Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin gerade dabei folgendes zusammenzusetzen:

-Motor v50

-133 DR

-ets welle

-19/19 Gaser mit Membran-Stutzen

und diverse andere Teile.

Mit dem Drehmel habe ich nun schon mal munter den Ansaugteil angepaßt. Jetzt bin ich bei den Überströmern am Gehäuse und stelle fest, daß die Fenster im Zylinder kleiner sind, als die Überströmkanäle des Gehäuses.

Es existiert noch ein kleiner Steg, der sich unten am Zylinder befindet und das Fenster nach unten begrenzt.

Kann ich den einfach entfernen oder ist der für irgendwas gut??

Danke

Geschrieben

Ok, das ist so weit verstanden.

Jetzt kommt aber noch eine Sache hinzu. LiMa seitig ist noch eine kleine Bohrung vom Überströmer zum Kugellager (LiMa seitig). Wofür ist das? Sollte man das auch vergrößern?

Was ist mit der Löchern im Kolben?

Gibt es generell für diese "kleinen Anpassungen" Beschreibungen?

Danke

r

Geschrieben

das Loch ist zur Lagerschmierung, so lassen und nicht verstopfen ;-D

die seitlichen löcher im kolben? soweit anpassen dass alles schön in die üs reinkann :-D

Geschrieben

OK, das heißt -wie east70 sagte - auch der Steg muß weg, da der dem Gemisch voll im Weg ist. Mal sehen, was ich da alles wegfräsen kann. Einmal war ich ja schon durch den ÜS draußen.... :-D( (.

Geschrieben

ja, sorg dafür dass der Zylinder unten komplett offen ist und das Gemisch nicht irgendwie erst um die ecke muss (macht es nämlich nicht) um in die üs reinzukommen, aber immer drauf achten dass du dann noch Dichtfläche am Gehäuse hast, aber beim DR wirds net soo kritisch werden :-D

Geschrieben

Habe mir mal Gedanken über die 75er und 85er Sätze gemacht. Bei Membran: Sollte man dann den Teil des Zylinders, der in das Gehäuse ragt,(Zylinderfuß?) einfach schräg abschneiden, damit das Gemisch direkt vom Einlass in die Überströme gelangen kann?

Geschrieben

macht es nicht, bei 250 km/h knallt das einfach gerade aus auf die Welle, da ist gar keine Zeit nen Bogen zu machen :-( K.i.s.s :-D

Geschrieben

bei membran schon, immerhin steht dann ja viel weniger Welle im Weg, aber nen 75er würd ich über Drehschieber fahren, find das zuviel Aufwand

Geschrieben

Habe aber schon Membran. Denn ich will mal alles aus nem 75er herausholen. Will damit alle 102-112er Sätze versägen! Zwar Schwachsinn, aber es ist schon geil ne kleine Zylinderhaube zu fahren und trotzdem flott unterwegs zu sein! Die Leistungssteigerung ist wohl n ur in den höheren Drehzahlen zu sehen, oder? Ich fahre aber eine ET3-Banane, die läßt so mega-Drehzahlen eh nicht zu. Was sagt denn auch der Stahlzylinder dazu? Hitze? Ich bin übrigens der mit der extrem großen HD. Jetzt habe ich eine 102er drin und der Roller geht gut.

Geschrieben

Da mußt man aber auch einen krassen Auspuff (Simonini 180° oder so) fahren. Etwas zu laut, denn die Bullen sind ja empfindlich was dB angeht. Da ich etwas schwer bin dreh der dann im vierten eh nicht aus, vielleicht mit kurzem Vierten von Zirri.

Geschrieben
Denn ich will mal alles aus nem 75er herausholen. Will damit alle 102-112er Sätze versägen!

Das wirst Du kaum mit ner' Banane oder nem' Sito + schaffen, da muss dann schon was krasseres her, eine richtiger Rennauspuff :-D ... Denke Leo SecSys is für den Zylinder auch i.O. oder Tailgun.

Ne 3,72er Primär und dann noch nen kurzen Vierten? Wieviel wiegst Du? Ne halbe Tonne? :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information