Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

2. Mühlviertler Scooter Rally

Gemeinschaftstreffen VC Gallier Gallneukirchen & RC Rivolta Perg

Kirchschlag bei Linz / Austria

1-3. August 2008

Bearbeitet von Pez
  • Antworten 116
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Shit, an dem Wochenende hab ich Frühschicht, also Freitag und Samstag arbeiten und dann am Montag auch. Müßte also 3 Tage Urlaub nehmen, ob sich das bei 15 Tagen die ich noch habe lohnt :-D ?!?!?

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Treffen-Informationen:

Folgende Wettkämpfe werden bei diesem Treffen ausgetragen:

Ways-Pokal (VCA-Fahrtenwertung)

Scooter-Raid,(Gleichmäßigkeits- Rally)

Zielfahrt(Einzelfahrt – weiteste Anreise, Clubwertung – Inland - Ausland,)

Größter teilnehmender Club,

Slow-Race,

Custom Show (Live Bewertung):

Best Custom, Best Oldie, Best Vespa, Best Lambretta, Best Gespann, Best off all,

Leistungsprüfstand

Testfahrt: GTS 300

Preise:

Außer Pokale Urkunden u. Div. Warenpreise gibt es noch:

Scooter-Raid: 1 Platz Div. Warengutscheine

Slow-Race: 1 Platz 3 L Öl

Leistungsprüfstand: 1 Platz jeder Klasse 1 L Öl

Extras:

Die 100ste Vespa die auf unserm Treffen ankommt – erhält einen 25 € Getränke-Pass.

Bearbeitet von roly
Geschrieben

Tolles Programm, leider komme ich erst am Samstag Abend.

Hochzeit bis 15.00 dann auf den Roller und ab zu euch.

Freu mich,war letztes Jahr eines der besten Trffen.

Gruß Heinz

Geschrieben
Das mußt6 du selbst entscheiden, aber ich glaube es lont sich bestimmt :-D
@max:

sicher lohnt das, du hast eh nie zeit für UNS!

Ok, dann werd ich halt den Rest vom Jahr durcharbeiten wenn ich keinen Urlaub mehr hab.......

:-D

Max

Geschrieben

sehr schade, da wär ich wirklich gerne dabei gewesen...bin aber in Krowodien zu der Zeit. Wünsch euch viel Spass!!

Geschrieben
Eine Frage - ist zwar absolut nebensächlich war aber letztes Jahr ganz super:

gibt es wieder das tolle Frühstücksbuffet?

Absolut NED nebensächlich !!! :-D:wheeeha::wheeeha:

Freu´ mich jetzt schon wieder d`rauf, und heuer weiss ich auch,dass es abends in solchen "Höhen" durchaus kälter werden kann ( Polaroutfit einpacken..... :wheeeha: )...... :-D

Geschrieben
Freu´ mich jetzt schon wieder d`rauf, und heuer weiss ich auch,dass es abends in solchen "Höhen" durchaus kälter werden kann ( Polaroutfit einpacken..... :wheeeha: )...... :-D

das Dir imma kalt ist !! tsss und grad da wo`s so viel Frostschutz zum einfüllen giebt

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
@stani

Hoff Ihr sats a wieder dabei!!!

Selbstredend!!!! :-D I lass extra mei Familie alleine in Urlaub vorausfahren u. fahr am Sonntag nach (falls i da schon auf a Fahrzeug aufsitzen derf :-D , voriges Jahr hab i Sonntag Mittag net g´wußt, wie i 2Std. vorher eigentlich heimkommen bin, sch.... Restalk), übrigens: Frühstück is sehr wichtig u. des bei euch war eins der besten überhaupt!

Bei eich is da Peda daun a dabei (beim Burgenrun is a grod mit da Familie bei de Pyramidn).

Greetz, STANI :wheeeha:

Bearbeitet von stani
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schade, dass du nicht kommen kannst,

aber danke für die positive Werbung, Heinz! :-D

Das Programm der 2. Mühlviertler Scooter Rally

Freitag, 1. August 2008

18.00 Uhr

Slow Race-Contest

21.00 Uhr

Allnighter mit DJ Schmidl

Samstag, 2. August 2008

ab 8.30 Uhr

Frühstücks-Buffet

12.00 ? 18.00 Uhr

Leistungsprüfstand

Präsentation vom Gallier- und Rivolta-ESC-Team

Testfahrten mit neuen Vespa-Modellen

Custom-Show

14.00 Uhr

Scooter Raid & Corso nach Bad Leonfelden (Stadtplatz)

19.00 Uhr

Custom-Show (Live-Wertung)

ab 21.30 Uhr

Siegerehrungen

Live-Band: Superdukes (Indie)

Allnighter mit versch. Northern Soul-DJs

Sonntag, 3. August 2008

ab 8.30 Uhr

Frühstücks-Buffet mit anschl. Frühschoppen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung