Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wohnt denn hier keiner in der Nähe von Razory?

Salü,

ich wohne nicht in der Nähe hab mir aber vor 10 Wochen eine bei Razory gekauft, 150er 2Takt

den Stress des mit dem Hänger 12 Stunden durch Deutschland zu tuckern für 100€ Versand erspart,

lief alles Problemlos, die Kiste ist gut verpackt 10 Tage nach Kauf bei mir aufgeschlagen.

Gruß

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Weil die LML Star Deluxe ganz gerne mal an Vergaserwanne und Membran sifft, habe ich mir grad mal die nicht überall erhältlichen Dichtungen besorgt. Als 600DPI JPG eingescannt. Den Scan häng ich mal hier dran. Vielleicht kanns jemand brauchen zum selberschnitzen... :thumbsup:

post-59169-0-71094400-1450337095_thumb.j

 

Dichtungen.zip

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Keine Ursache. Habt mir vor Jahren oft genug geholfen mit meiner GS/3.

Ist auch nur ein Bildchen... :rotwerd:

Des Haar auf dem Bild kann auch nachgeschnitten werden.

Passt aber nur an meinen Golden Retriever.

Fragt mich net, wie des da hinkommt.

 

Die originale Dichtung zwischen Motor und Membran ist übrigens ganz schön dünn.

Hab mir die gleich aus dickerem Papier nachgeschnitten.

Seitdem dicht.

Bearbeitet von Stradivari
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Was würdet ihr für einen Auspuff an der 125er verbauen: Orginal ohne Kat, LTH Box oder SIP Road? Sollte die Hauptdüse  vergrößert werden? Kann der Zündzeitpunkt so bleiben? Sollte direkt ein 22er Ritzel verbaut werden?

  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

2011er motor polini177 phbh30 vtronich teninch honda kupplung

 

Die bbt ist nichts fuer das setup

da sie oben zu frueh zumacht

U den motor unter wert schlaegt

 

Klarer fall fuer die BBS

 

 

 

Geschrieben

Denke dies ist der richtige thread um meine Erfahrungen mit dem LML Motor zu teilen. 

Verbaut auf einer Genuine Stella 150 von 2005. Wurde gekauft mit knappen 5000 Meilen, hat jetzt in ein paar Monaten 7500 Meilen drauf. Hatte bereits allerlei Probleme, aber nichts schlimmes. 

 

XtxaRrg.jpg

 

Zum Motor:


Die Gasannahme ist sehr gut. Der original Auspuff der hier drauf ist mit Kat ist eine absolute Kruecke, knappe 35mph bergauf, sonst nichts zu machen. Die original HD ist 96. Von 2001 (oder 2003?) bis 2005, die Motoren sind sehr gut, die Lager sind nicht die besten aber keine zu krasse Horrorstories soweit von anderen Stella Fahrern. Wo man "KuWe Ausfall"-stories hoert sind meistens von Leuten die die Zeichen nicht lesen koennen wenn es Zeit ist den Motor auseinander zu nehmen, 

Um also nun etwas mehr Leistung aus dem Motor zu kriegen haben wir einen SIP 2.0 verbaut. Unterschied ist erstaunlich, sehr viel mehr Druck im unteren Drehzahl bereich. 

 

HBa5zab.jpg

 

Um etwas bessere Zylinderfuellung und etwas hoeher ausdrehen zu koennen hab Ich den Membranblock aufgedremelt und Boyesen Dual stage membrane verbaut. Boyesen 605. Verdammt gute Gasannahme jetzt und einfache Wheelies. dreht sehr hoch aus, ca. 85kmh im 3. Gang und 60kmh im 2. Gang. (Demnaechst werden die DZ gemessen.)

 

VzmUNcP.jpg

 

Auf einer anderen Stella habe ich einen DR 177 verbaut. Leistungs unterschied ist nicht grandios. 

 

Pm9Kxc3.jpg

 

 

Zur Elektrik:

Hier liegt eines der Hauptprobleme der LML bikes. Die Elektrik ist das letzte und unnoetig kompliziert. Kabel im Cockpit wurden aufegscheuert und haben das "Switching Modul" gegrillt, das nur existiert um keinen Kriechstrom von der Batterie zu ziehen. Habe das modul abgebaut und nun die Batterie uebersprungen. Ausserdem wurde eine besser Sicherungsbox verbaut. 

 

CKPhqen.jpg

 

aO4oZqT.jpg

 

snz9Oho.jpg

 

Zum Fahrwerk:

 

Die Federbeine scheinen eine billige kopie zu sein, jedoch ganz einfache, progressive Federn zu haben ist schon mal sehr gut. Absolut kein Vergleich zu einem SIP Federbein (verbaut auf meiner 200, zum Vergleich) aber 1000x besser als die alten "Vintage" Federbeine. Die Bremse ist wegen dem fake Ausgleichtsbehaelter auf dem Federbein sehr schwer abzubauen, man muss Federbein abbauen. Ansonsten, saubere Bremse mit neuen, Si-Metall bremspads hat sehr viel Anker power. Fast zu viel...

Wir haben SIP tubeless Raeder verbaut und faehrt sich nun VERDAMMT GUT

 

13765796_761928370616620_718846005917348

 

Fazit:

Meine Frau liebt ihre Stella. Haelt problemlos mit den groesseren 200er'n mit, teile sind ueberall zu haben. Motor vor 2006 ist OK, Fahrwerk ist nicht zu schlecht, Lack koennte besser sein, aber fuer das Geld, sehr gutes Bike!

U0CoCXf.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe heute eine LML Besitzer Gruppe in Facebook gegründet, dann kann man auch da Erfahrungen austauschen, Teile suchen oder verkaufen, doofe Fragen stellen, Projekte vorstellen und dergleichen.
Würde mich freuen, wenn sich viele beteiligen und beitreten und wiederum weitere LML Fahrer hinzufügen. Es ist eine geschlossene Gruppe, somit können auch nur Mitglieder die Beiträge sehen.

https://www.facebook.com/groups/1091013704324458/

LG, Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
    • Sorry für den leeren Post…..mein Handy hat da gesponnen. danke fürs Bild…..ich weiß zumindest wo du mit der Leitung rein bist…..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung