Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@Cox: Kannst ja auch mal langsam die Herbstbegrünung einpflanzen. Das RnR nicht ewig

hält, war ja zu erwarten. Soll ich morgen mal bei Maxus Ausschau halten?

Der Typ fährt den Sommer auf Winterschluppen durch aber hat saisonal

angepasste Balkonbegrünung? Ich fall um! :-D

Bzgl. pdf, danke für die Eingaben, aber ich hab jetzt schon zuviel Zeit mit

dem einen Ding verbracht und es ist quasi versandfertig. Bei nächster Ge-

legenheit in der Richtung probiere ich nochmal alle Tipps hier aus. :-D

Schönen Abend!

Geschrieben
@Cox: Kannst ja auch mal langsam die Herbstbegrünung einpflanzen. Das RnR nicht ewig

hält, war ja zu erwarten. Soll ich morgen mal bei Maxus Ausschau halten?

Dank dir, aber wollt die Tage eh mal nach Bogie. Brauch noch was großes fürs WZ.

Oh Gott, nach Ikea gleich die Grünanlagen Planung... Es geht abwärts mit mir...

Geschrieben (bearbeitet)
Oh Gott, nach Ikea gleich die Grünanlagen Planung... Es geht abwärts mit mir...

Alles ok solange Du es nicht soweit kommen lässt:

Familie Hartz 4 auf Ihrem Baumarkt-Fass beim Sonntagslunch

im McDrive, sie schön in modischer Kik-Jeans in Balkon-Grün.

Gesehen gestern am McD hier in D-Süd.

post-952-1252353179_thumb.jpg

Edit, leider kommt die ganze Situation nicht angemessen rüber

mit dem Foto, die haben bestimmt 2min zu Zweit da rumgefuhr-

werkt bis man am anderen Ende der Leitung die Bestellung auch

verstehen konnte. :-D

Bearbeitet von Manuel
Geschrieben

Morschn.

passt doch ... wohnst ja in Mehrbusch :-D

b

Der war ungefähr so originell wie "gut das hier immer einer ist

der reinsch(h)eißt..." ;-)

Familie Hartz 4 auf Ihrem Baumarkt-Fass beim Sonntagslunch

im McDrive, sie schön in modischer Kik-Jeans in Balkon-Grün.

Jetzt ärgerts mich doch ein bißchen das wir in Hamburg nich noch

bei Kik waren dich einkleiden! :-D

hoffe das gilt nur für die balkonbegrünungs-rnr's :-D

Leider nein, alles eine Frage der Zeit und Schwerkraft... :-D

:-D

Und sonst so?

Geschrieben
mim schalter durchskippen :-D ... eine bergpass-kurve, eine vollgas-kurve, eine allround-kurve usw :-D

Wo die meisten doch schon mit schalten überfordert sind... :-D

Geschrieben

Das mit der Schalterei is ja bei mir kein Problem. Ich hab ja auf alles andere, auch nur annähernd elektrische verzichtet. Wäre also Kurvenswitch statt blinken oder ggf. Licht/Fernlicht oder hupen oder so

Geschrieben (bearbeitet)
...Ich hab ja auf alles andere, auch nur annähernd elektrische verzichtet...

hihihihi :-D das erinnert mich an meinen dialog mit mister snow-speed auffa fahrt nach stockach 200....4? :

ich: meister, dein Licht tut nich

m.s.: ja,kann ja auch nich!

ich: wieso?

m.s.: weil in dem ganzen roller kein einziges kabel is! rahmen, motor, kupplung- schalt und gaszug ... fertig! :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Moin!

Bzgl. pdf, danke für die Eingaben, aber ich hab jetzt schon zuviel Zeit mit

dem einen Ding verbracht und es ist quasi versandfertig. Bei nächster Ge-

legenheit in der Richtung probiere ich nochmal alle Tipps hier aus. :-D

Schönen Abend!

Für's nächste Mal: Du musst beim Drucken auf Optionen gehen und das Häkchen bei "Hintergrundfarben und-bilder" setzen.

Dann klappt es auch mit dem pdf-Drucker. Gar nicht so schwer.

pdf.doc

Gruß in die Runde & schönen Arbeitstag

pdf.doc

Geschrieben
..und das sogar mit Studi-Version! :-D

Nö. Bin auf der Arbeit und da können wir uns die Vollversion leisten :-D

sonne! ich will raus hier!!!! :-D

Wie jetzt? Aus der Sonne? Warum? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

abraucherjahr 2009 :-D ... heute mal was ganz neues aufm heimweg vonna arbeit --> N PLATTEN :-D . 2 reifenabraucher im jahr ...ich glaub ich hab da wohl ne miese serie an schläuchen/ventilen erwischt?! denn im/am reifen is wieder NIX. gottseidank is das noch vor der bahn passiert :-D .

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

bestimmt mögen die die nich unbedingt, aber dann fänden die andere mittel und wege das ding ausm verkehr zu ziehn. und der letzte platte war an nem WE. ich vermute wirklich scheiss schloiche und/oder ventile.am reifen selber sieht man gaaaaaarnix! ich werd mir das nochmal genauer anschaun.

Geschrieben
hatte ich letztes (oder doch vorletztes) Jahr doch auch... beim R'n'R und in Mindelheim... :-D

:-D hatte dein reifen da jedesmal was, oder auch nix? also bei mir warens jetzt jedesmal neue reifen mit neuen schläuchen auf neuwertigen felgen. und beidesmal am reifen eben nix zu sehn.

:-D

Geschrieben
:-D hatte dein reifen da jedesmal was, oder auch nix?

schlauch 1x am ventil gerissen, 1x eingeklemmt

Geschrieben
schlauch 1x am ventil gerissen, 1x eingeklemmt

punkt 1 hab ich im verdacht, punkt 2 kann ich mir nicht wirklich vorstellen, weil ich da beim zusammenbau immer recht genau drauf achte. aber wer weiss!? Strange ist halt, dass die dinger ja immer ettliche 100 oder 1000km gehalten haben? der der mir anfang der saison kaputt ging der ist im letzten jahr minimum mal 8000km gelaufen und auffa ersten fahrt dieses jahr dann platt gegangen. und der jetztige ist eben seit .... pffff ... knapp 4000km wohl drauf? strange sache!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung