Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh hört sich gut an , kennt den "Kerle" jemand ?

Aktuelles Gebot  EUR 125,00(244,48 DM)  

Menge  1  Gebote  0   Gebotsübersicht  

Verbleibende Zeit  9 Tage, 17 Stunden +

Ort  Köln  

Land/Region  Deutschland/Köln & Bonn  

Verkäufer (Bewertung)  splissweg (12)  

Beschreibung  

Der meisgekaufte Tuningsatz für die Vespa PX200 ist der 211ccm von MALOSSI (NP bis 450,- DM). Der Aluminium-Zylinder mit NIKASIL-Laufbahn und das patentierte CVF 2-Überstromsystem garantieren eine optimale Leistungsausbeute. Der Malossi 211er ist ganauso als kraftvoller Tourensatz als auch für Rennzwecke hervorragend geeignet. Durch kleine Motor-Modifikationen können Höchstleistungen von bis zu 27 PS erreicht werden. Geschwindigkeiten liegen auch normal weit über der 130 km/h-Marke.Der Zylinder wird mit *****TÜV-Gutachten***** geliefert und ist NEU in der verschlossenen Originalverpackung.Viel Spaß beim Bieten

Geschrieben

hi elmar

da war doch eh ein topic mit den ebay nicknames und

den schwarzen schafen

apropo

ich hätte auch einen malossikit

kein reiba, kein klemma, ungefräst

mit angepaßtem unbenutzem originalkopf

kolben, ringe ok, kolbenbolzen

zum vergeben

nur problem is die abwicklung des geldverkehrs

wer interesse hat kann ja mal vorschlag machen

Geschrieben

hast du dir das bewertungsprofil schon angeguckt? mehr kann ich dir auch nicht raten. ist eben manchmal pech, wenn man an dien falschen gerät. ging mir auch mal so, aber eBay ist in der hinsicht schon sehr kulant.

viel erfolg!

Geschrieben

Und außerdem läuft der Spaß ja noch 9 Tage, und es gibt genug Idioten auf ebay, die das Geld zu locker sitzen haben!

Warte mal 3 oder 4 Tage ab, dann biste fast auf Ladenverkaufspreis!

Geschrieben

Darauf kannst du einen lassen...

ich ärger mich grat da mir jemand in den letzten 2 Minuten ein Buch (DANKE nochmal dem Andre) weggeschnappt hat  :-D

also wenn jemand das Buchg der schnelllaufende zweitaktmotor zu verkaufen hat...

oder nen Scanner und verdammt viel zeit ;) ....

Geschrieben

@ Werner: Das Buch hätte ich auch gerne  ???

Also das mit Ebay ist so ne Sache. Bisher habe ich immer (5x) Glück gehabt.

Ausserdem denke ich wie 180Rally; in ein paar Tagen ist der Preis so hoch, dass es sich nicht mehr lohnt. Da ist es vielleicht besser, wenn du dir so einen gebraucht kaufst.... und dir den Zylinder dann am besten auch anschaust, bevor du Katze im Sack kaufst.

Martin

Geschrieben

oder du hast Glück und kannst neu eingestellte Artikel mit der sofort kaufen Option ersteigern, aber das is ne andere Geschichte (mit der ich sehr zufrieden bin, kann nicht meckern)

Geschrieben

@werner...das liest sich ja so, als hätte ich dir das Buch weggeschnappt.... :(  

Nur dass das keiner falsch versteht...

Mist, Werner, ich hatte gedacht, du kriegst es! Das war echt knapp (hab nämlich zugeguckt...)...  :grins:  

naja, vielleicht das nächste mal...

wir sollten uns auf jeden Fall immer gegenseitig informieren, wenn jemand was findet, was der andere sucht...

Geschrieben

@ Jörg: Warum baust du denn jetzt doch nicht auf Malossi um? Und was willst du für den Zyl. haben? Würde neben dem originalen, dem grade erworbenen Polini und dem geriebenen Pinasco gut in meine 200er Zylindersammlung passen    :D

Geschrieben

@elmar

"ja hier 219Euro = 219 x 1,95583 = 428,33 DM = ca. 2985 Ö-Dollar (wenn ich richtig

gerechnet habe und dein unten aufgeführter Umrechnungskurs stimmt."

ohne scheiss ? mit kopf ?

warum ist bei uns immer alles so verdammt teuer

@spice

sollte mal fertig studieren

und die überlegung geht in optimiertem original für die 200er

dazu die t5 mit malossi zum herrichten

da muß das budget irgendwo gelürzt werden

hätte auch noch einen einwandfreien polini herumliegen auch zu haben, am liebsten alles gemeinsam,

sag mir einfach dein maximal gebot, dann müssma ned lang herumfeilschen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information