Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Berner Kalender 2003


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 222
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Sollte ich jemanden übersehen haben, schreibt's halt hier drunter ich lösche Euch dann raus.

Whity Whiteman 2

HerrDerKolbenringe 2

madman 1

BugHardcore 4

ss90 2

Pfeife 1

der michi 2

Pxpower 1

Mitsch 1

nop 2

Sedor 1

Futix 1

maggus 1

Dokma 2

Dicker 1

Woifal 2

neon72 1

Kid frost 4

al dente 1

Tentoxa 1

polinist 1 (mind.)

HansDampf 1

dongoyo 1

Mozzer 1

Carter 1

semilla 1

black-hawk-down 1

volksspeed 1

vespino75 3

BigUndi 1

px150 2

Geschrieben

HI

Der Roller kommt vorm edersee nicht mehr in die Lackiererei :-D Da ich wahrscheinlich neues Büro beziehen werde und somit einen neuen Rechner brauche. Aber was ist so ein Büro ohne Wandschmuck?

Hätte gerne einen.

Man muß Prioritäten setzen!!!!!!!

Tobi

Geschrieben

Justin, ich gebe dir in eigentlich allen punkten recht, aber es muss ja auch irgendwo einzusehen sein, dass manche aufgrund des VORHER ABSOLUT UNBEKANNTEN preises abgesprungen sind! Immerhin ist der Preis ja auch nicht ganz ohne, für dass, das es eigentlich ein werbegeschenk ist/war! Das sollte da nicht in Vergessenheit geraten!! Und was eben noch dazu kommt ist, dass der kalender ja ich würde sagen FRÜHESTENS mitte märz bei uns ist ... und da is das 1/4 jahr nu auch schon wieder rum! und dafür is der preis dann doch ziemlich heftig, zumal es ja WERBUNG für BERNER ist! Also sagen wir so ... im sommer brauch ich den kalender für DAS GELD dann auch nicht mehr! und ... ICH WEISS, dass weder du noch schorsch noch sonstwer was dafür kann, wenns so lang dauert! ich beschuldige hier niemanden! Aber ... wenns einem nur um die bilder geht, dann kann man sich auch 2004 in diversen firmen drum bemühen, den alten zu bekommen! :-D

Geschrieben

justin, schorsch

so war das doch gar nicht gemeint. sorry, wenn das so bei euch rübergekommen sein sollte. ich glaube, jeder hier ist für eure arbeit dankbar und weiß das zu schätzen was ihr macht.

also ich kann auch keine 750 tacken mal eben auf den tisch des hauses legen, würde aber die organisation bei der sammlung der kohle übernehmen.

und den versand kriegen wir auch noch irgendwie hin.

ps. nein, ich zähle mich nicht zu den leuten die lange weile auf der arbeit haben :-D

Geschrieben

Hallo,

hab das Topic eben erst entdeckt und will auch unbedingt einen haben!!! Die 15 Euro ist mir das schon wert. Falls das also wirklich stattfinden sollte mit der zweiten Auflage, kannst Du Deiner Liste noch einen Namen hinzufügen.

Und vielen Dank schonmal für die Organisation!!

Geschrieben

mmmh... wie wär´s, wenn wir abwarten, was Frau Zoller am Ende der Woche sagt?! Dann sollten wir meines erachtens erfahren, ob der Kalender nachgedruckt wird und wann wir mit einer Lieferung rechnen können.

Angenommen, es sollte dann noch ewig und drei Tage dauern, würde z.B. ich abspringen, da es mir nicht nur um die Bilder geht....und ich könnte mir vorstellen, das andere auch so denken :-D

Also erstmal bis Freitag abwarten....

Geschrieben

...ich möchte mich an dieser STelle ausklinken :-D In der Overheadrunde am vergangenden Freitag sind wir vom Inselleiter angehalten worden, alle "leicht begkleideten Frauen" aus unserem Büro zu entfernen, um so ein Vorbild für die Mitarbeiter draussen in der Fertigung zu sein :plemplem:

Geschrieben

leute, ich sags ja nur ungern, aber hatte ja auch so einen kalender geplant letztes jahr. also bringt dieses jahr auf bestimmte treffen eure geputzen customroller mit, und ne heisse braut, dann haben wir nächstes jahr nen schönen kalender. und 15 euro halte ich bei so ner kleinen auflage doch noch für nen guten preis (wenn man ihn denn im dezember erwerben kann...)

euer starfotograf roland

Geschrieben
Guten Tag Herr Nziki,

bitte entschuldigen Sie die erneute Verzögerung. Aber ich habe nun endlich

eine Nachricht unserer Holding bezüglich der Vespa-Kalender bekommen.

Leider muß ich Ihnen mitteilen, dass das Interesse an einem Neudruck des

Kalenders nicht groß genug war, um einen Neudruck zu rechtfertigen. Es wird

daher keine weiteren Exemplare dieses Kalenders geben.

Es tut mit leid, dass meine Antwort nicht positiv ausgefallen ist.

Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Spaß beim Restaurieren

Ihrer Vespa-Roller.

Mit freundlichen Grüßen

C. Zoller

Damit ist die Aktion gestorben.

Danke und Ciao

Justin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..?   Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen.   Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. 
    • Ich denke schon, dass das Lager sein kann das in dem Moment quer belastet wird und die Kugeln laufen nicht mehr in ihrer "angestammten" Laufbahn. Ich habe das auch neuerdings an einem Motor, ohne dass das Lüfterrad sonderlich weit raus wandert.   Die Kupplungsbeläge sind ja umgeben von Öl und da herrscht Reibung zwischen dem Ölnebel und den Belägen. Keine Ahnung, ob das dann  solche Geräusche verursachen kann.   Aber wenn Du Dir da so viel Gedanken machst, dann Tausch das Teil halt einfach aus, dann hat sich die Sache erledigt.   Bei der Federhärte kommt es halt nicht nur darauf an, dass die Kupplung   wegen des dauerhaft anliegenden Drehmoments nicht rutscht (was man schnell bemerkt) , sondern auch darauf, dass die Beläge bei harten Lastwechseln nicht minimal gleiten. Das bemerkt man nämlich nur schwer und genau das hämmert mit der Zeit die Laschen kaputt. Interessanterweise sind die Alu Beläge von SIP da weniger anfällig und Verzeihen minimal zu weiche Federn eher. Mit harten Lastwechseln meine ich, wenn man aus dem Schiebetrieb bei Nenndrehenzahl (max Drehmoment) voll den Hahn aufreisst.
    • Und wo ist da der Vorteil gegenüber einem großen Membranansauger über der Kurbelwelle? Sehe da nur Nachteile -> Ansauger steht schön im Luftstrom Einlassfläche ist nicht größer als der hier KuWe Lager wird schlechter geschmiert Kolben muss auch bearbeitet werden -> Unwucht!!!    
    • München hat nicht mal eine Motovespa mit ALLEN spanischen papieren zugelassen, die ich dorthin verkauft habe. Die wollten eine amtliche Übersetzung der Abmeldebescheinigung... Hessen ging auch nur mit Tageszulassung weil die §21, auch wenn sie hier aus Bayern war, nochmal geprüft wird. Bei uns hier geht das relativ entspannt.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung