Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor ein paar Monaten war ich mit dem Auto meiner Freundin (ziemlich alte Kiste, ohne RDKS) auf der Autobahn unterwegs, und mir ist während der Fahrt ein Reifen geplatzt. Also das Ding hat es komplett zerrissen. Ich denke mal, der hatte vielleicht eine kleine Undichtigkeit, der Luftdruck hat nicht gestimmt, und dadurch ist er überhitzt. Bin ja auch kein Fan von all dem neumodische Firlefanz, den unsere Karren heutzutage so an Board haben. Aber ich denke, RDKS ist gar nicht mal schlecht. ;-)

IMG_20210605_195536.jpg

Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 11:45 schrieb Humma Kavula:

Ein Reifen in diesem unglaublich guten Zustand darf natürlich NICHT platzen :wallbash:

Der ist ja wie neu, da ist ja sogar noch Profil erkennbar:muah:

Aufklappen  

 

Der hatte vielleicht 15.000 Kilometer runter. Wir fahren nicht mit Schrottreifen rum. ;-) Wie gesagt, ich denke, dass er Luft verloren hat. Dadurch ist er rasant verschlissen, die Lauffläche hat sich abgelöst, und Radhausschale sowie hintere Stoßstange beschädigt. 

 

Hätte die Kiste RDKS, hätte man rechtzeitig das Reserverad drauf geschmissen. Das wollte ich damit sagen. 

Geschrieben

Freitag geblitzt worden, 40 drüber

Donnerstag Lichtschalter PX abgeraucht, beider Fahrt Nachts kein Licht

Samstag Spülmaschine kaputt gegangen 

Sonntag also heute, erst Kettenschloss am neuen Rad aufgeplatzt, wieder hingekriegt, 5 Kilometer später in ne Feder ins Hinterrad gefahren, platt aber nur unten.

 

Wenn’s läuft, dann läufts. 

  • Sad 1
Geschrieben

Und wenn der Spülmaschinendefekt sich auf fehlende Pumpleistung (Wasser rein oder raus) bezieht, mal den Zugang zum Förderrad der Pumpe öffnen und auf Blockaden desselben durch Glassplitter oder sonstige Fremdkörper prüfen. 

 

Hab das gerade beim Gerät der Holden durch, YouTube bietet reichlich Tutorials zu dem Thema. 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.9.2021 um 16:41 schrieb Humma Kavula:

Stationär oder mobil? 

Geh mal bei dem Wert direkt zum Anwalt, wenn stationär, soll er mal das Wartungsprotokoll anfordern. Ist nicht selten, dass da geschludert wird... 

Aufklappen  

 

war ein super neuer Blitzanhänger, das Ding haben sie bei uns erst vor 3 Wochen im Landkreis neu gekriegt, gehe schwer davon aus das da alles passt, abgesehen davon hatte ich jetzt mindestens zehn Jahre keine Punkte mehr, und das im Außendienst bei 60tkm im Jahr. Sollte ohne Lappen abgeben laufen, Ärgern tu ich mich schon etwas, aber nur über 

mich selbst, passiert halt mal....

Bearbeitet von Schlosser
  • Like 2
Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 17:26 schrieb sidewalksurfer:

Und wenn der Spülmaschinendefekt sich auf fehlende Pumpleistung (Wasser rein oder raus) bezieht, mal den Zugang zum Förderrad der Pumpe öffnen und auf Blockaden desselben durch Glassplitter oder sonstige Fremdkörper prüfen. 

 

Hab das gerade beim Gerät der Holden durch, YouTube bietet reichlich Tutorials zu dem Thema. 

 

 

Aufklappen  


Danke, laut Fehlercode erkennt sie nicht wie hoch das Wasser steht, hab auch schon an sowas gedacht, nervt mich trotzdem irgendwie gerade.

Hab grad bisschen dünnes Fell .......

Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 22:16 schrieb Schlosser:

 

war ein super neuer Blitzanhänger, das Ding haben sie bei uns erst vor 3 Wochen im Landkreis neu gekriegt ....

Aufklappen  

So ein Ding stand hier auch. War von der Region gemietet. Hässlich wie die Nacht. Sollte bei Wirtschaftlichkeit fest angeschafft werden. Aber das war das Problem. Zu teuer, zuwenig Fahrsünder. Und auch nicht zuverlässig. Habs selbst ausprobiert, Bussgeldbescheid wurde fallengelassen.

 

Man rechnete hin und her. Zeitungen berichteten. Kurz bevor man zu einer Einigung kam, hat eines Nachts ein Autofahrer das Ding mit Karacho weggewämst. Stand wohl unglücklich am Straßenrand…

 

Seitdem nichts Neues…

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.9.2021 um 22:20 schrieb Scumandy:

Das ist echter Sportsgeist. :cheers:

Aufklappen  


ich bin, was solche Sachen angeht relativ Geradlinig, was ich verbockt hab, das Bad ich auch aus, so bin ich bisher gut durch das Leben gekommen,

meine Kinder kriegen das auch so mit.....

 

der Kopf ist immernoch drauf, und wenns hart auf hart kommt, dann hab ich halt vier Wochen erzwungenen Urlaub, mach ich halt was anderes....

 

Pils oder Lager!

 

Ausserdem mag ich keine Rechtsanwälte! 

Bearbeitet von Schlosser
  • Like 4
Geschrieben
  Am 6.9.2021 um 21:22 schrieb Schlosser:


ich bin, was solche Sachen angeht relativ Geradlinig, was ich verbockt hab, das Bad ich auch aus, so bin ich bisher gut durch das Leben gekommen,

meine Kinder kriegen das auch so mit.....

 

der Kopf ist immernoch drauf, und wenns hart auf hart kommt, dann hab ich halt vier Wochen erzwungenen Urlaub, mach ich halt was anderes....

 

Pils oder Lager!

Aufklappen  

 

Pils. :cheers:

 

Ich find das sehr sympatisch. Fahre so selber auch dahin, nicht immer der einfache Weg, aber behalte so mein Gesicht.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 22:19 schrieb Schlosser:

nicht wie hoch das Wasser steht, hab auch schon an sowas gedacht, nervt mich trotzdem irgendwie gerade.

Aufklappen  

Wasserschloss sichten, vermutlich der Schwimmer verfettet. Auch hier YT. Ist ein doofer Fehler. Ab und an Volllast heiß spülen hilft.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.9.2021 um 07:37 schrieb klugscheißer:

Nofa geht übrigens auch nicht ...

Aufklappen  

Da wär ich mir jetzt gar nicht so sicher... ich glaub nämlich schon, dass man da fahren darf. Kann mich jetzt auch komplett täuschen, 

aber ich meine, da gibts was. Wenns beim Schlosser dann interessant wird, hak ich da nochmal nach :-D

 

Jetzt hats mich doch gleich selbst interessiert, also es geht schon, wenn derjenige eine extra Prüfbescheinigung für Mofas bis 25 km/h hat 

oder wenn er vor dem 01.04.1965 geboren ist (bis zu dem Datum war zum Führen von Mofas noch keine Prüfbescheinigung nötig).

Bearbeitet von Sebi1111
Geschrieben

Ja das kann schon seit, da hat sich glaub ich des Öfteren mal was geändert.

Als ich damals noch in der Fahrerlaubnisbehörde war, wurde teilweise sogar das Führen von Fahrrädern untersagt...

Momentan müssts aber so wie oben geschrieben sein.

Geschrieben
  Am 7.9.2021 um 07:37 schrieb klugscheißer:

Will dich nicht enttäuschen, aber wenn dich da kein Anwalt, wie auch immer, rausholt, dann kannste 1 Monat spazieren gehen. Nofa geht übrigens auch nicht ...

Aufklappen  


hab grad mal nachgesehen, zwischen 31 und 40 km/h gibts 120 Euro 1 Punkt und Fahrverbot nur bei zwei mal 26 km/h zu schnell innerhalb von einem Jahr, und das hab ich nicht, bis jetzt. 
Fehler hab ich gemacht, dann halt ich auch den Kopf hin. 

  • Like 1
Geschrieben

Das eine ist ein Fahrverbot,

also auch kein Mofa.

 

Das andere ist ein Führerscheinentzug,

da darf man Mofa fahren wenn eine

Prüfbescheinigung vorliegt.

 

Ich spreche aus pers. Erfahrung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung