Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Suche hilft sicher.

Ansonsten einfach mal gucken, was überhaupt über die Batterie läuft. Sprich: Batterie raus, Kabel isolieren, anwerfen und ausprobieren. Bei mir ist das z.B. nur die Hupe, Gleichrichter rein, fertig, wenn alles gut geht.

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir ist das die hupe und blinker. will umbedingt die blinker von der batterie abklemmen und auf die hupe verzichten. bei meinem em road pott mit über 110 db hört mich sowieso jeder aber blinker will der tüv sehen. leider gehen diese nicht richtig mit neuer batterie. alles schon gewechselt ( blinkerrelais und spannungsregler ) wäre der hit hilfe zu bekommen. gruss

Bearbeitet von puravidist
Geschrieben

Kurze Zwischenfrage:

Läuft bei Dir nicht auch das Bremslicht über die Bakterie?

Bremslicht wollten die Graukittel bei mir immer sehen!

Der Horst

Geschrieben

Miß doch mal die Kabel durch! Das eine Rote von der Batterie geht an den Zündschalter... Das einzeln messen!

Dann geht (ein oder zwei kotakte weiter) da ein weißes (oder war es grau) kabel wieder richtung blinkerrelais! Das kabel auch einzeln messen!

Jetzt geht vom Blinkerrelais noch ein grünes kabel bit vorne unter die kaskade, auch das einzeln bis hierher messen... unter der Kaskade ist es gesteckt und läuft weiter zum blinkerschalter.... der rest sollte klar sein.... Wenn alle kabel heile sind und die batterie voll ist, es aber trotzdem nicht funzt, dann klemme mal am gleichrichter das weiße(oder graue) kabel ab.... ist glaube ich das 2. von links) wenn es dann immer noch nicht geht... überprüfe mal ob der Zündschalter überhaupt noch diesen kontakt schaltet....

Sonst... wenn die Batterie echt wech soll.... Suche bemühen... da gab es mal ein sehr ausführliches topic!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das Problem nur die Blinker betrifft würde ich mal auf den (wahrscheinlich schlechten) Massekontakt tippen.

Ansonsten Schaltplan besorgen der zu deinem Modell passt und rausfinden was alles an der Batterie hängt.

Blinkerrelais für Wechselstrom besorgen ( das grüne der Lusso), nen Hupengleichrichter und dann umklemmen an den Wechselstromausgang vom Spannungsregler.

Die tausend Leitungen vom Zündschloss werden dann ja fast alle überflüssig, weil nurnoch Saft da ist wenn der Motor läuft.

Edith: zum messen brauchste ein Multimeter. Was einfaches nur für Widerstand und Spannung reicht da schon.

Bearbeitet von manson
Geschrieben (bearbeitet)
bei mir ist das die hupe und blinker. will umbedingt die blinker von der batterie abklemmen und auf die hupe verzichten. bei meinem em road pott mit über 110 db hört mich sowieso jeder aber blinker will der tüv sehen. leider gehen diese nicht richtig mit neuer batterie. alles schon gewechselt ( blinkerrelais und spannungsregler ) wäre der hit hilfe zu bekommen. gruss

Ich weiß ja nicht, wie das bei dir in der Gegend ist, aber bei den TÜV-Stellen in meinem Dunstkreis wird auch die Hupe kontrolliert...

Nur so als Tipp.

Bearbeitet von Cable

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
    • Nachdem wir gestern noch ne kleine Runde gedreht haben, ist aufgefallen das ab 4000 Umin die Kupplung heftig  durchrutscht. Habe heute die 10 weichen gegen 10 harte (nicht die ganz harten) Federn getauscht.  Jetzt hält die Kupplung, rupft aber sehr unangenehm. Da muss ich nochmal ran.    Heute dann mal gute 20 Kilometer gefahren. Das macht selbst bei behutsamer Fahrweise schon ordentlich Spass. Trotz Reso Auspuff auch unten schon schön kräftig. Finale Abstimmung dann wenns wärmer wird. Bei 1 Grad macht das eh keinen Sinn.    Bedüsung aktuell  140 BE2 142 60/160  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information