Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ist eigentlich auch irgendjemand hier von Beruf was "normales"? :thumbsdown::crybaby:

Kein Wunder das ich so oft lese wie einem die Motoren weggeflogen sind und es keinen juckt!

"Dann kauf ich mir halt einen neuen" :crybaby:

Geschrieben

Ist eigentlich auch irgendjemand hier von Beruf was "normales"? :thumbsdown::crybaby:

ja , ich :crybaby:

werkzeugmech.

durch glückliche umstände ins büro gekommen. und da nun verantwortlich für den reparaturablauf.

( antriebsteile und so zeugs)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin bei Porsche im Verkauf tätig, also wenn jemand dahingehend mal Vitamin B braucht und von 0 auf 180 Durchstarten will, kann er sich mal bei mir melden.

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

:inlove:

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben

Ich bin bei Porsche im Verkauf tätig, also wenn jemand dahingehend mal Vitamin B braucht und von 0 auf 180 Durchstarten will, kann er sich mal bei mir melden.

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

:inlove:

reicht da ein Master in Soz?

:inlove:

Geschrieben

öh, ach so :thumbsdown: nee, leider nicht. aber wenn du ins schöne bayern migrieren willst, sag bescheid. bin auch nur wahl-bayer :crybaby:

Ähm.....nöööööö :crybaby:

Geschrieben

Bin bei Flextronics ATL/Austria "Resident Quality Engineer" und "Support Quality Engineer" für Flextronics TAB/Ungarn.

Viel Reisen (Itlaien, Deutschland, Polen, Ungarn, später USA und Mexico)

:thumbsdown:

Geschrieben

Gelernter Industriemechaniker FR Betriebstechnik = Schlosser.

Mit 34 für das erste Kind entschieden und festgestellt, das man mit dem Gehalt der Familie nicht viel bieten kann.

Also die Ausbildung "Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker" in Abendschulung in Angriff genommen. Ging über 4 Jahre, in dieser Zeit habe ich geheiratet und bin 2x Vater geworden, da merkt man erst, wie lang der Zeitraum wirklich ist.

Nach Abschluß 3 Jahre bei Ferchau den Dienstleistungkonstrukteur gespielt. Ich kann zwar nix, aber CAD liegt mir irgendwie und hab halt ein Händchen für den Stahlbau.

Daher schon Unterwassersehfahrt, Loks, Panzer, Prüfstände und Sondermaschinen konstruiert. Bin dann irgendwie in einem kleinen Ing.Büro gelandet und fühle mich hier sehr wohl.

Fakt: Ich sitze den ganzen Tag am PC und arbeite hauptsächlich mit Inventor. AutoCAD, Pro/E oder Solid Works gayt aber auch.

Geschrieben (bearbeitet)

mechaniker... ich bin mopped-kfzetti - nicht studiert, hab kein abitur - einfacher arbeiter mit dreckigen händen und gesellenbrief. n ganz normaler beruf eben.

Ich repariere von chinaroller (würg, kinderarbeit mit geringster halbwertzeit) bis zu euiropäischen klassikern alles!

UUUUNNNNNDDDD: ich kann abends in den spiegel schauen und brauche mich nicht zu schämen, ich habe niemand abgezogen... und ich bekomme befriedigung durch daslächelndes kunden.

für mich der tollste job der welt!

Bearbeitet von upload
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich bin Einsatzsteuerer bei der Telekom. Soll heissen ich mach den Sklaventreiber für die armen Seelen im Aussendienst.

Keine dankbare Angelegenheit diesen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit zu nennen, aber ich konnte in den letzten 13 Jahren immer wieder feststellen dass es überall schwarze Schafe gibt und bei uns eigentlich nichts wesentlich schlechter oder besser läuft als bei den anderen Anbietern.

Ich mache den Job gern, habe saugute Kollegen und kann regelmässig die eine oder andere Blinse vom Callcenter zusammenkacken und wieder auf die Spur bringen (mit denen zu tun zu haben ist in der Regel schlimmer als Krätze, Pest und Cholera zusammen).

Kohle stimmt auch und wenn man sich etwas reinkniet kann man dem einen oder anderen Kunden auch was gutes tun.

Wenn jemand also Anliegen hat (ausser Tarifberatungen, damit habe ich wenig am Hut), dann gern nachfragen

Geschrieben

Bin Anwärter.

Auch hier muss man sich richtig bücken, lecken und schlucken. Manchmal ist das nicht schön, aber oft entspricht die Haltung eh meinem gekrümmten Rücken und schmerzt nicht so stark.

Bin trotz allem sehr froh, überhaupt eine Stellunge gefunden zu haben.

Unsere fiese Gesellschaft mag ich ganz generell nicht, vor allem, wenn sie wie mein Mitbewerber Rasierklingen an den Ellbogen montiert hat.

Muss nun zusehn, hier durchzukommen, den zweiten Mann abzugrätschen und knalle ihm zum Schluß noch eine. Er ist eine nach vorn strebende freche Zecke, manche kennen ihn hier sogar im GSF.

Fuck off.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Chemikant bei ner größeren Schweizer Firma mit Werk in Süddeutschland. Spaß machts grade nicht wirklich aber die Kohle stimmt ( Solange man Schichtarbeit mag)

:wacko:

Edit macht das "t" weg ...

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben

Bin Anwärter.

Auch hier muss man sich richtig bücken, lecken und schlucken. Manchmal ist das nicht schön, aber oft entspricht die Haltung eh meinem gekrümmten Rücken und schmerzt nicht so stark.

Bin trotz allem sehr froh, überhaupt eine Stellunge gefunden zu haben.

Unsere fiese Gesellschaft mag ich ganz generell nicht, vor allem, wenn sie wie mein Mitbewerber Rasierklingen an den Ellbogen montiert hat.

Muss nun zusehn, hier durchzukommen, den zweiten Mann abzugrätschen und knalle ihm zum Schluß noch eine. Er ist eine nach vorn strebende freche Zecke, manche kennen ihn hier sogar im GSF.

Fuck off.

Dabei dachte ich immer du seist seine Rasierklinge. :wacko:

Zwei Anwärter, da hat Ivo ja richtig Spaß. Wird das Alter bei sowas berücksichtigt? :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information