Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach wat, mit Kreppband abkleben, ne Dose mattschwarz und mal ordentlich n Kontrast auf die Back geblasen!

- :thumbsdown:

Geschrieben

Langsam freunde ich mich mit den Deckeln in vollchrom an. Ich hab mal abgeklebt, aber ich schaff das nicht zu schleifen. :thumbsdown:

Du erzähltest, Dein Galvanikmann sei besonders gut und schweinebillig.

Schleif´ das Zeug jetzt endlich an Hosenpissi, sonst mach´ ich das!

Wenn´s nichts wird, lässt Du´s neu verchromen.

Geschrieben

Du erzähltest, Dein Galvanikmann sei besonders gut und schweinebillig.

Schleif´ das Zeug jetzt endlich an Hosenpissi, sonst mach´ ich das!

Wenn´s nichts wird, lässt Du´s neu verchromen.

ich sagte günstiger als erwartet! Niemand sprach von billig! Schluss fertig, die Deckel bleiben (vorerst) vollchrom!

@Werner günstig, da nehm ich doch gleich 3 Stück!

Geschrieben

ich werf nochmal das wort folienlinierung in den raum...

Der Tiroler Hut. ;-)

Hast Du SwiPi und seine fiese Krankheit über die vergangenen Monate nicht ordentlich beobachtet?

Der leidet richtig! Ich schätze, dass er uns beim Begriff "Folie" verstirbt....

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

Geschrieben

Wenn überhaupt , dann lässt der Swiss nur Handlinieren. Und das auch nur von einem "letzten seines Standes", der schon zur Kaisers Zeiten die Adler auf die Pickelhauben gemalt hat. Liniert wird nur mit mundgeklöppelten Pinseln aus Bergziegenarschhaar und selbstgemischten Lapislazuli-Pigment.

Und ich finde das gut so.

Weiter so SwiPi! Keine Kompromisse!

Geschrieben

Weiter so SwiPi! Keine Kompromisse!

Da kannst Du sicher sein.

Und man muss auf dem Kontinent weit fahren (wollen), wenn man ´ne Kutsche nochmals irgendwo sehen möchte - außer am Strand von Rimini. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich auf die lackierten Teile warte, komm ich immer wieder auf dumme Gedanken. Hier ein Variation der E-Radkappe. Ist original Vigano, nur hab ich den blauen Plastilk passend zu meinen Gummiteilen umlackiert.

sollt ja zu dem Zeug passen:

Abgesehen davon, dass der Chrom für mein Projekt eigentlich zu schlecht ist, aber für eine Neuverchromung viel zu gut ist, bin ich mir nicht sicher ob das passt. Ich hab Probleme... :thumbsdown:

post-4662-1273351559,93_thumb.jpg

post-4662-1273351600,32_thumb.jpg

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Da ich auf die lackierten Teile warte, komm ich immer wieder auf dumme Gedanken. Hier ein Variation der E-Radkappe. Ist original Vigano, nur hab ich den blauen Plastilk passend zu meinen Gummiteilen umlackiert.

:thumbsdown: kenn ich doch die Kappe...

Geschrieben (bearbeitet)

*ohne Worte*

post-4662-1273524057,83_thumb.jpg

post-4662-1273524083,89_thumb.jpg

post-4662-1273524103,72_thumb.jpg

post-4662-1273524129,58_thumb.jpg

post-4662-1273524323,78_thumb.jpg

post-4662-1273524787,07_thumb.jpg

Der Ständer geht morgen zurück zum Nachbessern. So Krater gehen nun doch nicht. Felgen sind auch nicht sooooo top. Auf einer Seite zuviel Lack, auf der andern zu wenig. Abgemacht war füllern, und jetzt ist auf den Felgen nur ein Spritzfüller. Aber so viel sieht man ja nicht unter einer Radkappe.

post-4662-1273524365,66_thumb.jpg

Farbe sieht man im Neonlicht schlecht, ist ein helles pistaziengrün mit einem leichten Stich ins gelb. Er bleibt einfarbig (wenn wir Chrom nicht als Farbe bbetrachten :thumbsdown: )

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

@MH

Die grossen Teile sind gefüllert und geschliffen, die Innereien und eben auch die Felgen sind (bzw. waren) mit einem Füller lackiert der nicht geschliffen wird. Die haben aber schon alle Teile top nachgebessert. :thumbsdown:

Es gibt Leute hier im Lambrettabereich, bei denen rosten die Projekte schon vor der Fertigstellung! Daher hab ich mal weitergearbeitet.

post-4662-1273695437,34_thumb.jpg

Das Gasrohr und das Schaltelement (nicht das Alu natürlich) sind glanzvernickelt. Meine Idee war, dass das Gelb der Griffe so besser zur Geltung kommt.

post-4662-1273695533,99_thumb.jpg

Toll wenn Ideen dann in der Realität so wirken wie man sich das vorstellt :crybaby:

post-4662-1273695628,81_thumb.jpg

post-4662-1273695949,01_thumb.jpg

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Darf ich den Lenker mal ablecken, wenn ich den in echt sehe? :thumbsdown::crybaby:

Ich stecke noch immer in den verchromten Seitenhauben fest..... :crybaby:

Geschrieben

und weiter gehts...

post-4662-1274014123,65_thumb.jpg

Sticky hat recht. Eine neue verzinkte Achse geht nicht durch die Lager. Zuerst muss das Zink runter....

post-4662-1274014148,48_thumb.jpg

post-4662-1274014180,77_thumb.jpg

Der Reifen wollte zuerst nicht auf die Felge. Ich musste zuerst den Klarlack innen runterschleifen.

post-4662-1274014211,97_thumb.jpg

post-4662-1274014241,15_thumb.jpg

Mit Nieten wie original

post-4662-1274014291,08_thumb.jpg

Jetzt weiss ich für was man VA Ständergummibolzen braucht :thumbsdown:

post-4662-1274014325,48_thumb.jpg

Das Händlerschildchen hat auch seinen Platz.

post-4662-1274014412,03_thumb.jpg

Geschrieben

Sticky hat recht. Eine neue verzinkte Achse geht nicht durch die Lager. Zuerst muss das Zink runter....

post-4662-1274014148,48_thumb.jpg

darf ich da mal was zum zusammenbau der vorderachse/bremstrommel fragen?

WIE fest sind die beiden muttern angezogen, die die bremstrommel mit dem gegenstück zusammen hält?!

lg T.

Geschrieben

aja,.. gerade das sie nicht auseinander fallen. dacht ich doch. danke :thumbsdown:

übrigens freu ichmch schon sehr auf eine gesamtbild von einem roller.

mir gefallen sonst eher die schlichten teile, aber deines wirkt schon sehr stimmig und durchdacht :crybaby:

Geschrieben

darf ich da mal was zum zusammenbau der vorderachse/bremstrommel fragen?

WIE fest sind die beiden muttern angezogen, die die bremstrommel mit dem gegenstück zusammen hält?!

Hmm, ab HIER mal lesen. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

och knall die immer voll an

zum schluss noch ein schlag auf die Achse mit nen Weichmetallhammer, damit sich die Lager ausrichten, [...]

Is klar Dirk Amort......

SwiPi, gib Gas, Mann! :thumbsdown:

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist ein NU205 SKF Lager  Aber ich würde in den gängigen Shops nach LIMA Lager Rally Femsa suchen Normalerweise ist der Innenring auf der Kurbelwelle. Gab aber auch die andere Ausführung  
    • Ja, ist schon etwas ätzend, aber am Sonntag war super Wetter, da ging das schon. Habe tatsächlich nach Möglichkeit ausgegraben, damit das Zeug nicht immer direkt nachwächst, will die Chose nicht jedes Jahr wiederholen. 
    • Ich halte von dieser Dichtung überhaupt nix wenn du die von BGM meinst. Meiner Meinung nach begünstigt die das verrutschen der Dichtung da die Silikonnaht genau auf der mitte von der Engstelle der kleinen Gehäusehälfte liegt. Die beste Dichtung ist meiner Meinung nach die von Athena, die kann nicht verrutschen da die aus Alu ist.
    • Hi @Goof Verstanden! Jetzt erst erschließst sich mir richtig, was die vorhergehenden Kommentatoren meinten. Es wäre alternativ zu dem Simmering eine weitere Fehlerquelle (mit gleichem Fehlerbild), dass sich die Druckluft einen Weg vom Kurbelgehäuse über die Dichtfläche vom Kurbelgehäuse zum Getriebe sucht. Hätte ich nicht erwartet, weil ich Vertrauen in die Dichtung mit Silikonring und zusätzlich Dirko hatte. ABER an irgendwas wird es liegen...   Bei Deiner Methode müßte ich ggf noch durch den Membraneinlass ein bisschen Druck draufbringen, damit das Benzin durch die Leckstelle suppt. Das ginge natürlich. Dank und Gruß, Peter  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung