Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe 2 neue Weißwandreifen der Marke Continental 3,5 x 10", wegen Fehlkauf :-D zu verkaufen.

Ich hätte gerne 40 ?uro pro Stück. Neupreis lag bei 55,00 ? pro Stück.

Gruß

Dominik

Bearbeitet von miki1979
Geschrieben
huhu,

wo wohnen denn die Socken?

Die Reifen sind in 88515 Langenenslingen, können aber nach Absprache auch bei meiner Freundin in Ulm abgeholt werden.

Viele Grüße

Dominik

Geschrieben
Die Reifen sind in 88515 Langenenslingen, können aber nach Absprache auch bei meiner Freundin in Ulm abgeholt werden.

Viele Grüße

Dominik

Das Porto wäre inkl.! Würde aber auch gegen 3 x 10" Weißwand tauschen.

Gruß

Dominik

Geschrieben
Hi Dominik,

sind die Reifen noch zu haben??

Gruss Karsten

Hallo Karsten,

bitte entschuldige meine späte Antwort. Die Reifen sind noch da und noch zu haben.

Viele Grüße

Dominik

Geschrieben
Hallo,

habe 2 neue Weißwandreifen der Marke Continental 3,5 x 10", wegen Fehlkauf :-D zu verkaufen.

Ich hätte gerne 40 ?uro pro Stück. Neupreis lag bei 55,00 ? pro Stück.

Gruß

Dominik

Hallo Dominik,

hat Du die Weißwandsocken noch?

Gruss-Frank

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung