Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stoffi-Wette...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also...es steht fest... Freitag, 21.03.03 Nachmittags irgendwann...

Ich denke, dass ich so etwa um 17 Uhr herum da sein werde...

Wir werden dort pennen und uns am nächsten Tag die Customshow dort anschauen.... :-D ...ich freu mich schon!

...jetzt wird aber erstmal eine neuer Kolben eingebaut...den kann ich dann gleich auf dem Pürfstand einfahren... :-(

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)
Also...es steht fest... Freitag, 21.03.03 Nachmittags irgendwann...

kommt drauf an, wieviel du zum mittagessen schaffst.... :-D

die show is bei den plüsch's in traun: http://www.pluesch.at/customshow.htm

Bearbeitet von nop
Geschrieben

@nop...das mit dem mittagessen sollten wir lieber spontan entscheiden...je nachdem wie lang ich zu dir brauch... :-D

@alle...

der Vergleich findet bei Stoffi im Laden in Ried statt...

Geschrieben

Wer von euch kommt eigentlich nach Traun zur Show?

Ich bin dort und stell ein paar Roller aus.

Geschrieben

Zündet immer noch net! :-(:-D:-(

Aber bis zum Wochenende muß sie ja nur nett ausschauen und nicht fahren...

Geschrieben (bearbeitet)

Schade. Naja - immerhin, schön ist sie ja jetzt schon :love:

Ich muß mal kucken, ob ich ein Auto krieg. Die neue Platincard vom ADAC ist noch nicht da, wesegen GS-Anrollern schonmal ausfällt. :-D Und mit der VNB isses mir zu weit. :-(

P.S.: Würdest Du mich evtl. mitnehmen, WENN der Hannes nicht mitfährt?

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben
P.S.: Würdest Du mich evtl. mitnehmen, WENN der Hannes nicht mitfährt?

Grundsätzlich schon - ich weiß bloß noch net ganz wann ich fahr.

Evtl. schon am Freitag abend und penn dann dort.

Hängt auch noch davon ab wann ich aus der Arbeit komm, einlade etc...

Zu viele Faktoren um jetzt schon was sagen zu können. Chaos! :plemplem:

Geschrieben

mädels, wo pennen wir eigentlich?

auf andrè's motorrad-hänger?! oder zelten?

*freu*

Geschrieben

Stoffi meinte, er könnte ein paar Leute privat unterbringen...

ich pack aber vorsichtshalber mal das Zelt ein! Ich werde übrigens einen normalen Kastenanhänger mit Plane haben...da kann man vielleicht sogar echt drin pennen! :-D

Nochwas...ich bin vorhin über PM gefragt worden, ob da jeder kommen darf oder ob das ne gechlossene Gesllschaft wär...

Da kann jeder kommen! Das wird ne richtige Party mit Bier und allem!

Geschrieben (bearbeitet)
Ich werde übrigens einen normalen Kastenanhänger mit Plane haben...da kann man vielleicht sogar echt drin pennen! :-D

ausser meinem schatzi pennt da niemand drin! :grr:

ed:

na ok, dein schatzi noch....

:-(

Bearbeitet von nop
Geschrieben
nö...habs mir anders überlegt....hab da Waschtag...
:-D:-(

gespannt sind wir wohl alle, werd da mal die videocam mitschleppen, das gehört ja verewigt :-(

Geschrieben

Oh, Ja! Dann kannst du Grossaufnahmen von meinem zerknirschten Gesicht machen, wenn der verfluchte Prüfstand korrekt ist...

aber dann tippe ich auf das HP4, welches das brutale Drehmoment auf dem Prüfstand "vortäuscht"...deswegen muss ich unbedingt auch mal mit einem HP4 auf die Rolle...

*schpeckulier* :-D

Man merkt...ich bin nervös...

Geschrieben

Das mit dem Lüfterrad hab ich mir auch schon überlegt... Da ja ein Prüftsandslauf nur sehr kurz dauert (4-5 sek?) spielt die Schwungmasse ja dabei sehr stark rein.

Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte könnte jemand von dem Maschinenbauern mal das Massenträgheitsmoment vom HP4 und dem Normalen Lüra abschätzen und der Kurbelwelle usw... wir haben ja schon gelernt das nen Prüfstand ungefähr 3kgm² haben müsste (Leistungsprüfsand selberbauen-Topc) denn könnte man abschätzen wie weit die Messung 'verfälscht' wird. Um echt zu messen müste mal halt auf der Rolle so lange wie auf der Autobahn beschleunigen.

Ich würde es ja selber rechnen aber ich hab noch Muskelkater von der Pleul-berechnung im Hirn... die Mechanik-Vorlesungen sind einfach schon zu lange her :-D

es muß natürlich auch evtl die verschiedenen Drehzahlen mit berücksichtigt werden... also am besten welche Energie brauche ich um von 1000 -> 9000U/min zu kommen mit HP4 / mit Original und auf dem Prüfsand (andere Drehzahl...) wenn dessen Rolle 3kgm² hat...

Sebastian

Bearbeitet von Sebastian
Geschrieben (bearbeitet)

Zur Info, von Stoffi - Homepage:

18.03.03.  Prüfstandgaudi am Freitag, 21.03.03, 18 Uhr

Im Dezember wurden wir von Mitglieder des German Scooter Forums herausgefordert: Andre Prager wollte einen Malossi PX 210ccm Motor bei uns ordern mit der Auflage, dass dieser die von uns angegebene Leistung von 25 PS am Hinterrad erreiche. Bei Nichterreichung sollte der Motor gratis in seinen Besitz übergehen. Nachdem dies gewaltige Wellen im In- und Ausland hinterließ, einigten wir uns mit Andre, einen Testlauf mit seinem und unserem Roller bei uns zu veranstalten. Aus der ursprünglichen Wette wurde also ein Leistungsvergleich unterschiedlicher Tuningvarianten. Andre braucht den Motor nicht zu kaufen, wir verlieren höchstens unser Gesicht (was mehr als schlimm genug wäre!). Diese heißerwartete Veranstaltung findet bei uns am Freitag, dem 21.03.03, ab ca. 18 Uhr statt. Alle Leistungsbegeisterten sind herzlich willkommen!

Bearbeitet von Crusher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung