Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Feuerwerk: Was für ein sinnloser Mist.

 

Neues Jahr schön und gut, aber das ist, in D 2024, eigentlich peinlich.

 

Müll/Lärm/Gefahr ohne Ende, das zu reglementieren hat aber niemand geschafft/sich nicht getraut.

 

Gutes neues Jahr euch!

  • Like 2
  • Thanks 2
  • Haha 1
  • Sad 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

…ich die glorreiche Idee hatte, wieder wasserstoffblond zu werden und heute die erste Sitzung beim Frisör hatte. Ausgang: dunkelrot/lila und nun bin ich nach zweimal Färben orange! :wacko: :rotwerd: War mir zwar klar, aber… :wallbash:
In vier Wochen nächste Sitzung. 
Bis Sommer bin ich dann pleite, aber wieder wasserstoffblond! Ich trage jetzt erst einmal Mütze! Ahhh! 
 

Bearbeitet von Dieta
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Humma Kavula:

Orange ist doch gerade schwer angesagt :-D


 

Ich hatte mich schon gewundert, dass du es via WhatsApp nicht kommentiert hast, aber du hast die Bilder noch nicht gesehen. :-D

 

Ich bin trotzdem nicht Trump! :repuke:

Komm du 'mal wieder nach Stuttgart…

Bearbeitet von Dieta
  • Haha 1
Geschrieben

Weil der beste Patenonkel der Welt den Kampf verloren hat.

Danke, dass Du soviel Einfluss auf meinen Werdegang hattest und immer erreichbar warst. 

  • Sad 2
Geschrieben (bearbeitet)

Mir sind‘s gerade zu viele, die ihr Leben gelassen haben und in bereits absehbarer Zeit lassen werden. Und ich bin überrascht, wie meine Einstellung zu dem Thema gerade auf die Probe gestellt wird.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Motorhuhn:

Mir sind‘s gerade zu viele, die ihr Leben gelassen und in bereits absehbarer Zeit lassen werden. Und ich bin überrascht, wie meine Einstellung zu dem Thema gerade auf die Probe gestellt wird.

Bei mir sind es insbesondere schlagartig zuviele schwer erkrankte Menschen im direkten Umfeld, die alle gerne noch Ihre Kinder und Enkelkinder aufwachsen sehen wollen und vielleicht auch noch die Rente gern ein paar Jahre genießen möchten. Meine Frau hat gerade eine Etappe gewonnen, für meinen Patenonkel war es zu spät. Am Ende ging es viel zu schnell.

Dazu kommen weitere Fälle, wünsch hier im GSF.

 

Klar, in unserem Alter kommt sowas vermehrt auf einen zu, aber aktuell fordert mich das alles hart. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information