Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mindestens. Meistens isses aber ja so, dass man nicht bündig die Wohnungen wechseln kann. Vorteil ? ohne Stress umziehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ist doch echt zum kotzen in letzter Zeit. Ein großer Sumpf an blöden Sachen, Nervereien, Pleiten, Pech & Pannen. Hab noch nichtmal so richtig Spaß, an dem geilen Tacho den ich grad geliefert bekommen hab, oder das meine Karre am WE richtig gut gerannt ist.

Das nennt sich neudeutsch "self-fulfilling Prophecy". Vielleicht einhergehend mit Serotoninmangel, Dr. psycho MiNiKiN empfiehlt Dir eine Johanniskrautkapselkur* um Dein Gemuet etwas aufzuhellen. Dann vertraegst Du auch die :-D besser. *(dauert - aber wirkt)

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Für's Gemüt hab ich schon das eine oder andere. Möcht mir gar nicht vorstellen, wie's ohne wär :-D

Allerdings passiert auch wirklich viel Mist in letzter Zeit ? das hat nix mit meinem verkorksten Hirn zu tun.

Geschrieben
Für's Gemüt hab ich schon das eine oder andere. Möcht mir gar nicht vorstellen, wie's ohne wär :-D

Magst mir mal ein paar Anregungen geben ?? Alles was nicht auf Chemie basiert ist recht ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ne, tut mir leid. Hab nur Chemie.

Edit meint, von dem Johanneskraut auch schon öfters gehört zu haben ? kann nur mit solch Kindergartendosierungen recht wenig anfangen :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
grad die weißheitszähne gezogen gekriegt....werden paar lustige tage...

also ich fand die tage danach lustig :-D, war ne woche ca. legal drauf hehe

und nicht arbeitsfähig!

Geschrieben

betäubung lässt gerade nach. ich weiss net was du gekriegt hast aber ich hab hier nur ibu 600....und die sind irgentwie fürn arsch helfen evt etwas gegen kopfweh...

Geschrieben (bearbeitet)
betäubung lässt gerade nach. ich weiss net was du gekriegt hast aber ich hab hier nur ibu 600....und die sind irgentwie fürn arsch helfen evt etwas gegen kopfweh...

musst du natürlich mit schnaps runterspülen... sonst kann dat ja nicht wirken

spülen mit china heilöl wirkt auch (verdünnt). betäubt erstmal schön den mundraum.

glaub mal ich kenn mich mit zahnschmerzen aus.

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

Eigentlich die ganze Woche schon...

Am Montag fahr ich von der Arbeit heim, musste auf der Bahn

rechts ran und hab mein Mittagessen über die Leitplanke gehängt.

Nun gut, denke ich, kommt in den besten Familien vor.

- War eh nur ein Subway Sandwich.

Der Rest der Heimfahrt war mir dann ziemlich flau im Magen.

Daheim musste ich dann schnellstmöglich auf die Schüssel, und hab

da ne ordentliche Sprühwurst reingelegt, gefolgt von wildem

in den Putzeimer brüllen. Hinten war dann irgendwann fertig, aber

den Eimer hab ich bis zur Galle behalten. Meine Frau hat dann

irgendwann den Hausarzt gerufen, der sofort den Notarzt, und

so war ich mal bis gestern im Krankenhaus. Nach irgendwelchen

Spritzen und ein paar Flaschen Kochsalzlösung gings mir dann

auch wieder so mittelprächtig. Nachdem ich ein paar Röhrchen

vollgemacht hatte, konnte ich ja wie gesagt auch gestern morgen

wieder nach Hause. Dann gestern mittag der Anruf aus dem

Krankenhaus: Herr Schwarz, wir haben das erste Ergebnis ihrer

Stuhlprobe; Sie haben Clostidien (Irgendwelche Bakterien im Darm,

die keiner will). ist ansteckend, bleiben sie von ihrem Kind fern.

Heute dann der nächste Anruf:

Guten Tag, Weber vom Gesundheitsamt. Wir wurden vom Krankenhaus

informiert, das Sie mit dem Noro-Virus infiziert sind!

Kein Essen zubereiten - vom Kind fern - Hände waschen - Nicht in Popo

rocken lassen...

Scheiss Woche sag ich!

Das einzig positive: Ich hab 6Kg abgenommen

und daran beschissen: Nur Wasser, kein Fett!

So long

Geschrieben (bearbeitet)

bekackte wochen..... nicht nur das vor nem halben jahr

mein vater gestorben ist, vor zwei wochen ist meine mum

jetzt auch noch gestorben, beide keine 60. und in meinem

alter ist sowas auch nicht wirklich zu gebrauchen. meine

bude hab ich auch nicht mehr, couchsurfing.......

da wären mir irgendwelche viren lieber.

das einzig gute an der geschichte, war grad ne woche in R.

bei nem mädel und bin jetzt grad in Co bei nem mädel....

Bearbeitet von ratte
Geschrieben (bearbeitet)
couchsurfing.......

Wenn du mal Region Braunschweig bist, meld dich hoste über couchsurfing des öfteren Leute hier zwar nicht so massiv wie damals noch in Hamburg aber verirrt sich ab und zu doch mal jemand hier her.

gruß christoph

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

Letzte Woche Bauchmuskelzerrung, danach Grippeanfall.

Montag Fuß umgeknickt, Bänderanriss o.ä.

Und jetzt Magenprobleme. Klodauerdienst und Krämpfe.

Kann ja nur besser werden.

grusz

Geschrieben
weil ich gerade den Bus verpasst habe und jetzt wieder eine Stunde auf den nächsten Bus Richtung Zivilisation warten darf :-D

So unzivilisiert wirds dort wo du bist schon nicht sein, sonst hättest du ja kein internet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung