Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi

ich hab mir letztens auf nem oldtimer markt ne gebrauchte sito banane mit krümmer gekauft. hab den verkäufer extra 2 mal gefragt ob er mir den richtigen krümmer verkauft hat...aber er meinte nur "dat passt auf ne fuffi"...war ja klar das es der falsche war, war für ne 125 ccm.

nach 5-minütigem aufregen, hab ich nen kumpel angerufen um den krümmer zu kürzen. krümmer gekürzt, keine löcher entdeckt. banane sitzt perfekt.

als erstes aufgefallen, sie raucht sehr viel stärker als vorher.

losgefahren...keine kraft mehr, berg hoch extrem langsamer geworden und von beschleunigung ist erst gar nicht zu reden. fährt jetzt noch knapp 45 km/h

setup:

dell orto 16.16 66er düse

60ccm

4 gang schaltung...

davor ganz normalen auspuff dran und damit 55 ~ 60 km/h gefahren.

woran kann das liegen? muss ich sie größer bedüsen?

Bearbeitet von nme
Geschrieben

nö , nicht unbedingt .

Ausbrennen also mitm ordentlichen Brenner auf der einen Seite reinhalten das es gut heiß wird und durchbläst . Dann Ofenreiniger rein und einwirken lassen ! Danach nochmal Lötbrenner und nochmal probieren obs besser läuft !

Geschrieben
nö , nicht unbedingt .

Ausbrennen also mitm ordentlichen Brenner auf der einen Seite reinhalten das es gut heiß wird und durchbläst . Dann Ofenreiniger rein und einwirken lassen ! Danach nochmal Lötbrenner und nochmal probieren obs besser läuft !

also bei mir ist damals die dichtung bei der montage verrutscht und hat mir den auspuff oben zugemacht, war nicht so toll und

hatte die gleiche erscheinung wie bei dir!

du kannst ja mal testen und die flöte rausnehmen, wird lauter aber dann weisst du es gleich ob er der topf ist oder nicht?

Geschrieben

aheu du kannst auch wenn de n kompressor hast, ma auf der einen seite ordentlich luft rein ballern. wenn ungefähr genausoviel auf der anderen seite raus kommt dann kann auch des abgas durch.

villeicht liegt des an eurem gekürztem krümmer.

aus meiner kreidler zeit wei ich noch dass man die geschwindigkeit und das beschleunigungsverhalten geringfügig mit der krümmerlänge beeinflussen kann.

nun ist die frage wie empfindlich die vespa darauf reagiert, oder obs ihr recht wurscht is.

Geschrieben (bearbeitet)

hab jetzt mal die flöte rausgezogen und etwas abgeklopft...ist ein bisschen besser geworden...

ich brenn das ding morgen mal aus und schau obs was bringt :)

danke für die tipps

edit:

bin grad ne runde ohne flöte gefahren...fährt eindeutig schneller

btw ist es üblich das bei den ersten löchern der flöte ein bolzen sitzt?

Bearbeitet von nme

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung