Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gudn abend!

Ich hab da mal so ein problem und zwar habe ich eine px 80 alt bj. 1981.

Und zwar is das problem das meine lichtanlage also standlicht, abblendlicht fernlicht und rücklicht nicht klappen.

Im lenker ist alles richtig angeschlossen und wenn ich so spannung auf die kabel der lampen gebe leuchtet alles astrein.

Wäre fett wenn mir jemand helfen könnte da ich mit der Vespa zum TÜV muss!

Danke schon mal im voraus!

Mfg Das Moped

Geschrieben
Gudn abend!

Ich hab da mal so ein problem und zwar habe ich eine px 80 alt bj. 1981.

Und zwar is das problem das meine lichtanlage also standlicht, abblendlicht fernlicht und rücklicht nicht klappen.

Im lenker ist alles richtig angeschlossen und wenn ich so spannung auf die kabel der lampen gebe leuchtet alles astrein.

Wäre fett wenn mir jemand helfen könnte da ich mit der Vespa zum TÜV muss!

Danke schon mal im voraus!

Mfg Das Moped

Ich geh mal davon aus, dass Du eine Batterie in der Seitenbacke (wegen PX alt und 81er BJ) hast.

Das Licht funktioniert dann auch nur, wenn die Batterie gesund und vollkommen geladen ist.

Cheers

Holger

Geschrieben (bearbeitet)
Ich geh mal davon aus, dass Du eine Batterie in der Seitenbacke (wegen PX alt und 81er BJ) hast.

Das Licht funktioniert dann auch nur, wenn die Batterie gesund und vollkommen geladen ist.

Cheers

Holger

Batterie ist für Bremslicht und Blinker zuständig....

Check mal das, und schau, ob die Kabel Durchgang haben und nur die Massekabel Kontakt zu Masse hat:

http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...T)_mit_Batterie

Schaltplan Vespa PX80 (V8X1T) mit Batterie - GermanScooterWiki

Gruss

Bearbeitet von Matlock77
Geschrieben

Wenn ich dich richt verstehe, funktioniert das Standlcht, Abblendlicht und Fernlicht, etc.. nicht. Da das Standlicht bekanntermaßen im Stand, ohne laufenden Motor funktionieren soll würde dies bedeuten, Batterie leer. Wenn bei laufendem Motor die Beleuchtung funktioniert, jedoch Bremsleuchte und Blinker nicht reagieren ist das gleichermaßen ein Batterieproblem.

Wenn aber die Blinker und Bremslicht funktinieren und Fern- und Abblendlicht nicht ist es ein fehler in der Lichtmashiene. Jedoch will ich nicht begreifen, warum Dein Standlicht und das Fern- und Abblendlicht nicht leuchten. Die haben spannungsseitig unterschiedliche Versorger. Da kann nur ein zentrales Masseproblem ( eher unwarscheinlich ) oder der Defekt aller Leuchtmittel durch überspannung als Grund vorliegen.

Meintest Du wirklich das Standlicht? Oder doch nur Rücklicht und Fern- bzw. Abblendlicht?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

ne meinte das so wie ichs geschrieben hatte (also das mit dem Standlicht). Also die Batterie ist vollkommen geladen und is auch grade neu.

Dann werd ich mal gucken ob irgendwo ein Massefehler ist. Weil angeschlossen sind die Kabel am Zündschloss und Scheinwerfer vorne alle richtig. Achja Blinker und Hupe gehen bei der bremsleuchte muss ich nochmal gucken weil hab den Zug dafür noch net angeschlossen.

Bearbeitet von Das-Moped
Geschrieben

So n bissl weiter bin ich jetzt schon mal. Stand-, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung funzen schonmal. ABER...das Abblendlicht,Rücklicht und Fernlicht wollen immer noch nicht so ganz. Wie gesagt wenn ich spannung direkt mit einer Batterie an dem schwarz weißem kabel vom lichtschalter gebe dann leuchtet alles wie ne eins. An der Masse wird es denke ich nich liegen habe überall eine gute Masseverbindung. Die Kabel Von der Lampe haben alle Durchgang.

Kann es evtl sein das die LiMa einen weg hat und garnicht genug Spannung liefert???

ICH HASSE ELEKTRIK

Wäre sehr dankbar wenn mir hier geholfen werden könnte!

Danke schon mal im vorraus!

Mfg das-moped

Geschrieben

Check mal, ob beim lila Kabel am Lichtschalter Strom ankommt. Wenn nicht: zurückverfolgen wo die Unterbrechung ist.

Fahrlicht ist ein Stromkreis, Standlicht, Blinker, Hupe und Bremslicht der andere (batteriebetriebene). Wobei Kennzeichenleuchte = Rücklicht ...

Geschrieben

ALSO!

Habe grade gemessen was am Lichtschalter für eine Spannung ankommt. Am Lichtschalter sowie an dem Roten Kabel der Zündplatte kommen nur 0,2V an.

Liege ich dann da richtig in der Vermutung das die Lima Asche ist?

Aber an dem gelben Kabel das aus der Zündplatte kommt liegen je nach Drehzahl 12V +-2 an.

Wenn es die Lima is wirds teuer :(

Mfg das-moped

Geschrieben

Schau mal auf den oben verlinkten Schaltplan: das rote Kabel aus dem Kabelkästchen geht zur Batterie. Der Strom für Deine nicht batteriebetriebene Beleuchtung kommt von der LiMa via lila Kabel an den Regler, von da aus geht der geregelte / gekappte Strom via lila Kabel an den Lichtschalter. Kommt da was an?

Geschrieben

rot und gelb ist fürn Batteriestromkreis...

Lichtstromkreis:

aus der Lima kommt graues oder lila Kabel....

geht nach links zum regler....(ab hier immer lila)

von da zur verteilerbox unter Kaskade

und dann zum Lichtschalter...

einfach etappenweise nachprüfen...

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung