Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie wir alle wissen, is der einzige wirkliche schwachpunkt, hände und finger.

das einzig nützliche aus meiner bundesheerzeit is...ich legs mir in die handfläche und dann einfach den handschuh drüber (sind dünn und flexibel). meine halten jetzt schon länger als 6 jahre...

nie wieder kalte hände

funktioniert deppensicher, wird auch nicht zu warm. daheim beim nudelkochen einfach mit dazu in den topf und gut is  :-D

mfg aus wien

thomas

Okay. soweit so gut!

Da aber ich z.B. zu den Jethelm-Fahrern gehöre, sind die Hände nicht der einzige Schwachpunkt! ;-)

Und ich bin mir nicht ganz sicher, wie das aussieht, wenn ich mir so ein Ding auf die Nase binde! :-D

Geschrieben
Da aber ich z.B. zu den Jethelm-Fahrern gehöre, sind die Hände nicht der einzige Schwachpunkt! :-D

sollte ich mich morgens schlaftrunken bei meinen Helmen vergreifen,

schützt mich das vor Gaysichtsgefrierbrand.

Ist echt gut, dat dingens!

Geschrieben (bearbeitet)

Doch doch das geht schon

1. warme motorrad jacke mit dickem innen futter

2. vollvisierhelm mit thermosturmhaube drunter

3. schal

4. fette snowboardhandschuhe

5. warme lederhose und windhose drüber.

6. enteiserspray im handschuhfach um die Bremse zu enteisen, kiloweise WD 40 um die verosteten teile wieder zu lockern

7. 1x die woche waschen. Die vespa und den körper, dreck isoliert.

Bin so zwei Winter in Salzburg gefahren. Das größte Problem war nciht die Kälte sondern das Salz und der Schneematsch. Mir ist andauernd die Bremse festgegamelt bzw. ließ sich nicht ordentlich dosieren. Hat auch ordentlich angefangen zu rosten und gammeln, den hinteren bremshebel hab ich jetzt noch ncht ganz im griff...

Ansonsten ist sie immer glecih angekommen, auch bei minus weiß der geier was und alles hat funktioniert.

Bearbeitet von Woldrover18
Geschrieben

Da komm ich am Montag aus dem Urlaub und denk mir: Na toll, jetzt ist die Rollersaison schon wieder vorbei. Doch das Wetter macht die letzten Tage soweit mit (Gestern immerhin 20°) so dass ich mich heute morgen dazu entschieden habe, mit dem Roller ins Geschäft zu fahren. Und promt schifft es hier aus allen Löchern! Weiß nicht, wie ich wieder trocken heimkommen soll! Da ist mir es echt lieber, wenn es -20° hat, aber die Sonne scheint! Da kann man wenigstens mitm Halbhelm fahren!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
wie wir alle wissen, is der einzige wirkliche schwachpunkt, hände und finger.

das einzig nützliche aus meiner bundesheerzeit is...ich legs mir in die handfläche und dann einfach den handschuh drüber (sind dünn und flexibel). meine halten jetzt schon länger als 6 jahre...

nie wieder kalte hände

funktioniert deppensicher, wird auch nicht zu warm. daheim beim nudelkochen einfach mit dazu in den topf und gut is  :-D

mfg aus wien

thomas

<{POST_SNAPBACK}>

wie lange hält denn die wärme? ich kenn die dinger auch, aber in kleiner. da ist nach wenigen minuten schluß mit "warm". :-D

Geschrieben

wie lange hält denn die wärme? ich kenn die dinger auch, aber in kleiner. da ist nach wenigen minuten schluß mit "warm

meine sind halt schon ein wenig älter, aber eine gute stunde halten die schon. also so für dailyuse im stadtverkehr genau richtig...

mfg aus wien

thomas

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

ein kollege rief mich grad an, hat seine ET2 (jaja würg) seit gestern hier in der Firma stehen und nun ist der Gaszug eingefroren und er bekommt sie nicht zum Laufen. Auf den Tipp "schmeiss se weg" wollte er nicht hören, habt ihr ne Idee wie man diese Regionen am besten enteisen kann? Vielleicht ist es auch nur der Griff, hab ihm empfohlen ne heiße Tasse Wasser drüberzuschaufeln :) Immerhin fährt der Typ wie ein Wahnsinniger 365 Tage im Jahr, würde ihm ganz gern helfen

Geschrieben

Zu kalt für zwei Räder ? Ey Jungs, ich find's zu kalt, um überhaupt vor die Tür zu gehen.

Heizung in der Werkstatt schafft die Differenz auch nimmer.

Nu is Schulz mit Winter, es reicht, ich will endlich Frühling!

Bei wem kann ich mich beschweren?

Geschrieben
Zu kalt für zwei Räder ? Ey Jungs, ich find's zu kalt, um überhaupt vor die Tür zu gehen.

Heizung in der Werkstatt schafft die Differenz auch nimmer.

Nu is Schulz mit Winter, es reicht, ich will endlich Frühling!

Bei wem kann ich mich beschweren?

Bei uns bei Augsburg sind grad 11Grad minus und ich will heut noch weg gehen...

Ja, wo ist der Frühling?

Ich glaub ich flieg nochmal weg...

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

So, weil die Minustemperaturen ja wieder kommen, wollte ich kein neues Thema aufreissen und hab den Fred da gefunden...

Ich habe überlegt, wenn die Straße frei von Schnee ist, mit dem Roller in die Hackn zu fahren... macht das sonst noch wer, oder ist das generell schon zu schade für Blechroller... soll man sich einen plastikbomber zulegen fürn WInter? Wie macht ihr das so....

Geschrieben
vor 2 Stunden hat dielinde folgendes von sich gegeben:

So, weil die Minustemperaturen ja wieder kommen, wollte ich kein neues Thema aufreissen und hab den Fred da gefunden...

Ich habe überlegt, wenn die Straße frei von Schnee ist, mit dem Roller in die Hackn zu fahren... macht das sonst noch wer, oder ist das generell schon zu schade für Blechroller... soll man sich einen plastikbomber zulegen fürn WInter? Wie macht ihr das so....

 

Ist das ne Umfrage oder sowas?

Nach fast 14 Jahren?

Geschrieben
vor 21 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Ist das ne Umfrage oder sowas?

Nach fast 14 Jahren?

 

Sicher keine Umfrage da kommt in den nächsten 20 Minuten noch ein gewerblicher Link zu 12 Volt betriebenen Heizsocken. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat dielinde folgendes von sich gegeben:

So, weil die Minustemperaturen ja wieder kommen, wollte ich kein neues Thema aufreissen und hab den Fred da gefunden...

Ich habe überlegt, wenn die Straße frei von Schnee ist, mit dem Roller in die Hackn zu fahren... macht das sonst noch wer, oder ist das generell schon zu schade für Blechroller... soll man sich einen plastikbomber zulegen fürn WInter? Wie macht ihr das so....

 

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber schaltend durch den Winter: technisch kein Thema. Die Kleidung muss halt stimmen und bei Schnee und Eis wird es "spaßig". Welchem Roller Du das antust, ist Ermessenssache. Aber die altern in Kälte und Salz m.E. schon erheblich.

 

  • Like 1
Geschrieben

Mich hats ja nur Interessiert, ob es Mutige gibt, die den Haufen auch im WInter bewegen, oder bei Mutti mit Eierwärmer im Leasing E Haufen mitschaukeln

Geschrieben
vor 1 Minute hat vespisti99 folgendes von sich gegeben:

 

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber schaltend durch den Winter: technisch kein Thema. Die Kleidung muss halt stimmen und bei Schnee und Eis wird es "spaßig". Welchem Roller Du das antust, ist Ermessenssache. Aber die altern in Kälte und Salz m.E. schon erheblich.

 

Danke sowas wollte ich wissen.. mein Arbeitsweg ist zu Fuß mir als Nichtspoertler zu lange, aber fürs die zu Tode gschnürten Partikelfilterautohaufen zu kurz, dass das überhaupt vernünftig warm wird.... drum den Roller als goldene Mitte hernehmen... 

Geschrieben
vor 46 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Ist das ne Umfrage oder sowas?

Nach fast 14 Jahren?

Naja... ein neues schon angesprochenes Thema wird ja auch nicht gerne gesehen ;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat hetoja folgendes von sich gegeben:

Hier mal einBeispiel wie man's machen kann:-D

 

20211208_164623.thumb.jpg.7d60766b34b6be15c5941d660e141b6b.jpg

Eher die schmerzbefreite Variante von einem Gebirgsvolk normal :cheers:sehr mutig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung