Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wollte mal eine COSA 200 reaktivieren, aber leider springt das Ding nur mit Startpilot an und läuft dann auch nur mit Startpilot.

Zündfunke da, Kerze mehr oder weniger trocken.

Leider habe ich von diesem Vergaser mit seinen vielen elektrischen Kabeln keine Ahnung. Elektrischer Bezinhahn / CHoke, was

ist das ? ;)

Wie kann man testen ob der Benzinhahn funzt?

Habt ihr eine Idee wie ich an die Sache rangehen kann?

Mfg

m875

Geschrieben (bearbeitet)

Wie lange ist die gute denn gestanden?

Altes Benzin raus und neues rein geschüttet?

Vergaser gereinigt?

Das wären mal die ersten Sachen die ich vor der Wiederbelebung machen würde.

Edit schreit gerade noch rein das Du vielleicht auch den Benzinschlauch mal tauschen solltest, ausserdem gibts am Vergaser/Benzinhahn eine Schraube die kannst Du aufmachen dann läuft der Sprit auch so :-D

Bearbeitet von VespaFreakMuc
Geschrieben
Hi.

Vielleicht ist der elektr.Benzihahn hinüber.Am Gaser ist eine Schraube mit der Du die Spritzufuhr manuell sicherstellen kannst.

Probiers mal aus.Wenn er dann läuft ist´s der Benzinhahn.

Gruß

Dirk

JA

evt. hängt die Schwimmernadel :-D

Geschrieben

Moin,

hört sich nach defektem el. Benzinhahn an. Am Benzinhahn ist eine Schraube (kommt oben aus dem Vergaserwannendeckel raus), dreh die mal etwas heraus. Damit wird der Benzinhahn überbrückt.

Gruß

Micha

cosavergaser.jpg

Geschrieben

danke Jungs,

werde mal den Tip mit dem Bezinhah überbrücken versuche, ich schätze ja auch, dass da der Wurm drinnen ist.

Vielen Dank

Mfg

Ps: Melde mich wieder wenns geklappt hat, oder auch nicht.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Hersteller wird da schon passende Federn eingebaut haben. Der verbaute Parmakit ist jetzt kein Leistungswunder...   Deckel und Arm ist vollkommen frei
    • im twin habe ich sae40w-10 von der tanke, im bfa 80w-95, alles vom Baumarkt (beide mit derselben Kupplung), läuft identisch. den Hebel muss ich tatsächlich nicht ganz durch ziehen - dh ein längerer arm ginge wahrscheinlich und somit leichtere Betätigung. im twin halten 5 weiche federn, im BFA sind 10 weiche drin, weiss nicht ob das mit weniger auch geht.   vielleicht liegt's auch einfach daran dass wir hier das beste öl haben, Leute sagen, sie haben noch nie besseres öl gesehen? und auch die besten Strassen, und die besten Fahrer mit den schönsten Kupplungen. die welt ist neidisch darauf
    • Paßt schon, nur muß man etwas UMBAUEN! Bodenblech ausschneiden, damit der Gaser platz hat. Wir haben eine Deckel gebaut der unten dann dran geschraubt wurde. (mit Abstand wegen ZUSATZLUFT     Viel Spaß beim Umbauen!          
    • Das kann so nicht funktionieren, Du spielst mit dem Leben Deiner Motoren UND Deiner Gesundheit! Ganz zu schweigen von der Geruchsbelästigung für Björn und Silke...
    • Ich möchte in der Bremssattelaufnahme/Bremsankerplatte auch gerne ein Fettreservoir beibehalten und dem V Ring seinen Platz nicht nehmen. Deshalb die Frage ob nicht die Kombination aus 16mm und 12mm eine Alternative darstellt? Damit bleibt dann zwischen den Lagern etwas Platz. Hat das jemand so schon verbaut?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung