Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Scootermatikfahrer und ihr scheiss Helmproblem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erinnert mich doch sehr an die berittenen Truppen beim Ur-Planet der Affen.

Die hatten auch solche Superhelme auf!

Hab schon gegoogelt, kann aber leider kein Bild finden!

Geschrieben
Ohne hier irgendjemanden in Schutz nehemn zu wollen ... und tolerant bin ich erstrecht nicht, aber ...

Das mit der Hose gab es schon in den 80ern und hatten die Texte z.B. der NDW alle einen Sinn?

:-D

OH MEIN GOTT!! Du hast recht. Und wie wir alle heute noch lautstark mitsingen (abgesen vom Promillepegel)

Wartemal, ich stell mich für meine Bemerkung mal in die Ecke und schäme mich.

Geschrieben

Also das mit den Hosen in den Socken kommt soweit ich weiß aus Amerika

Um genauer zuu sein aus den ärmeren Vierteln.

Da haben die Jungs auch die Hosen in die Socken gestopft und zeitgleich die Hosentaschen innen aufgeschnitten

um diverse Waren in den Supermärkten mitgehen zu lassen. Daher auch diese weiten Einraumhosen welche

oft unten in der Kniekehle hängen.

Jetzt ist aber die Frage ob ich das cool finde, jemanden nachzueifern der sich aus Armut so anzieht oder ob ich

keine Ahnung habe und einfach das mache, was meine Kollegen machen.

Aber auch an dieser Stelle wieder erwähnt:" haben wir das nicht alle gemacht?"

Geschrieben

Moment, wenn ich kurz zu Kaisers rein geh' und keine Tüte oder Wagen nehme, weil nur auf die schnelle Bier, Chips etc., rupf ich mir doch das Braincap nicht runter um dann keine Hand für die Einkäufe frei zu haben.

Oder ich häng mir das voll lässig cool via Schlaufe an den Gürtel? :-D

Geschrieben

meiner meinung nach sollte man diesen trotteln entweder mal ein bett mit 30km/h auf den kopf hauen, damit sie merken das das unter umständen auch weh tuen kann oder fotos von anderen besagten trotteln zeigen wie die aussahen nachdem sie den asphalt geküsst haben.

zu dem hosen style: das kommt ausm französischen ghetto entweder straßbourg oder paris weiss nicht ganz genau, sido fands wohl ganz cool und hats gemacht und naja die typen die durch das stylo helm aufsetzen natürlich ungehinderte sicht auf seine hose hatten haben das gesehen und haben sich dann wohl gedacht, zum ausgleich des nicht richtig aufgezogenen helms, zieh ich wenigstens die socken richtig hoch und steck meine hose rein. irgentwie muss man ja die fehlenden zentimeter ausgleichen....

Geschrieben
Moment, wenn ich kurz zu Kaisers rein geh' und keine Tüte oder Wagen nehme, weil nur auf die schnelle Bier, Chips etc., rupf ich mir doch das Braincap nicht runter um dann keine Hand für die Einkäufe frei zu haben.

Oder ich häng mir das voll lässig cool via Schlaufe an den Gürtel? :-D

sag ich doch is dasselbe, beides total bescheuert:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die fünf Automaten an der Ampel hatten gestern ein ganz anderes Problem, als ich von hinten an die Startlinie roll(er)te....... Ein schwarzes Visier verbirgt das Lachen. :-D:wheeeha: Selbst die 10-PeEs-Lambreta hatte leichtes Spiel. Die waren wie versteinert. :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Hatte sein Kumpel gerade am Wickel und übte Willys. Oder Wieleys. Oder Weehllis. Oder so ähnlich ...

post-1023-1212617558_thumb.jpg

warum hattn der da den helm so uncool auf?

hat er angst das ihm die mütze beim willy,wieley,weehlli oder wie sich das nennt von der rübe fällt?

Geschrieben

In Italien heitzen die Jugendlichen so schon seit Jahren rum, mit dem einzinsten Unterschied das sich deren Roller nicht nur nach 20 PS und mehr anhört, sondern auch so aussieht und abgeht :-D:-D

Geschrieben
Die fünf Automaten an der Ampel hatten gestern ein ganz anderes Problem, als ich von hinten an die Startlinie roll(er)te....... Ein schwarzes Visier verbirgt das Lachen. :wheeeha: :wheeeha: Selbst die 10-PeEs-Lambreta hatte leichtes Spiel. Die waren wie versteinert. :-D

mensch maik, du sollst doch den kleinen kindern nicht immer angst machen :-D

gruß, nico

Geschrieben

Mann Mann Mannn-Ihr seid ja echt die alten Opas aus der Muppetsshow-lasst die doch einfach... :-D

Ich hätte zwischen 16 und 18 Jahren auch niemals gedacht was ich mal für einer werden würde...glücklicherweise bin ich dann im Alter von 19 hängen geblieben... :-D

Bisschen Toleranz!

Geschrieben
Mann Mann Mannn-Ihr seid ja echt die alten Opas aus der Muppetsshow-lasst die doch einfach... :wheeeha:

Ich hätte zwischen 16 und 18 Jahren auch niemals gedacht was ich mal für einer werden würde...glücklicherweise bin ich dann im Alter von 19 hängen geblieben... :-D

Bisschen Toleranz!

:-D

Geschrieben
Moment, wenn ich kurz zu Kaisers rein geh' und keine Tüte oder Wagen nehme, weil nur auf die schnelle Bier, Chips etc., rupf ich mir doch das Braincap nicht runter um dann keine Hand für die Einkäufe frei zu haben.

Oder ich häng mir das voll lässig cool via Schlaufe an den Gürtel? :-D

Ich hab den Helm immer als Einkaufskorb benutzt bis mir die nette Dame im REWE dann erklären wollte, dass dies für sie nach Diebstahl aussehen würde und ich doch bitte einen Einkaufskorb benutzen oder den Laden verlassen soll... GSD is der nächste Supermarkt nicht weit... Aber das mit dem Helm am Gürtel/Umhängetasche hab ich letztens im Mediapark gesehen - der Herr fuhr Lambretta... :-D

Geschrieben
...sie ziehen den helm nicht ganz auf sondern lassen das gesicht rausschauen und der helm bzw. der

kinnbereich wird bis zur augenbraue runtergezogen.

...

kann man sich es in etwa vorstellen?

so in etwa?

Geschrieben
Die fünf Automaten an der Ampel hatten gestern ein ganz anderes Problem, als ich von hinten an die Startlinie roll(er)te....... Ein schwarzes Visier verbirgt das Lachen. :wheeeha::wheeeha: Selbst die 10-PeEs-Lambreta hatte leichtes Spiel. Die waren wie versteinert. :-D

Erinnert an ein Ausfahrt letztens: Wir (5 Mann mit Rollern zwischen 166 und 210 ccm) durch eine Ortschaft mit vorgeschriebenen 50 km/h (dort wird gerne geblitzt). Kommt uns eine Zwiebacksäge entgegen: Der Typ geht in die Eisen, dreht um, falch liegend uns hinterher und überholt uns mit Ach und Krach. Wir schauen uns völlig verdutzt an, schalten kollektiv runter, geben Gas und geben dem Zwiebacksägenbubi kurz darauf das Gefühl bei voll ausgedrehtem Motor zu parken. :wheeeha:

Bei denen scheint die Welt kurz hinter 70ccm und Versicherungskennzeichen aufzuhören ... :-D

Geschrieben

schöne geschichte, auch so in etwa erleben dürfen, bloß hat dies ja nichts mitm helm zu tun ;)

von mir aus sollen sie alle so rum fahren und sich ihre hackfressen wund schlagen. interessiert mich die bohne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung