Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiß, ich weiß - ist alles schon ewig beschrieben worden.

Das Einstellen selber ist mir auch geläufig, aber ich habe da eine kleine Sache, die nervt und die ich nicht und nicht wegbekomme.

Im Bereich in dem nur die Leerlaufdüse arbeitet (1/8 Gas) habe ich so ruckeln, hört sich irgendwie an, wie viertakten.

Zuerst habe ich eine 55 und dann eine 50 ND reingemacht und anschließend wieder die Gemischaufbereitung optimiert. Das "ruckeln" ist zwar etwas mehr Richtung 1/10 Gas gerückt aber noch immer nicht weg.

Ich kann ja nicht noch kleiner werden mit der ND, das ist ja dann schon Selbstmord, oder?

Kann das am Schieberausschnitt liegen (40er)? Habe hier schon einmal gelesen, dass man den getrost auf 50 "aufmachen" kann.

Ich weiß schon, das klingt alles halb so wild, aber in der Stadt im Kolonnenverkehr und im Windschatten ist das bis 50km/h genau mein Gasbereich und daher ärgerlich!

Matt

Geschrieben
mischrohr?

war ein AQ264 und ist jetzt ein AQ262, Nadel D22, 2. Clip v. u., ab 1/8 bis 3/4 funkt das auch alles sehr gut, evtl. ist es bei den Temps ein wenig zu mager, die HD muss auch noch größer, weil drosseln tuts oben raus nicht ...

Übrigens: fahre ohne Luftfilter - mit Luffi war das aber auch da und noch viel stärker.

Weiter?

Matt

Geschrieben (bearbeitet)

sowas ähnliches hatte ich auch vor 2 monaten - fazit: die nicht zueinandere passenden (und geschweissten) motorhälften waren undicht und sie zog getriebeöl.

ist bei dir alles dicht? und beim vergaser/motor auch?

:-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

keine Falschluft -> ist dicht. Kam beim Ölwechsel genau soviel Öl raus wie ich im Vorjahr reingetan habe.

Dieses stottern ist wirklich nur im Bereich 0,01 - 0,125 Gasannahme - also gerade wenn die Trommel leicht angehoben wird.

Übrigens: Membranansauger mit grünen Membranplättchen und aufgefrästem Einlass. Rennkurbelwelle

Je kleiner ich mit der ND gehe, desto besser wirds, habe schon mal eine 46er ausprobiert, da war das dann fast ganz weg: nur das ist auf die Dauer im Sommer nicht fahrbar. Nachdem dazwichen der Motor nochmal neu gemacht wurde und die Unebenheiten vom Fräsen etc. auch alle weggemacht wurden, leigt das m. E. n. am Dello -> deswegen die Überlegung den Schieberausschnitt zu erhöhen. Was meinst du?

Geschrieben

evtl. ist es ja auch der Polini Membran-DOA, denn den habe ich auch noch nie getauscht.

Passt der Malossi 2-Loch Membran-DOA für ne PV ohne Aussägen vom Motor in den Vergaserraum?

Matt

Geschrieben
evtl. ist es ja auch der Polini Membran-DOA, denn den habe ich auch noch nie getauscht.

Passt der Malossi 2-Loch Membran-DOA für ne PV ohne Aussägen vom Motor in den Vergaserraum?

Matt

doa ist der doppelansauger...weißte, oder? weil von malossi gibbet keinen doa-ansauger...fährst sicher den normalen mono polini über membran. richtig? malle zweiloch membranansauger sollte beim 24er vergaser durchs rahmenloch passen. denke aber nicht, dass dein problem der ansauger, sondern die dello-einstellung ist.

mit dem luftfilter...das sagt ja schonmal aus, dass da was zu fett läuft. also ich würd mal die nebendüse nicht unter 50 setzen, dafür den cutout etwas höher fräsen...und gleichmäßig...besser als mit dremel geht mit einer abgerundeten feile per hand, aber mach erstmal ein bisschen, nicht direkt ein paar millimeter!

ich hatte da auch mal einen kleinen bereich vor der anreicherungsphase, in dem es zu fett herging. hab dann auch den schiebercutout vergrößert und alles war wunderbar. ich denke, das könnte die lösung deines problems sein...

Geschrieben
doa ist der doppelansauger...weißte, oder? weil von malossi gibbet keinen doa-ansauger...fährst sicher den normalen mono polini über membran. richtig? malle zweiloch membranansauger sollte beim 24er vergaser durchs rahmenloch passen. denke aber nicht, dass dein problem der ansauger, sondern die dello-einstellung ist.

mit dem luftfilter...das sagt ja schonmal aus, dass da was zu fett läuft. also ich würd mal die nebendüse nicht unter 50 setzen, dafür den cutout etwas höher fräsen...und gleichmäßig...besser als mit dremel geht mit einer abgerundeten feile per hand, aber mach erstmal ein bisschen, nicht direkt ein paar millimeter!

ich hatte da auch mal einen kleinen bereich vor der anreicherungsphase, in dem es zu fett herging. hab dann auch den schiebercutout vergrößert und alles war wunderbar. ich denke, das könnte die lösung deines problems sein...

Hallo Karren,

ja klar hab ich den Polini 24er Membran ASS gemeint - ich :-D

ich dachte auch schon an den schiebercutout (siehe weiter oben): jezt ist es ein 40er (steht zumindestens drauf). Meinst ich kann gleich einmal auf 50 gehen und 1mm wegfeilen?

Matt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung