Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stoffi-Wette...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leute...

Da im "Motoren"-Topic und auf Stoffis Homepage diese "übernatürliche" Leistungskurve eine 57er Standard-Malle-Motors rumgeistert, ist mir eine Idee gekommen...

Da ich der Meinung bin, dass eventuelle Kundenverarsche unbedingt untersucht bzw. aufgedeckt werden muss, würde ich dem Stoffi gerne ein Wette anbieten.

Ich bin hunderprozentig davon überzeugt, dass so eine Leistung und so eine Bandbreite mit den angegebenen Komponenten und der angegebenen Überarbeitung nicht realisierbar sind.

Stoffi ist da natürlich anderer Meinung.

ich würde gerne folgendes anbieten:

Ich kaufe beim Stoffi genau solch eine Motorüberarbeitung mit Prüfstandslauf....(wie auf seiner Homepage angeboten....der Motor soll auf seinem Prüfstand mit genau den gleichen Komponenten und der gleichen Überarbeitung diese Kurve hinlegen...die Komponenten werden natürlich nach dem Lauf überprüft...nicht, dass da dann doch am Auslass gefräst wurde...da steht ungefräster Zylinder...)

Dann werde ich mit diesem Motor auf den Prüfstand vom Andi gehen...

Wenn der Motor dort auch so eine Kurve drückt, dann ist das Thema Stoffis Prüfstand erledigt, er hat eine(n) Motor(überarbeitung) verkauft und sein Ruf als fantastischer Tuner wird in die Vespageschichte eingehen...ich werde persönlich Werbung machen, wo es nur geht...

Schafft er das nicht, bekomme ich mein ganzes Geld zurück und darf den Motor behalten...

Eigentlich müsste diese Wette von Stoffi mit Freude angenommen werden...er hat ja nichts zu verlieren...er kann nur zusätzliche Promotion gewinnen, da ja das ganze GSF mit mind. 1000 Leuten gespannt zuschaut...

Für mich gilt das gleiche...wenn ich verliere, kann ich von Stoffis Motor nur lernen und hab einen absolut übergeilen Motor gekauft, der mit einfachsten Mitteln Hennings Motor und sogar meinen FTE-Motor locker in die Tasche steckt...dann bin ich bestens für Stockach gerüstet.

Was haltet ihr davon?

Geschrieben

:-D der Andre wills wissen ... aber ... der Stoffi wird da drauf nicht eingehn! er wird sich vielleicht drauf einlassen, dass er den motor zurücknimmt und du dein geld bekommst....vielleicht...aber den motor wirste wohl bestimmt nich behalten dürfen! wobei...er is ja davon überzeugt! wenn ers nich tut, steht er auch doof da! :-( ... versuchs einfach! meinen seegen hast du! :-(

Geschrieben

gute idee!

ich habe ihn auch schon nach stockach eingeladen, damit er mal den beweis erbringt wirklich den schnellsten quartermile-roller im deutschsprachigen raum zu haben, wie es auf der web-site steht! :-D

Geschrieben

Bin auch dafür! Sofort vorschlagen - aber lass uns an der Rückantwort teilhaben!

Kannst ja auch nix verlieren wenns klappt - entweder nen Quartermilekillermotor oder supergünstige Tuningteile!

Geschrieben

Ich find' die Idee auch klasse.

Da könntest Du doch richtig was bei lernen Andre..Du Niete! Kannst schließlich überhaupt nix. Brauchst sogar ein FTE-Dings, eine Drehzahlabhängige Steuerung desselbigen und und und... und massig Zeit. :-D Nix für ungut.

Ich fänd's toll, glaub' aber nicht, daß Stoffi sich auch nur annähernd auf etwas derartiges einlassen würde.

Gruß Dirk.

Geschrieben

Wenn er sich nicht darauf einlässt, ist das für mich der Beweis für einen kundenverarschenden Prüfstand...so einfach ist das!

Wenn er nix zu verstecken hat, dann müsste er sich auf so eine Wette stürzen! Das ist kostenlose Promotion pur!

Stell dir vor, der Motor drückt tatsächlich so eine Kurve! Dann geht der weg wie warme Semmeln und alle wollen nur Motoren von ihm! Dann ist er nämlich der einzige, der solche Power so günstig anbieten kann!

Geschrieben
Wenn er sich nicht darauf einlässt, ist das für mich der Beweis für einen kundenverarschenden Prüfstand...so einfach ist das!

Schon klar. :-D

Und traurig wär's auch.

Geschrieben

?sich auf die Wette einzulassen ist vielleicht ein bisschen zu viel des Guten ? wird er nicht machen ? aber er könnte so'n Motor mal auf 'nen anständigen Prüfstand stellen.

Ich kenn' den Stoffi nur vom Hörensagen und hatte Ihn eigentlich immer für recht kompetent gehalten, aber im Laufe der Zeit hab' ich auch viel gegenteiliges gehört und frage mich nun, was noch so dran ist an den Legenden um Stoffi.

Ich denke er würde mal gut daran tun, sein Image wieder ein bisschen aufzupolieren und jetzt mal wirklich zu beweisen, was er kann? :-D

Oder?

MH

Geschrieben

und wenn er keine Wette will...mir solls egal sein...dann werde ich so einen Motor trotzdem bestellen...und wenn der Motor nicht hält, was versprochen wurde, kann ich ihn sowieso zurückgeben und Geld zurück...das muss er mir einräumen!

Und mir den Motorkauf verweigern, kann er wohl schlecht...

Wie gesagt, nur wenn er was zu verbergen hat, wird er sich querstellen...

Vielleicht bekommt man auch über Amerschläger direkt etwas heraus...

Geschrieben

Ja wenn das so ist, und Du auch ohne Wette.....so dürfte's klappen, denn ich denke auch nicht, das er Dir nach einem (abgelehnten) Wettvorschlag keinen Motor mehr verkauft.

:-D

Da fällt mir noch was ein!

Was willst du eigentlich mit dem Ding?

- KTM-SchLampe aufgegeben?

- Neuen Roller gekauft?

???

Geschrieben

ich werde den Motor, wenn er hält, was er verspricht, in meine T4 einbauen, da er ja stärker ist als mein jetziger motor, der nur 160 Autotacho läuft...

den alten mit Auslasssteuerung verscherble ich dann...falls den überhaupt noch einer will! :-D

Geschrieben

so...

Folgende Mail ging eben an Stoffi...

"Hallo, Stoffis Garage!

Ich möchte gerne einen Malossi 210er Motorumbau bei euch bestellen. Exakt den, der auf euerer Homepage aufgelistet ist.

Weiterhin würde ich diesen Kauf gerne mit einer kleinen Wette verbinden...;)

Damit ich nicht alle Einzelheiten nochmal tippen muss, bitte ich euch dieses Topic im GSF mal GANZ durchzulesen...

http://www.germanscooterforum.de/index.php...t=0#entry160728

Mit freundlichen Grüssen

André Prager aus Heidelberg"

Geschrieben

geh, der wird doch anderes zu tun haben.

aber gute idee :-D

geld zurückgarantie sollte schon dabei sein.

nur wird man dir vermutlich die leistungskurve nur auf dem stoffi prüfstand garantieren.

Geschrieben
nur wird man dir vermutlich die leistungskurve nur auf dem stoffi prüfstand garantieren.

Hoffentlich schreibt er das! Das werde ich dann an den Herrn Amerschläger schicken...mal sehen, was der davon hält!

Andi hat nämlich auch einen Amerschläger...und wenn da 5 PS Unterschied sind, wird das den Herrn Amerschläger wohl auch brennend interessieren...

Geschrieben

Hier ist die Antwort...

"

ich bin grundsätzlich dafür, ich schlage jedoch einen anderen prüfstand vor

und eine gewisse bandbreite (nicht groß, aber es gibt unterschiede) solltest

du mir auch einräumen.

ich will das ding bei uns testen und noch bei jemanden anders, jedoch nicht

beim andi.

mir wäre es am liebsten, wenn der prüfstandbesitzer ein motorradhändler

wäre, der ist unparteiisch.

nun zu unseren angaben:

prüfstandbericht im internet 25,5, bei der 1. messung 24.4, bei der 3.

messung 24,8

Motor Lewwe Markus mit 3000km (eurovespa hin und retur) 25,1

letzte motor nach wien neu, ohne km 23,5

du siehst, es gibt streuungen

ich will das mit euch machen, ich will jedoch nicht wegen ein paar zentel ps

das tuning verschenken.

mach mir bitte einen vernünftigen vorschlag, wie wir das am besten

anstellen, so daß alle leute objektiv sich eine meinung bilden können.

vorschlag von uns: wir bauen den motor, sobald fertig kommst du runter mit

deinem roller, unser motor ist probeweise in einem rahmen eingebaut und

beide roller werden zuerst bei uns getestet und dann fahren wir gemeinsam zu

Jockey´s Boxenstop nach Pfarrkirchen raus (1 std von uns in bayern) und

testen beide nochmals. alle prüfstandkosten übernehmen natürlich wir, es muß

der motor jedoch von uns am prüfstand gefahren werden (ich weiß, wenn das

ding leistung hat und wenn es genug ist).

schöne Idee, wir haben sicherlich nichts zu verbergen, aber auch nichts zu

verschenken.

"weniger ist oft mehr", unsere divise wird sich auch bei den pfiefkes

durchsetzen, in österreich laufen schon einige dieser motoren ohne probleme

und die kunden sind sehr zufrieden.

mfg

stoffi"

ich werde die Wette nur eingehen, wenn ich damit auf Andis Amerschläger gehen darf...

Geschrieben

?also grundsätzlich finde ich's schon ok das er bereit ist einen Vergleich zu starten?

Den Vergleich von seinem zu Deinem Motor gibt's ja dann, aber warum nicht zum Wrobel?

Wahrscheinlich ist das Ende vom Lied, das Dein Motor über 30PS hat :-D

Gruß

MH

Geschrieben

prinzipiell verliert er ja so dann NOCH HÖHER :-( ... weil ja der fehler mit steigender leistung immer grösser wird, oder!? :-D:-(

EDIT ... ahso ... ne, es geht ja drum, ob der motor nu die leistung hat (ca 25PS) oder nich ... und nich welcher stärker is! :-D:-(:-( ... dann zum worbel!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung