Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @ all,

ich habe mir den RMS STossdämpfer für hinten an meine Smallframe gekauft. Leider ist es nun so, das ich (noch mal leider) erst NACH dem Fahren bermerkt habe, das das Teil am Reifen schleift.

Wieso??

Oben neuen Gummidämpfer drunter, neue Schraube zugedreht und unten befestigt. Es ist natürlich der richtige Stoßdämpfer. Also kein falsches Modell

Das Ergebnis - siehe Bild...

Wer hatte vieleicht schon mal so ein Problem und gibt mir einen Tipp ... besten Dank :-D

Bearbeitet von muenchner75
Geschrieben (bearbeitet)

HI Jens,

die war aber schon drauf...und da bin ich immer verwundert wenn es nicht passt und denke "irgendwo, irgend ne Kleinigkeit bestimmt falsch dran geschraubt"...wenn es das ist das die FEder schlicht und ergreifend zu den Reifn nicht passt - dann sicherlich. Aber schon vom Hersteller --> :-D

Thx trotzdem!

Thorsten

Bearbeitet von muenchner75
Geschrieben

gibts häufiger - meistens sitzen die federn ziemlich ungeführt auf der dämpferhülse.

- wenn du mit nem blech mit hochgebogenenen nase die feder richtung zündung weghalten kannst, gehts.

- den dämpfer kannst du am motoblock 180° gedreht befestigen, dann steht er weiter weg vom reifen. (das halte-u von der dämpferhülse)

Geschrieben

OK - prima Tipp. Danke !!

Später mal versuchen. Ich bin nämlich in der Schweiz im Engadin bei meiner Freundin und es scheint so schön die Sonen das ich gerne mal den Bernina Pass unter die Räder genommen hätte. Macht mit dem Schleifen und Rubbeln dem Fahrer nur begrenzten Spaß...von dem Reifen ganz zu schweigen...

Aber so ... könnt´s was werden!!

Geschrieben

Ausserdem sieht es auf Deinem Foto so aus, als ob die Hülse in der Aufnahme für den Dämpfer am Motor nach innen zum Reifen gewandert ist, in so einem Falle ist das dann nicht die Schuld des Dämpfers bzw. der Feder, das da was schleifen tut.

cheers alfaonso

Geschrieben

Soooo - also eben alles auseinander und geschaut: fiese Schleifspuren an der Feder und nix zu drehen und zu schieben. Egal wie ich das Teil auch einbaue - es schleift !!!! :-D

Ist auch für alle Modelle - extra geschaut.

Wer hat noch ne Idee ??? Büüüüüde um Hilfe - besten Dank

Geschrieben

Ich hatte das problem auch schon mit nem Nachbaudämpfer und nem 90/90-10er Reifen, hab dann einfach eine nicht-bauchige Feder aus ner PK genommen, seit dem ca 1-2 cm Platz zum Reifen.

MfG Tim

P.S. Guck mal bei Worb5, die haben sowas bestimmt.

Geschrieben

Ah - okay. Klingt gut !!

Diese gebogene Feder sieht mir auch echt unpassend aus. Und nachdem ich das Teil heute rausgenommen hatte - konnte ich echt krasse Schelifspuren sehen. Da konnte ich leider drehen und biegen wie ich wollte.

Passt net.

Also - ich schau mal wegen der Feder.

Danke!!

Geschrieben

hallo

bei mir hab ich einen 100/80-10 reifen verbaut mit dem dämpfer

allerdings bremsankerplatte und trommel um 4mm versetzt

mfg

post-18731-1211562547_thumb.jpg

Geschrieben
hallo

bei mir hab ich einen 100/80-10 reifen verbaut mit dem dämpfer

allerdings bremsankerplatte und trommel um 4mm versetzt

mfg

post-18731-1211562547_thumb.jpg

Hi,

cooler Roller ... lecker mit Wasserkühlung...mjammi !!

An´s versetzen hab ich auch schon gedacht. Wie ist es denn mit dem Geradeaus Lauf ?? Merkste was das es im wahrsten Sinne des Wortes "schief geht" ?? Hast du nur hinten Abstand eingebaut oder auch an der Schwinge vorne ??

Wie hast Du denn den Abstand hergestellt?? Platte dazwischen?? Scheiben oder so was ??

Weil ich hab jetzt wieder meinen Orischinol mega-alt-und-gammlig Dämpfer drauf. Und das nervt voll....also würde ich auch gerne den prima Dämpfer drauf hauen.

Danke schon mal !!

Geschrieben
Hi,

cooler Roller ... lecker mit Wasserkühlung...mjammi !!

An´s versetzen hab ich auch schon gedacht. Wie ist es denn mit dem Geradeaus Lauf ?? Merkste was das es im wahrsten Sinne des Wortes "schief geht" ?? Hast du nur hinten Abstand eingebaut oder auch an der Schwinge vorne ??

Wie hast Du denn den Abstand hergestellt?? Platte dazwischen?? Scheiben oder so was ??

Weil ich hab jetzt wieder meinen Orischinol mega-alt-und-gammlig Dämpfer drauf. Und das nervt voll....also würde ich auch gerne den prima Dämpfer drauf hauen.

Danke schon mal !!

jetzt mal langsam, wenn da mit Drei-Nuller-Pelle das Ding schleift, scheint mir irgendwas anderes im Argen zu liegen!

Nimm Dir doch mal den Tipp vom alfaonso zu Herzen und drück die Hülse in Richtung Limaseite.

Und sonst halt ne schmalere Feder.

Engadin ist wirklich eine sehr schöne Gegend :-D , wär mal was für ne Tour

Geschrieben
jetzt mal langsam, wenn da mit Drei-Nuller-Pelle das Ding schleift, scheint mir irgendwas anderes im Argen zu liegen!

Nimm Dir doch mal den Tipp vom alfaonso zu Herzen und drück die Hülse in Richtung Limaseite.

Und sonst halt ne schmalere Feder.

Engadin ist wirklich eine sehr schöne Gegend :-D , wär mal was für ne Tour

Hi - danke für Deine Antwort...was genau meinst Du mit --> drück die Hülse in Richtung Limaseite ... sorry für die (blöde) Frage ..ist leider echt lange her, das ich was gemacht habe. Aber nun wo ich gestern wieder in der Sonne am Roller geschraubt habe und geich in richtung Benrina und dann Maloja Pass aufbreche - das ganze Standesgemäß über Italien - frage ich mich, was ich eigentlich die vergangenen zehn Jahre so wichtiges zu tun hatte ??!

Äh - ja, und vorbei kommen ist immer ne gute Idee. Herrliche Gegend und prima Strassen. Liegt allerdings noch recht viel Schnee weiter oben....ein wenig frrrrrisch wie der Eingeborene sagt. :-D Bin eben nicht immer hier ... aber so oft es geht !!!

Geschrieben

schwachsinn mit dem versetzen nur um einen anderen dämpfer fahren zu können :-D:-D

für das geld der distanzringe bekommst du auch ne bitubofeder.

die ist schlank und sollte dir keine probleme bereiten!

gruss

jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich tanke, lese ab, wieviel drin ist, messe Öl ab und rein das Zeug. In der Schwimmerkammer ist ausreichend, um die ersten Meter sorglos zu fahren. Bis dahin hat sich das neue Gemisch durch's Schaukeln und Vibrieren ausreichend vermischt.
    • Mmh , genau die brauch ich ... Weiß jemand zufällig ob man die auch käuflich bekommt ?
    • Frage an die Profis Links: PX alt (ehemals 7 Kabel) Rechts: Lusso ( ehemals 5 Kabel)   Ich möchte auf DC umbauen , bei welcher ist theoretisch mehr Strom zu erwarten?   Bei der "alt"sind die ersten 2 Spulen mit dünnerem Draht gewickelt, Wiederstand 0,85 Ohm. (3. und 4.  0,52 Ohm ; Alle 4 gesamt 1,23 Ohm) Bei der Lusso haben die ersten beiden Spulen 0,32 Ohm. (3. und 4.  0,39 Ohm ; Alle 4 gesamt 0,61Ohm) Alles so gut es ging ,laienhaft gemessen.  Gruß und danke  Benny 
    • @bigern Ich halte es für nicht sinnvoll, den Scammern auch noch eine Plattform zu bieten und sie hier als Links zu posten. Sowas generiert Traffic zu deren Seiten und platziert sie höher in den Suchmaschinen.   Poste doch lieber wieder bescheuerte Mails, du scheinst da einiges bieten zu können.
    • Im Normalfall versuche ich das Öl größtenteils vorher reinzukippen und dann den Rest danach anzupassen. Beim Tanken vermischt das dann mehr als gründlich. Also meistens 100ml rein, dann tanken und bei 6l nochmal 20ml Öl hinterher. Wäre aber glaube ich eigentlich vollkommen egal. Nach 1x anfahren und abbremsen bis zur Tankstellenausfahrt ist das genug durchmischt.   Das Mannol fahre ich auch problemlos und zufrieden. Etwas weniger Geruch wäre aber auch ok. Falls jemand einen Tipp für ein Öl hat, das quasi geruchsfrei ist, gerne her damit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung