 Electronic. (im bild mit kobo drinne)

orginaler gebrauchter kolben aus besagter maschine. lief, gebraucht, alt, ringe frei

für schwoba spiele oder original fetischisten zum abschlagen und kuscheln

18.- euronen

_____________________________________________________________________________

Kolben GOL

66.45!

gebraucht guter zustand, ring-frei

28.-

LINK ZU ALTEN (Noch mehr) TEILEN:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1065707273

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

Hallo ich hätte gerne den Taffspeeddämpfer kannst du mir deine kontodaten bitte per

PM schicken.

Danke im Voraus

Viele Grüße Marcus

Geschrieben

Okeh,

Taffy Daempfer is weg

E-radhalter weiss und abdeckung geht an Super Sprint, uebergabe R+R (24 Euro) Sitzbank wird zur besichtigung eingepackt

Eradhalter Chrom geht an Stephan73 (ich schenk ihn dir wegen der werkzeugsache, kann ich ihn Worbel aufm R+R geben?)

Der Oansa geht an T5 Rainhair (er kam zuerst...sorry an alle anderen)

@ Marin Manuel, die zuendung ist fuer ohne batterie, konus gut, rgler dabei, grund fuer verkauf: habe auf gp konus umgeruestet.

@pferschy, Sitz ist die flache version.

gruss

popper

Geschrieben
Ist die Sitzbank für Serie 2 oder 3?

Kannst sie auf beidem Verbauen. hatte sie auf meiner S3.

@ Martin manuel

ok

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung