Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schuldfrage ist halt noch offen und soll hier auch nicht geklärt werden.

 

Der Bremser gehörte zu einer "Heiratskollonne", die schon seit ein paar km gefahren ist, als wären sie alleine auf der Straße. Der eine, hat anscheinend nicht bemerkt, dass alle seine Mitfahrer an einer Ampel links abbiegen und ging voll in die Eisen doch noch links rüber zu kommen.

 

Zeugen habe ich zumindest den Fahrer samt Insassen von dem Wagen, in den ich rein gerutscht bin. Der besagte Wagen aus der Kolonne hat sich erst noch erkundigt, ob etwas passiert ist, danach wurde alle Mitschuld abgestritten und er ist abgehauen...

 

Kennzeichen wurde notiert/fotografiert und die Polizei gerufen. Mal schauen was draus wird...

Geschrieben

...weil ich 2 Tage Nachtdienst habe, das Wochenende arbeiten muss und dann wieder Nachtdienst habe :wallbash:

Geschrieben

Weil daheim in Unterfranken der Keller (zum Glück nur leicht) überflutet wurde und ich an der Ostsee im Urlaub hocke und daheim nix machen kann... Schwester hat wohl das gröbste sauber gemacht, aber genaueres weiß ich auch erst wenn in 2 Wochen wieder daheim bin. Shit, hatte den Scheiss Keller erst fertig renoviert, der Boden kann wohl wieder nach nem halben Jahr raus [emoji107][emoji107][emoji107]

Geschrieben

Schnell raus damit. Das Zeug fängt ganz schnell das Schimmeln an und das kann auf die Gesundheit gehen.

Geschrieben

Dauerregen bei uns... Unwetterwarnungen, Dammbrüche in umliegenden Landkreisen... und es soll wohl noch so weitergehen!

Wir wohnen am Ortsrand... wenns wen zerlegt bin ich ganz vorn mit dabei... Ich hab keinen Bock wieder Keller auszupumpen :-(

Geschrieben

Weil ich mich nach einem mehrgängigen Abendessen kaum mehr bewegen kann und nicht mehr zum Nachttisch rüber gelange, wo mein Campari Soda steht... :crybaby:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb L1E:

Gib Bscheid wenn Du Hilfe brauchen solltest, komm eh grad vom Kellerwischen

Danke dir fürs Angebot :thumbsup:

 

War aber noch alles gut... hat am Anfang schlimmer ausgeschaut als es dann am Ende war!!!

 

Kellerwischen??? Bei dir am Bau?

Geschrieben

Es schüttet wie aus Kübeln! Die Straße ist zu einem braunen Bach geworden, auf der Terrasse steht das Wasser knöchelhoch... Was für ein scheiß Jahr!!!

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb shamrock:

Es schüttet wie aus Kübeln! Die Straße ist zu einem braunen Bach geworden, auf der Terrasse steht das Wasser knöchelhoch... Was für ein scheiß Jahr!!!

 

 

 

Nachbargemeinde --> da ist normalerweise eine Straße

Geschrieben

Wenn du den Ärger nicht suchst aber er dich trotzdem findet.

Dinge die sich wohl nie ändern werden und mein Gleichmut diese ertragen zu können.... eine ungleiche Gleichung?

 

Geschrieben

Weil ich gerade die Info bekomme, dass in dem Ort in dem ich meine Werkstatt habe Land unter sein soll und Straßen wegen Überflutung gesperrt sind. In die tiefergelegene Halle läuft auch bei stärkerem Regen gerne schon mal das Wasser durch. Jetzt muss ich erst mal auf der Arbeit meine Zeit absitzen und bangen wie wild das sein wird :gsf_chips:

Geschrieben

Es gab ein kleines Rinnsal – das bin ich aber ja gewöhnt. Eigentlich erstaunlich, gab's doch etwas weiter, neben den unter Wasser stehenden Schnellstraßen auch einen Erdrutsch. Offensichtlich bleib ich trotz dem derzeitigen Wetter irgendwie verschont :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

So, jetzt hat's mich dann doch erwischt. Habe eben grob eine Stunde Wasser vor's Tor geschoben. Der Rest muss trocknen. Passiert ist insgesamt nix wildes, aber nervt schon so ne feuchte Bude zu haben. Vor allem wenn da ne entlackte Karosse drin steht :-D

Geschrieben

Ich habe gestern versucht während dem Schutt zur Werkstatt zu fahren – ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch feuchter werden könnte. Naja, jetzt ist sie zumindest etwas sauberer als sonst :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Servus zusammen, Ich habe mir gestern eine Ciao Tre (Porter) zugelegt. Wie ist das denn? Die Deutsche Version hat 28kmh Zulassung und die italienische fährt dann 40kmh? Meine ist eine CT31T mit Aluguss 4 Speichen Hinterrad und kontaktloser Zündanlage (CDI). Laut aussage vom Vorbesitzer ist die wohl früher auf dem Werksgelände bei Continental gefahren  (Aufschrift auf dem Koffer ist Mofa No. 8) Daher gehe ich davon aus, dass es eine deutsche Version ist, auch wenn ich kein Typenschild gefunden habe.  Wo sollte das denn angebracht sein? an der Ciao üblichen Stelle an hinteren Schutzblech unter dem Sattel ist nichts zu finden, auch keine 2 Löcher. Hat jemand technische Daten zu der italienischen Version um die unterschiede zur deutschen heraus zu finden warum die nur 28kmh fährt (Vergaser? Drehschieber?). Eine ABE wäre cool. Mir fehlt der Scheinwerfer, aber laut Recherche ist das wohl ein Ciao PX ohne Schalter. Das Rücklicht fehlt auch, ist das eine PX Rücklicht oder die SC Variante am Schutzblech? Gruß Arthuro        
    • Simson ist wie Vespa Getriebe und Kupplung teilen sich das gleiche Öl. das Öl ist ja extra dafür entwickelt worden .  
    • Hallo Zusammen,   ich habe mir eine Vespa gekauft (schon letztes Jahr) Die Seriennummer wurde leider überlackiert - so dass man wirklich nichts mehr erkannt hatte (gefüllert, lackiert). Ich habe die Seriennummer nun wieder freigelegt und war mir so sicher, dass der Roller wirklich der ist - für den ich Ihn halte. Es handelt sich um eine V5SA1T   Über der Seriennummer steht noch: IGM 3312 OM (Was bedeutet das, für was steht diese - ich finde diese auch auf anderen Rahmen?) Piaggio Zeichen *V5SA1T*130926 Gebaut wurde Sie lt. Seriennummer: >1984 (1984 V5SA1T 130120 132200) Die Vespa war "Ohne Papiere" bzw. nur so ein typischer Nachdruck "Betriebserlaubnis - die man als Blanko bei Ebay kaufen kann". Wie finde ich heraus, ob es eine deutsche oder ausländische Vespa ist? Ich würde behaupten falls Sie eine Plakette auf dem Rahmen hatte - würde diese eben so "gecleant" wie die Serienummer.... Grüße Markus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung