Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

mei Chokezug an meiner V50 geht von selbst wieder rein. Ich hatte bei der ersten Tour nach Motorrevision natürlich gleich den Chokehebel verloren, naja dann halt Draht dran gemacht. Mir ist dann aufgefallen das der Chokezug solch einen starken Zug in die Ursprugsstellung hat, dass ich ihn nicht loslassen kann. Wie könnte man das Problem beheben und weiss eventuell jemand, wo man soch einen Chokehebel bestellen kann, habe in den Onlineshops nicht gefunden....

Thanks

Geschrieben

tach...

ich hatte dasselbe problem an meiner alten fuffi...aber mit heilem chokehebel...ich glaub aber das du den relativ leicht bei sip oder so bekommen könntest!!!

und der chokehebel ist so geformt, daß er einen höheren wiederstand aufbaut als nur ein kleiner draht...

könnte aber totaler quatsch sein... :-D

Geschrieben

könnte jetzt vielleicht etwas offtopic sein aber :

bei meiner xl2 geht der chokezug auch von selbst wieder rein .... ist das etwa nicht normal ?

oder hat sich das im laufe der zeit geändert ?

lg daniel

Geschrieben

Kommt auf die Chokeeinrichtung im Gaser an!

Ich habe hier nen 16.15er, da muss man den Choke von Hand reinschieben.

Bei meinem 16.16er ist ein "frischer" choke drinne, dort muss ich den Hebel selber festhalten.

Geschrieben

Wirkungsweise:

Beim Ziehen des Chokezuges drückt der Kolben für die Kaltstarthilfe auf eine Feder.

Mit der selbstsichernden Mutter an der Befestigung des Zughebels (etwas stärker anziehen!) sollte es möglich sein, diese Federkraft zu kompensieren und den Choke am selbständigen Zurückgehen zu hindern ? also reine Einstellsache!

:-D bobcat

Geschrieben
Wirkungsweise:

Beim Ziehen des Chokezuges drückt der Kolben für die Kaltstarthilfe auf eine Feder.

Mit der selbstsichernden Mutter an der Befestigung des Zughebels (etwas stärker anziehen!) sollte es möglich sein, diese Federkraft zu kompensieren und den Choke am selbständigen Zurückgehen zu hindern ? also reine Einstellsache!

:-D bobcat

Genau so schauts aus, bei deiner V50 einfach die Mutter vom Chokehebel bisschen fester ziehen. Dann bleibt der Hebel auch draußen wennstn rausziehst! Müsste M6(=10er SW) sein.

Gruß

Geschrieben

Ich hab den Hebel einfach falschrum eingebaut so "hakt" er beim rausziehen am blech ein.....ist glaube ich zwar nicht im sinne des erfinders aber funktionert....

Is ne 50n spezial

MfG

Geschrieben
Wirkungsweise:

Beim Ziehen des Chokezuges drückt der Kolben für die Kaltstarthilfe auf eine Feder.

Mit der selbstsichernden Mutter an der Befestigung des Zughebels (etwas stärker anziehen!) sollte es möglich sein, diese Federkraft zu kompensieren und den Choke am selbständigen Zurückgehen zu hindern ? also reine Einstellsache!

:-D bobcat

Genau so machen... das IST im Sinne des Erfinders :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung