Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hänge wieder bei den Ir( r)en rum, dieses Mal in Dublin, und habe morgen ungeplant einen freien Tag (hoffentlich muss ich den hier nicht noch nacharbeiten). Was ist sehenswert, was stelle ich hier am besten tagsüber an? Leihwagen und Navi sind vorhanden. Das Wetter ist scheisse!

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme an, im Guiness Brauhaus saßt du schon oben in diesem GlasPub und hast den verregneten Blick über Dublin genossen?

Gruß Dirk

Edith ruft noch, dass wie immer die Suche benutzen hilft:

Klick!

Bearbeitet von Vespadirk
Geschrieben (bearbeitet)

Solltest Du Dich evtl. mit einem Exrollerfahrer aus Hamburg treffen wollen PM an mich.

Der sitzt jetzt in Sligo und ist Geschäftsführer einer deutschen Dichtungsbude.

Sind aber leider auch über 200km...

Hat aber wohl das letzte Mal 1995 auf´m Roller gesessen.

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
Ich war heute im Knast Museum Kilmainham Gaol, das war die Anfahrt wert. 4 Euro Maut, 3,70 Parkgebühr. 6 Euro Eintritt. Das sind ekelhafte Gierlappen hier! :-D

Ja. Aber wenn die Führungen noch genauso gut sind, wie vor 10 Jahren, dann hat sich die Sache doch gelohnt.

Geschrieben
Ja. Aber wenn die Führungen noch genauso gut sind, wie vor 10 Jahren, dann hat sich die Sache doch gelohnt.

Ich war vor 10 Jahren nicht hier. :-D Aber schlecht war es nicht.

Geschrieben
ich weiss, dass is nich dublin, aber die cliffs of moher fand ich am eindrucksvollsten. falls du die möglichkeit hast dahin zu fahren! mach das.

Da war ich in meiner Verzweifelung schon im letzten Jahr, als ich 3 Wochen in Shannon absitzen musste.... :-D

War ganz nett, aber auch ein teurer Touri-Nepp!

Geschrieben
Da war ich in meiner Verzweifelung schon im letzten Jahr, als ich 3 Wochen in Shannon absitzen musste.... :-D

War ganz nett, aber auch ein teurer Touri-Nepp!

Bei den Cliffs war ich auch mal. Damals musste man keinen Eintritt zahlen. Alles war frei zugänglich.

Südlich von Dublin gibt es das Örtchen Wicklow. Da in der Nähe ist ein alter Friedhof mit frühchristlicher Kapelle (Glendalough, Tal der Seen oder so). Sehr schön da, aber auch viele Touristen.

Geschrieben
Namedropping ...
Nur am rande, bin ja Bescheiden :-D
Wohnt der Kerl noch in Bray ? Sehr hübsche Gegend da.

Vor 18 Jahren, ja. Sehr schöne Gegend

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Südlich von Dublin gibt es das Örtchen Wicklow. Da in der Nähe ist ein alter Friedhof mit frühchristlicher Kapelle (Glendalough, Tal der Seen oder so). Sehr schön da, aber auch viele Touristen.

haben wir leider nur vom weiten gesehen...(auf der hop-on hop-off tour)

wir haben unter anderem einen tagestrip zu halbinsel howth head gemacht...

wer ein paar bilder von uns...über und um dublin anschauen möchte...

http://www.boobs-n-boots-firm.de/viewtopic.php?t=338

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das Topic mal wieder hoch...

Wir machen am 1.Mai Wochenende 3 Tage Männerausflug in Dublin.

Hat jemand einen besonderen Tip für die Abendgestaltung?

Interessen: Pups, Rock/Punk/Ska Livemusik.

Unser Hotel wird irgendwo zentral sein.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Fuebsen:

Interessen: Pups, Rock/Punk/Ska Livemusik.

 

Nicht dein ernst oder?????

Ater Ska usw.... gibt es bei uns auf jedem Run dazu fahre ich sicher nicht nach Dublin City,

macht eine Puprally!!

Wo es euch gefällt bleibt sitzen und trinkt Pint für Pint,

bis das Stout aus den Ohren raus läuft.

Jedes Pub in Dublin hat so seinen eigenen Flair,

das schlechteste Pup war die Temple Bar da hat die musikalische Untermalung nicht gestimmt.

Das geilste Pub war etwas weg vom Zentrum da hatten wir am St. Patricks Day Iive Musik vor zwei Jahren.

Macht ordentliche Trinkkultur und kostet feine Whiskey-, Cider- und Stoutsorten durch die es bei uns nicht gibt.

 

 

 

ENJOY!!

Vagöts God

Jogl

 

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben (bearbeitet)

Ich spreche ja nicht von der Temple-Bar selbst, sondern der "Destrict" darum ;-)

 

und falls ihr im Bruxelles landen solltet - JaegerBomb ist da Kult, so kommst mit jedem ins Gespräch :cheers:

Bearbeitet von Tanatos
Geschrieben (bearbeitet)

Temple Bar (Gegend) ist ganz nett anzuschauen, bzgl trinken würde ich mich in der Nähe der Molly Malone Statue umschauen, ist weniger Turiüberlaufen und steht m. M. n. Temple Bar in nichts nahe. Das beste Stück Fleisch hatte in Ryan's & FX Buckley Steakhouse :inlove: Falls noch etwas Zeit für Landschaft sein sollte, dann fahrt mit dem Dart nach Howth, sind ca. 20 Minuten von Dublin aus. Sehr schöne Hafenstadt, seeehr leckerer Fisch und mit etwas Guiness im Gepäck, oder auch nicht, ist der Cliffwalk dort eine klare Empfehlung, falls ihr euch etwas die Füße vertreten möchtet.

Bearbeitet von miles1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Tanatos:

Ich spreche ja nicht von der Temple-Bar selbst, sondern der "Destrict" darum ;-)

 

Mir ist schon bewusst gewesen das du vom Stadtteil Temple Bar gesprochen hast,

ich meinte eben das Lokal Temple Bar welches auf vielen Postkarten auch zu sehen ist.

 

vor 51 Minuten schrieb miles1:

bzgl trinken würde ich mich in der Nähe der Molly Malone Statue umschauen,

 

da ist das O’Donoghue’s um die Ecke,

es ist das Pub wo The Dubliners ihr erstes Konzert gespielt haben am Glaaaaaaaaasss

:cheers:

 

 

  • Like 2
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung