Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

möchte meinen sip breitreifenumbau wegen unangenehmen eiern bei höheren geschwindigkeiten gegen einen s&s ring tauschen.

nun stellt sich mir die frage mit welcher felge der ring verbaut werden muss!!

gruss

jens

Geschrieben
moin,

möchte meinen sip breitreifenumbau wegen unangenehmen eiern bei höheren geschwindigkeiten gegen einen s&s ring tauschen.

nun stellt sich mir die frage mit welcher felge der ring verbaut werden muss!!

gruss

jens

Also ich habe die Größe auch hinten und habe sowieso erstmal den "Breitreifenkit deluxe" ausm forum hier genommen ( werbung macht*** :-D )

Zu dem habe ich einfach die Breite cosa Felge genommen. Hoffe das bringt dich nun weiter !?

Gruß

Geschrieben

danke erst mal für die antwort, aber hilft mir wohl nicht weiter!

der s&s ring wird ja zwischen den felgenhälften verbaut und da sieht es glaub ich etwas anders aus.

mit sip ring fahr ich zur zeit auch eine breite cosa und eine breite px felge und das ist wohl so wie bei der gsf variante.

gruss

jens

Geschrieben
danke erst mal für die antwort, aber hilft mir wohl nicht weiter!

der s&s ring wird ja zwischen den felgenhälften verbaut und da sieht es glaub ich etwas anders aus.

mit sip ring fahr ich zur zeit auch eine breite cosa und eine breite px felge und das ist wohl so wie bei der gsf variante.

gruss

jens

Achsoooo, also wenn ich mich da nich irre, hat nen freund auch die Cosa Felge genommen und mittels längeren schrauben dann verbaut.

Aber ich glaube es gab hier auch mal ein Topic zu dem Thema, was die Leute raten würden zu fahren, die , die oder die Variante.

Geschrieben
Breite Cosa Hälfte in Fahrtrichtung rechts, breite PX Häfte links -

die notwendigen Bolzen sind im Kit enthalten !

Hi, fahre auch den Ring, mit nem S1.

Wie sieht es bei der oben genannten Kombi mit einem Schwalbe Raceman aus, der ja ein bisl breiter baut, schleift der am Kulu Deckel?

(Wenn es schleift, müsste ich alternativ 2 breite Cosas fahren um den ein Tick weiter vom Kulu Deckel zu entfernen, dann aber mit mehr Spurversatz, was scheiße wäre. :-D )

Geschrieben
Hi, fahre auch den Ring, mit nem S1.

Wie sieht es bei der oben genannten Kombi mit einem Schwalbe Raceman aus, der ja ein bisl breiter baut, schleift der am Kulu Deckel?

(Wenn es schleift, müsste ich alternativ 2 breite Cosas fahren um den ein Tick weiter vom Kulu Deckel zu entfernen, dann aber mit mehr Spurversatz, was scheiße wäre. :-D )

Schwalbe Raceman schleift nicht !

Geschrieben

Bei mir ist sogar noch ordentlich Platz da gibt es glaube ich garkeine Probleme mehr ( fahre auch Raceman..).

Nen 120/70er hatte ich mal probeweise montiert, zog sich ganz gut sollte also mit dem 90er auch passen!!

Gruß

Markus

Geschrieben
Also ich habe die Größe auch hinten und habe sowieso erstmal den "Breitreifenkit deluxe" ausm forum hier genommen ( werbung macht*** :-D )

Zu dem habe ich einfach die Breite cosa Felge genommen. Hoffe das bringt dich nun weiter !?

Gruß

wasn fürn "breitreifenkit deluxe" ausm forum bitte???? :-D davon weiß ich ja noch gar nix...

grüße aus kiel

timo

Geschrieben
wasn fürn "breitreifenkit deluxe" ausm forum bitte???? :-D davon weiß ich ja noch gar nix...

grüße aus kiel

timo

Das mußt Du auch nicht wissen, WENN Breitreifen, dann nur das Teil von S&S!

Wenn Du dir das nicht leisten willst/kannst dann fahr ne breite Cosa + ne breite PX mit 110er, auch nicht verkehrt.

Geschrieben

also ich fahre jetzt das kit von sip mit 130´er raceman... macht keine probleme und sieht so schon ganz gut aus... aber ein distanzring wie der von s&s macht natürlich noch ein bischen mehr was her, weil die felge auseinander gezogen wird... sollte also optisch noch ein tick breiter werden... ist bloß die frage, ob mir der "tick" 150,- euro wert ist... hätte ja sein können, dass es den innenliegenden ring hier aus dem gsf für nen günstigeren kurs gibt...

Geschrieben
also ich fahre jetzt das kit von sip mit 130´er raceman... macht keine probleme und sieht so schon ganz gut aus... aber ein distanzring wie der von s&s macht natürlich noch ein bischen mehr was her, weil die felge auseinander gezogen wird... sollte also optisch noch ein tick breiter werden... ist bloß die frage, ob mir der "tick" 150,- euro wert ist... hätte ja sein können, dass es den innenliegenden ring hier aus dem gsf für nen günstigeren kurs gibt...

Ist keine Alternative.

Ja ist richtig, die Felge wird breiter, allerdings hat die Felge erst bei dem S&S-Kit das normalmaß eines 130er Reifens.

D.h. ein 130er Reifen auf "normaler Breitreifen Felge" wird zusammengestaucht und sieht dann aus wie ein 110er, folglich kann man alternativ gleich einen 110er Reifen mit PX breit + Cosa breit OHNE jegliche distanzierung fahren und hat ähnliche Optik bei weniger Spurversatz.

Also ich bleib dabei, wenn 130er, dann nur mittels Distanz a la S&S...

Anyway...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab die jetzt mit nem Zippy1 130-70/10 verbaut.

Optisch ned so ein grosser Unterschied zu meinem alten Bolzenset mit Cosa rechts/PX breite Hälfte links...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung