Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die gegnerische versicherung hat meine t5 auf 200 euro geschätzt.

suppa.

wenn jemand rechnungen von einer t5

oder angemessene schätzungen von versicherungen hat

brauch irgendwelche wertnachweise, da es sehr wahrscheinlich eine gerichtsverhandlung geben wird.

bitte ab in den scanner und an mich schicken.

info@kathaarina.com

oder kennt ihr einen laden der t5en stehen hat ?

danke für die mithilfe!

Geschrieben

:veryangry: das is ja wohl ein Witz oder was....ich glaub die ham nen Vogel, leider sind Versicherungen so unverschaemt!

Ich hab fuer meine T5 letztes Jahr noch 1000 Euro hingelegt!

Leider habe ich keine Rechnung darueber, da von Kumpel.

Aber lass dich ja nicht auf 200 Euro ein. Hab vor 2 Monaten auch einen Rollerunfall gehabt und hab, obwohl nur

Schramme am Motorblock von der Versicherung jetzt 430 Euro angeboten bekommen!

Mein Kostenvoranschlag vom Vespa Haendler hat sich aber auch auf fast 1000 Euro belaufen!

Mein Tip! Hol dir die Preise von T 5 uebers Internet oder Motorscootermagazine, falls es hier niemand

geben sollte. Ausserdem kannst du noch ein Gutachten fuer deinen Roller bei DEKRA machen. Dort am

besten auch mit Rechnungen von superteuren T5 en hingehen, die wissen naemlich meistens auch nich

was so ein Ding noch Wert ist!

KC

Geschrieben
auch mit Rechnungen von superteuren T5 en hingehen,

ich schick ja schon den kaufvertrag.....

www.scoot66.de hat auch noch 'n paar "passende", pm auch mal gumminupsi wg. ihrer rechnung an.

Geschrieben

nur mal zum schätzwert: das ist leider so... war bei meiner px200 auch nicht anders...

leider interessierten die sich beim wert des rollers nicht für irgendwelche marktpreise oder rechnungen...

rechnungen waren nur für die anbauteile interessant...

ich drück dir die daumen das du mehr herausbekommst!

Geschrieben

Steht dir nicht zu, dass du den Schaden bei einem Vespahändler schätzen lassen kannst?

Ich hab damals für eine org. PX 125 alt ( ich hab dafür 4 Wochen vorher noch 900 DM bezahlt), nachher von der Versicherung 1500 DM bekommen. :-D

Wenn der andere schuld hatte, such dir doch einen Gegengutachter, der drückt dir den Preis schon hoch.

Schonmal in der Schwackeliste geguckt?

Geschrieben
Wenn der andere schuld hatte, such dir doch einen Gegengutachter, der drückt dir den Preis schon hoch.

Schonmal in der Schwackeliste geguckt?

jep, erstmal solltest du nen eigenen gutachter haben :-D

aber schwackeliste kannst du gleich lassen - denn genau danach sind die vespen nichts mehr wert! da kommen diese phantastisch niedrigen werte nämlich her!

war auch mehr als entsetzt als ich das sah - schade schwacke-online hat die PXen (nur so als vergleich) nicht mehr mit einem wert drin...

Geschrieben

die Variante mit dem Vespa Händler (sollte sich auskennen und nicht nur einfach Plastik verkaufen)halt ich für nen guten Versuch. Am besten son alt eingessener. Ich kenn so einen der würd bestimmt helfen. So nach dem Motto wird nicht mehr gebaut und Stückzahlen und so. Teile sehr schwer zu bekommen und sau teuer usw.

Geschrieben

Als Restwert muss meines Wissens nach immer der

Wiederbeschaffungswert angegeben werden.

(Außer es ist der Wert mit Schaden.)

Würde an deiner Stelle versuchen ein Gutachten von einem freien Gutachter gegen das der Versicherung zu stellen.

Die freien Gutachter rechnen nämlich ihre Arbeitszeit ab und sind nicht

auf so Sachen wie "Schadensbegrenzungsprovision" (gibts in echt bei keiner Versicherung :-D :puke: ) aus!

Geschrieben

Sers,

versuch alles mögliche, damits nicht als Totalschaden angesehen wird!

Immer aufs Reparieren aussein!

Meine 200er war der Versicherung mit Rahmenschaden noch 300? wert, die Anbauteile wurden nicht ersetzt (könnte man ja zu Geld machen :-D ) ich hab mit dem Gutachter geredet, er hat mit dann (mit nem Kostenvoranschlag) 1750? gegeben!

Gruß Tom

P.S.: Laß von nem autorisierten Piaggiohändler (RZ fällt mir da gerade so ein) ein "Wiederbeschaffungsangebot" (heißt das so??) machen, wenn da n Piaggiostempel drauf ist, langt das eigentlich!

Geschrieben

was kriegt man eigentlich für eine pfümpf in brd ?

läßt sich eine ö-t5 in brd typisieren ?

richtig - jörgl hat verkaufsgedanken.

t5.jpg

89er t5 elestart, 172er malossi, sito, ca 15000km

sogar der drehzahlmesser funzt :-(

schwarz-matt --> diebstahlschutz :-D

Geschrieben

Und wos is jetzt kaputt?

P.S.: Schaut eh recht fesch aus. Die orangenen Felgen schaun supa mit dem mattschwoarzen Lack aus. direkt aggressiv... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung