Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich heute nach 22 Jahren meine letzte Nachtschicht auf meiner Schicht habe, da ich ab August  auf eine andere Schicht komme. 

Wir waren fast wie eine Familie, meine besten Freunde kommen zu 70% von meiner Schicht:???:

Das Feierabendbier morgen Früh wird sicher nicht so entspannt und lustig wie bisher. :crybaby:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute den ganzen Tag am Golf 4 rumgeschraubt und gegen abend bemerkt, daß diese Sch%$§"?!!-Hinterachse durchgefault ist. Zum schreien...:crybaby:

 

Der TÜV bemängelte beim letzte mal schon, daß die Achsaufhängungen hinten marode sind (also diese eingepressten Gummilager). Nächsten Monat steht die HU an und da wollte ich also nicht mit dem alten Scheiß daher kommen. Zum einziehen der Buchsen hab ich ja Werkzeug, aber die Demontage geht eher old scool so mit Bohrmaschine, Säge, Hammer, Fäustel, Durchschlag, Meisel,...  Die kpl. Achse wollt ich dazu nicht ausbauen (wg. der Bremse). Ein einziges Gefrett ist das, aber ich hab die linke Seite gemacht und dann gings rechts weiter. Wie da so bohre/meißele/klopfe/fluche/schwitze sehe ich einen kleinen Punkt und dachte, das wäre ein Caramba Spritzer.  Mein Schraubenzieher hat aber festgestellt, daß das ein Loch ist. :???:. Fuck!

 

Gottseidank sind Teile fürn Golf so günstig so daß eigentlich das Hauptärgernis die vertane Zeit ist. Da hätt ich auch den ganzen Tag Vespa fahren können, wär vermutlich gescheiter gewesen! Schade für den Urlaubstag.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich nen Wasserschaden hab.

 

geplatzter Spülmaschinenschlauch im ersten Stock in der Wohnung, komplette Wohnung im ersten Stock, Werkstatt und Büro im EG komplett unter Wasser.

trockenleger Firma hat heute angefangen - mein Wohnzimmer sieht aus wie Dresden 1945.

jetzt weiß ich, wofür ne gute Versicherung WIRKLICH gut is…

 

bis jetzt zumindest machen die das alles. Hoffe mal, dass das auch so bleibt.

 

aber wünschen tut man sich so einen unangekündigten Mist auch nicht. Echt…:wallbash:

  • Sad 2
Geschrieben

.... die Tachoreparatur für den Acma Tacho 450 Steine kosten soll 💩

Bin ich nicht bereit zu zahlen, wird jetzt wohl so ein Repro-Scheißhaufen werden müssen.

Geschrieben
  Am 9.8.2022 um 07:35 schrieb Motorhuhn:

Schau doch mal selber rein

Aufklappen  

Das Ding ist bei fahren aufgegangen und die Innereien haben sich gleichmäßig verteilt (Zeiger, Feder, Anschlag). Da brauch ich selber nicht mehr Hand anlegen.

Werd mir jetzt so ein Repro Teil mit Skala bis 100 km/h besorgen und vielleicht das alte Blatt und den Zierring transplantieren. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

weil wir ein Haus gekauft haben, eine neue Heizung einbauen mussten (danke Vaterstaat) und jetzt beim befüllen des Öltanks mit neuem Öl rausgekommen ist, das der alte Öltank kaputt ist, wir in einem "Hochwassergefährdungsgebiet" wohnen, auch wenn ich nicht weis, wo der Bach oder Fluss sein sollte und deshalb einen speziellen Öltank brauchen. Erster Kostenvoranschlag besagt 12000€ und der Vorbesitzer weis natürlich von nichts:wallbash:

  • Sad 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.8.2022 um 11:48 schrieb Style:

weil wir ein Haus gekauft haben, eine neue Heizung einbauen mussten (danke Vaterstaat) und jetzt beim befüllen des Öltanks mit neuem Öl rausgekommen ist, das der alte Öltank kaputt ist, wir in einem "Hochwassergefährdungsgebiet" wohnen, auch wenn ich nicht weis, wo der Bach oder Fluss sein sollte und deshalb einen speziellen Öltank brauchen. Erster Kostenvoranschlag besagt 12000€ und der Vorbesitzer weis natürlich von nichts:wallbash:

Aufklappen  

Und dann füllst Du den zu den aktuellen Preisen und weinst nochmal.

 

Btw. Öltank Haftpflicht separat oder in der Wohngebäude drin? Wichtig! Gerade im HWS Gebiet.

 

Hab kürzlich Öl bestellt. Überlege, ob der eine Eskorte braucht, um nicht am Ortseingang mit Mistgabeln gezwungen wird, woanders abzuladen.

 

Wäre ein wunderschöner Urlaub UND Öl gewesen zu den Vorkriegspreisen.

 

Is aber nur Geld, und nicht weg, es hat nur jemand anders.

 

Dann fragste auf der Arbeit nach mehr Gehalt und hörst, wie unwichtig Deine Arbeit ist. Zwei Tage später fragst Du nach nem Gleittag und hörst, wie wichtig es doch ist, dass Du da bist.

 

Genug gemeckert...tanken fahren...ahhrrrgggglllll

Bearbeitet von MyS11
  • Thanks 1
Geschrieben

Wenn das Haus im HWS Gebiet ist und der VK dir das nicht gesagt hat, kannst du ihn um Beteiligung bitten. Hätte er machen müssen. 

 

Vermutlich gut Geld bekommen für die Hütte...

Ein Versuch würd ich wagen. 

Geschrieben
  Am 26.8.2022 um 10:12 schrieb butze:

Wenn das Haus im HWS Gebiet ist und der VK dir das nicht gesagt hat, kannst du ihn um Beteiligung bitten. Hätte er machen müssen. 

 

Vermutlich gut Geld bekommen für die Hütte...

Ein Versuch würd ich wagen. 

Aufklappen  

 

 

Er weiss natürlich von nichts und als er die Hütte vor 33 Jahren gebaut hat, war es noch kein HWS Gebiet. Er will sich natürlich nicht beteiligen

  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)

 Der Schaden am Tank war vorher nicht ersichtlich oder könnte er vielleicht sogar beim Heizungstausch entstanden sein? Was für ein Öltank kostet 12 k€? 🤔

Bearbeitet von freibier
Geschrieben
  Am 24.8.2022 um 11:48 schrieb Style:

weil wir ein Haus gekauft haben, eine neue Heizung einbauen mussten (danke Vaterstaat) und jetzt beim befüllen des Öltanks mit neuem Öl rausgekommen ist, das der alte Öltank kaputt ist, wir in einem "Hochwassergefährdungsgebiet" wohnen, auch wenn ich nicht weis, wo der Bach oder Fluss sein sollte und deshalb einen speziellen Öltank brauchen. Erster Kostenvoranschlag besagt 12000€ und der Vorbesitzer weis natürlich von nichts:wallbash:

Aufklappen  

Das geht aber noch besser.

Meine Statikerin hat aktuell einen Kunden mit einem 6 Familien Haus. Wo  sich angeblich seit dem Starkregen extrem viele Risse der bedenklichen Art bilden. Gab sicher vorher auch schon welche. Aktuell sieht es so aus das die Bude, wenn das mit den Rissen so weiter geht, ein Fall für die Abrissbirne ist. Jetzt hat es nach einem Jahr auch endlich mal ein Geologe geschafft Bohrungen zu machen für eine Baugrunduntersuchung. Dabei hat sich herausgestellt dass das Gebäude Anfang der 80er auf nicht tragfähigem Baugrund errichtet wurde. Versicherung sagt . Bähm Pech gehabt. Da zahlt der Versicherer nicht. Doppelt blöd weil der Mensch die Bude erst vor 5. Jahren vom Vorbesitzer für viereckig Geld erworben hat. Der weiß natürlich auch von Nichts.

 

Geschrieben
  Am 26.8.2022 um 10:13 schrieb Style:

 

 

Er weiss natürlich von nichts und als er die Hütte vor 33 Jahren gebaut hat, war es noch kein HWS Gebiet. Er will sich natürlich nicht beteiligen

Aufklappen  

 

Dass sich das erst nach dem Kauf herausstellt, ist für dich als Käufer sicher bitter.

Persönlich kann ich aber den Verkäufer verstehen - er hat das Haus entsprechend der seinerzeit geltenden Vorschriften errichtet und der Zustand wurde seitdem behördlicherseits nicht mehr beanstandet, obwohl sich anscheinend in der Zwischenzeit die Rechtslage bzgl. Hochwasserschutz für das Objekt geändert hat. 

 

Da kann ich keine rechtliche oder auch nur (nicht durchsetzbare) moralische Pflicht des Verkäufers erkennen, sich an den Kosten für einen den aktuellen Vorschriften entsprechenden Öltank zu beteiligen.

 

Im Gegenteil würde ich es als Pflicht des Käufers empfinden, sich VOR dem Kauf umfassend über sämtliche baurechtliche Gegebenheiten und sonstige beim Kauf zu übernehmende Pflichten zu informieren, die das Kaufobjekt betreffen. Die meisten Käufer beschränken sich dabei nur auf die Prüfung der Einträge im Grundbuch bzgl. Wegerechten, Baulasten usw.. 

 

Geschrieben
  Am 26.8.2022 um 21:18 schrieb sidewalksurfer:

 

Die meisten Käufer beschränken sich dabei nur auf die Prüfung der Einträge im Grundbuch bzgl. Wegerechten, Baulasten usw.. 

 

Aufklappen  


Den Zustand und alles weitere genau zu kennen hilft auch bei Sanierung.

 

Der erste Dachdecker, der nen KVA bei mir für eine Dachfenstervergrösserung machte, hat das angebliche Asbestdach schon in Gedanken komplett getauscht und abgerechnet.

 

Nur doof, dass ich da schon ein Gutachten hatte, das Asbest ausgeschlossen hat. Das hab ich ihm kurz vor dem Weg vom Grundstück gezeigt.

 

Allerdings ist das Öltankthema je nach Gegend auch schwierig. Ich bekomme von allen Tankbauern auch nur Ablehnungskonditionen für das Umlegen des Tankstutzens um etwa 2.5 Meter zum besseren Handling.

Geschrieben
  Am 26.8.2022 um 10:52 schrieb freibier:

 Der Schaden am Tank war vorher nicht ersichtlich oder könnte er vielleicht sogar beim Heizungstausch entstanden sein? Was für ein Öltank kostet 12 k€? 🤔

Aufklappen  

 

nein, war vorher nicht ersichtlich, hat sich erst raus gestellt, als die Firma gekommen ist und das alte Öl absaugen wollte. 

 

Ein Doppelwandiger Öltank, mit sicherheitsverdübelung im Grund und elektrischer Warnung bei geringstem Ölaustritt, extra für Hochwassergefährdungsgebiete...:wacko:

Geschrieben
  Am 14.6.2022 um 10:49 schrieb *Wolfgang*:

 

Ja, butze. Ham wir gemacht, Öl wurde eingefüllt vor der Montage. Ist halt einfach bescheiden gelaufen, die ganze Aktion.

 

Jetze wirds richtig gemacht, der Billig-Kram kommt zurück, es wird ein vernünftiger AT-Lader gekauft. Übrigens war der oben benannte "Kat" gar nicht selbiger, es handelt sich vielmehr um den Partikelfilter. D.h. der Filter samt Sonde kommt jetzt auch neu, ebenso der Rest des Auspuffs (welcher korrosionstechnisch auch nicht mehr gerade neuwertig ist). Zudem Ölwechsel und noch ein bisschen Klimbim. Folge: jetzt wirds halt 4-stellig. Mist, aber nicht zu ändern.

 

Aber angesichts der Tatsache, was gebrauchte Autos momentan kosten kann man auch den alten Schleifer wieder richten. Irgendwie muß man es sich ja auch schönreden :-D

Aufklappen  

Hey Wolfgang...kann ich nur empfehlen - Andreas Reichert, TurboladerService, Weidnitzer Str., Altenkunstadt.
Den Typ anrufen, Lader hin schicken, revidieren und wuchten lassen und er schickt ihn dir wieder zu. 
Hab ich mit meinen Bi-Turbos aus gemacht. Einfach perfekt! Dem kann man sogar dabei zuschauen wenn er die wuchtet etc... Echt ein cooler Typ.

Und weitaus günstiger.

Gruß aus Franken!

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Muss hier grade erleben, wie es ist komplett ohne Strom zu sein. Ist echt ne Erfahrung, welche einem zeigt, wie es wohl anderen geht. Obwohl ich hier nicht im Kriegsgebiet lebe, so bekommt man doch mal mit, wie es ohne dem ist.

Soll sich wohl in den nächsten 6 Stunden nicht ändern :blink:

Die Döner Bude hat noch Strom und versorgt uns nun mit Essen...

  • Confused 1
  • Sad 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung