Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ciao smally`s

ich bin heute fast zum verzweifeln gekommen.

Hab mir nen Polini-Racer aufgebaut und die Kupplung trennt nicht.

Polini 130 mit 24-er gaser, pm40-nachbau und langem kupplungshebel am Deckel.

Hab neu Beläge ( 4-Scheiben rein ) rein. Beläge wurden zwei Tage in Öl gebadet. da die alte nicht getrennt hat ( so war da mein kenntnisstand bis dahin )

Zug gespannt, no way. trennt nicht.

andere Kupplungsdruckplatte- trennt nicht.

andere Hebel mit mehr weg- trennt nicht.

nochmal kupplungsdeckel auf.

Druckpilze gewechselt- trennt nicht

kann voll auf spannung gehen, noch kupplungshebel ziehen bis anschlag und - siehe da!!!! TRENNT IMMER NOCH NICHT

Gibts verschiede Höhen der Kupplungskörbe?

was kann noch falsch sein?

ist vielleicht die Feder das Problem?

ist ne vestärkte Kupplungsfeder.

das gibts soch nen Maß im verdrücktem Zustand ???

kennt das wer?

danke

andi

Geschrieben (bearbeitet)

Kupplung ausbauen und im Schraubstock mit Kupplungskompresse checken ob die Beläge frei kommen ! Ich musste mit meiner Malossi-Feder und 3 Scheiben 20 Minuten an der Feder rumflexen damit sie gerade runter gegangen ist und die Geschichte ordentlich trennen konnte !

post-6674-1213554414_thumb.jpg

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du nur die Beläge gewechselt? Oder zufällig auch nen anderen Korb verbaut? Ich hab das Problem gehabt, dass n XL2 Korb bei mir an der Primär anlag und ich den Zug desshalb spannen konnte wie ich wollte... :-D

Edith:

@ Pepper

das mit der Flex ist denke ich garnicht so eine blöde Idee, da hätt ich eigentlich auch drauf kommen können.

Meine jetzige Kupplung trennt nämlich auch noch n wenig schief.

Bearbeitet von Tim^ey
Geschrieben

hab nur die beläge und scheiben gewechselt.

korb paßt schon. ist von dem et3 motor.

das mit dem schraubstock probier ich.

danke schon mal für den denkanstoss

Geschrieben

Check auch mal ob die Beläge plan sind auf ner Glasplatte , auch Kleinvieh macht Mist !

@ Tim^ey :

Fächerscheibe ( am besten die von Rohdius mit Sichtfenstern :-D ) ist für die Bearbeitung der Feder erste Wahl ! :-D

Meine Feder war aufm Tisch stehend völlig parallel aber auf den letzten 4 mm kam sie schief .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung