Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das sind halt die miesen nachbau cosas die jeder shop verkauft

Da möchte ich kurz anmerken:

Bei mir gibt es ausschließlich originale PIAGGIO Kupplungen die einwandfrei funktionieren.

Die werden auch in sämtlichen Motoren verbaut.

Geschrieben (bearbeitet)

Da der Gasfluß falsch gewählt wurde (oben statt unten), habe ich alle Bilder herausgenommen.

post-13492-089093800 1316855133_thumb.jp

post-13492-0-33623300-1350997233_thumb.j

Bearbeitet von Don
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ein weiterer soundcheck hat stattgefunden.

videos liefert der sprintschrauber in den nächsten tagen.

von rechts nach links:

o-topf, sito plus, "silent sito plus", T5-auspuff.

post-4282-1216542667_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo Leute !

So, ein weiterer Auspuff "Geräuschvergleich" hat stattgefunden, Testteilnehmer waren ein PX200 O-Topf, ein Sito+, ein Silent Sito+ by Speddy55 (Leihgabe vom Rabbanzla) und ein Piaggio T5 mit PX200 Krümmer. Testfahrzeug war meine Rally200 Femsatronic, alles Original (Doppelschwör). Störend im Video ist leider das scheppern der "Reserveradabdeckungsmutter" welches man immer wieder laut hört, cool ist das flüchtende Krabbeltierchen am Anfang des Tests das sich hinter der Kamera versteckt :-D , peinlich sind meine Werkstatt-Schuhe (Donate me at Paypal :-D ) aber so iss das nunmal, man möge mir das nachsehen.

Anbei die Fotos der Kandidaten mit der dazupassenden Spektralgraphik und das Testvideo !

Piaggio PX200 Original Auspuff, ca 6000km Laufleistung:

post-12396-1216909091_thumb.jpg

post-12396-1216909104.jpg

Sito+ Original Auspuff, ca 400km Laufleistung:

post-12396-1216909222_thumb.jpg

post-12396-1216909237.jpg

Silent Sito+ by Speedy55, ca 400km Laufleistung:

post-12396-1216909325_thumb.jpg

post-12396-1216909343.jpg

Piaggio T5 Original Auspuff mit PX200 Krümmer, ca 500km Laufleistung:

post-12396-1216909402_thumb.jpg

post-12396-1216909417_thumb.jpg

und hier gibts was zu sehen und hören:

Rally200 Auspuff Geräuschvergleich

vielen Dank an Rabbanzla für die Leihgabe des Silent Sito+ und der Unterstützung beim Test.

lg

Sprintschrauber

Geschrieben

saubere sache, da ich leider keinen zugang zu einer 200ér habe war ich auch gespannt was dabei rauskommt, da die aktion eigentlich für den 125ér sito gedacht war....

Geschrieben

Hi Speedy 55,

habe seit Freitag eins der "frühen" Exemplare (von Mr. Jones) unter meinem 177er Polini.

Nach Original Shito und kaputtem T5 Auspuff kann ich nur sagen, ich bin absolut überrascht!!

Das typische Sito dröhnen bei hohen Drehzahlen ist weg. Auch der zweite kritische "Dröhn und Röhrbeich" so zwischen 50 und 60 im 4. Gang (langes Getriebe) ist fast völlig verschwunden.

Super Sache!

Grüße aus Essen

Sven

Geschrieben

Danke für die Blumen, war mir eine Ehre :-D

Der Silent Sito+ auf dem 200er Serien Rally Motor ist im Vergleich zum Sito+ wesendlich angenehmer zu fahren ist, vor allem im Stadtverkehr ist der "Silent Sito+" wesendlich dumpfer und damit T5 ähnlich, in höheren Drehzahlen ist jedoch kaum ein Unterschied zum Sito+ hörbar.

Um mit Rabbanzlas Worten zu sprechen: Der Silent Sito+ ist der "T5" des kleinen Mannes !

Fazit: Ein Super Projekt ! Mit dem Silent Sito Umbau ist es nun endlich möglich den Blechtrommel Klang in den Griff zu bekommen, weiter so !

lg

Spritnschrauber

Geschrieben

natürlich bleib ich am ball, keine frage.....werde jetzt noch zwei umbauten die ich versprochen hatte fertigen, sollten diese ebenfalls positiv ausfallen werde ich mich noch intensiver um die umsetzung der bleche kümmern.... es wird aber jetzt schon immer konkreter. bitte noch um etwas geduld...

Geschrieben

es geht weiter...allerdings bräuchte ich mal eure hilfe.. suche dringend einen sito korpus, kann ohne krümmer sein, verrostet, klappern, egal hauptsache für schmales und zum aufschneiden....

Geschrieben

ciao finde es super das manche wieder was aufleben lassen,

das haben wir schon vor 20 jahren gemacht,

aber toll das dies wieder aufgegriffen wird, habe ihn nur noch mit polini enddämpfer verfeinert!!

baba viel spass super suond mehr leistung als ori und mindest das vom pep-p..

Geschrieben (bearbeitet)
ciao finde es super das manche wieder was aufleben lassen,

das haben wir schon vor 20 jahren gemacht,

aber toll das dies wieder aufgegriffen wird, habe ihn nur noch mit polini enddämpfer verfeinert!!

baba viel spass super suond mehr leistung als ori und mindest das vom pep-p..

Wenn du Wichtigtuer das Know-How hättest , dann hättest ja schon lange über deinen Shop solche Modifikationen verkaufen können, aber es reicht ja net amal für eine normale Überholung, grad dafür Sprüche zu klopfen (und net amal die leserlich).

CL

Bearbeitet von clphub
Geschrieben

ich war nicht untätig..hier die letzte, nochmals leicht veränderte variante. die experementierphase ist nun vorbei, auf dem bild sieht man die endgültigen schablonen, damit klappts ganz gut. auch die dämmwolle sollte etwas dicker gewählt werden, vor allem bei älteren sitos die schon etwas lauter geworden sind. natürlich wäre ein gepresstes blech wesentlich glatter und formschöner als meine gedängelten, trotzdem stellt dieser hier die mögliche endversion dar...

post-17813-1218228561_thumb.jpg

post-17813-1218228576_thumb.jpg

Geschrieben

auch die dämmwolle sollte etwas dicker gewählt werden, vor allem bei älteren sitos die schon etwas lauter geworden

sollte man sie dann nicht von anfang an dicker machen damit erst gar nix lauter wird

wann gehts in serie

Geschrieben
ich war nicht untätig..hier die letzte, nochmals leicht veränderte variante. die experementierphase ist nun vorbei, auf dem bild sieht man die endgültigen schablonen, damit klappts ganz gut. auch die dämmwolle sollte etwas dicker gewählt werden, vor allem bei älteren sitos die schon etwas lauter geworden sind. natürlich wäre ein gepresstes blech wesentlich glatter und formschöner als meine gedängelten, trotzdem stellt dieser hier die mögliche endversion dar...

post-17813-1218228561_thumb.jpg

post-17813-1218228576_thumb.jpg

Meiner, :-D freu mich wenn er das ist! :-D

Vielen Dank!!!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Neues vom Sit F:

Im Grunde ist er ja schon fertig, aber man könnte von außen noch

längs ein Blech drauf setzen, um den Querschnitt des Verbindungskanals

zu vergrößern. 1 mm Blech würde an der Stelle dafür reichen. Dann wäre

die Unterseite auch komplett gleichmäßig glatt.

Das mache ich evtl. nach dem ersten Testlauf. Wird das jetzt

zusammengeschweißt, weiß ich ja nicht, ob das überhaupt notwendig ist und wie sich

der parallele Kanal auf Lautstärke und Leistung auswirkt.

Hier kann man noch mal sehr schön den Unterschied sehen zum T5.

Hoffentlich paßt alles und es ist nichts im Wege und vor allen Dingen,

das wichtigste, kommt auch die gewünschte Leistung raus?????:

Erstmal muß ich noch den Krümmer machen. Leider hab ich kein komplettes Teil,

sondern nur ein paar verdellte Stücke. Vielleicht sollte man am Krümmer

auch noch eine Verdickung einbauen (natürlich nach außen)? Ich hab so

was mal gesehen an einem 3Zylinder 2Takt-Motorrad. Die Krümmer sahen aus

wie Schweineblasen, bevor sie dann in den Auspuff einmündeten. Muß einen

Grund gehabt haben, das so zu machen?

...wie gehts weiter? Materialvernichter haben Nähe Auslaßstutzen mit dem Hammer

auf den Krümmerbogen gekloppt und den ziemlich platt gemacht. Vielleicht werd

ich das Stück raustrennen und neu machen. ...bei der Gelegenheit da ne

Schweineblase einarbeiten? Hat da einer ne Meinung zu?

Gerade an der Stelle hauen die Gase mit voller Wucht rein.

Wenn ich da eine "Blase" einschweiße, gibts aber nach innen Überstände.

Vielleicht erstmal so platt lassen und dann später verbessern, so weiß

man ja nie, ob das was bringt?

hat schonmal jemand daran gedacht das ganze mit einem Original PX Topf zu machen ?

MfG Jones :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wie willst Du bei der Geometie des originalen den Resonanzraum gestalten?:-D

Der Resokick ist es ja schließlich, der den Spaß bringt.

bin ich grad am überlegen, ich hab grad zeit, hat jemand nen Bild von nem aufgeschnittenen O-Topf ?

hab mir da schon was überlegt, allerdings keine ahnung vom auspuffbau, ich will das ganze zum spass mal versuchen :-D

hier eine idee an der ich Wochenlang gearbeitet hab...

Edith: blau und rot is ne trennwand, wobei der Krümmer am Eingang zum Auspuff geweitet werden soll.

Grün soll der Verbindungskanal sein.

nach unten hin muss auch was getan werden, viel platz wird da nicht sein

post-11541-1220952520_thumb.jpg

MfG Jones :wheeeha:

Bearbeitet von Mr. Jones

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung