Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
4. Kann hier bitte mal jemand was zu Thermoelementen sagen, der mehr davon versteht als ich? Worauf kommts an, wo gibts die bezahlbar, etc...

Das da oben hat kein Kabel.

Das Kabel kannst ja auch auf die gute alte russische Methode direkt anlöten, oder?

Geschrieben

Hab grad bei Conrad.at noch einen billigeren Temperatursensor gefunden.

Verlinken geht leider nicht - also einfach auf conrad.at gehen und nach der

Artikelnummer 121405 - 62 suchen.

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich würd mal sagen, das sich alle bis Mittwoch fertig sortiert haben sollten damit ich noch rechtzeitig die Gesamtpreise verschicken und Teile bestellen kann.

Also: Bestellungen bitte bis zum 9. Und überprüft alle noch mal die Bestellliste (unter Bausätze auf der HP).

Grüße!

Edith sagt noch, dass die Kabellängen angegeben werden müssen, wenn Kabel mitbestellt werden. Sie hat keine Ahnung, wie weit es zB bei ner PX von der hinteren Backe bis zum Lenker ist. Des Weiteren hat sie auch keine Ahnung, ob sich das Kabel Störungen einfängt oder so, wenns so lang ist. Muss mal jemand probieren (hab kein so langes Kabel da).

Bearbeitet von dare
Geschrieben

also wäre schön wenn mir jemand ein paar tachos auf den scanner legen kann und als jpeg zuschicken könnte. dann kann ich wegen den abdeckungen gucken also vnb muschelförmig ist bereits gescannt und vektorisiert.was noch gut wäre wenn ihr nach dem scannen mal die maximale breite und höhe anzeichnet damit das mit dem maßstab klappt.ist sonst ein bissl tricky mit dem vektorisieren im richtigen maßstab

Geschrieben
also wäre schön wenn mir jemand ein paar tachos auf den scanner legen kann und als jpeg zuschicken könnte. dann kann ich wegen den abdeckungen gucken also vnb muschelförmig ist bereits gescannt und vektorisiert.was noch gut wäre wenn ihr nach dem scannen mal die maximale breite und höhe anzeichnet damit das mit dem maßstab klappt.ist sonst ein bissl tricky mit dem vektorisieren im richtigen maßstab

Reicht dir auch ne Handzeichnung von dem Tacho mit bemaßung?

krieg das mit dem Autocad nich hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Ungefähr so würde das Display in nem ET3/PV Tacho aussehen

post-18535-1215344342_thumb.jpg

Muss mich korrigieren Das sind nur die Maße vom Display und hab die Platine nicht berücksichtigt

:-D

Passt also nich so ohne weiteres.

Bearbeitet von Borchi
Geschrieben
Ungefähr so würde das Display in nem ET3/PV Tacho aussehen

post-18535-1215344342_thumb.jpg

Ja, so hab ich mir das gedacht. Das ist nur der sichtbare Bereich des Displays, oder? Rest der Platine muss halt darunter verschwinden. Hoffentlich ist das Display dadurch nicht zu tief im Lenker.

Platz für die 3 Taster ist ja auch noch :-D

Wenn das jemand fertigt muss er bitte bedenken, dass die Displays nicht genormt sind und das für verschiedene Displays passen sollte wenn irgend möglich. Oder der Hersteller entwickelt das Ding mit Tastern und Display und verkauft das Ganze als komplettteil. Meinen Segen hättet ihr. Ich würd sogar eins nehmen. PV/ET3.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin mal so frei...

Badbull hat mir diese Zeichnung hier geschickt.

KLICK

Da kann man sich das dann besser vorstellen.

badbull und ich meinten das man dann vielleicht bei der montage irgendwie tricksen kann das die platine dann von unten in den Lenker eingebaut wird und die abdeckung dann von oben

Bearbeitet von Borchi
Geschrieben

Das das Display nicht in die Tachoaufnahme passt ist mir klar. Aber darunter? Auch nicht?

Kommt man dabei zu tief? Ich muss das mal autesten. Bin nur so unglaublich faul grad ;)

Bei ebay gibts btw. im Moment extrem viele günstige Displays. Unter anderem auch inverse in rot (sieht irgendwie ziemlich cool aus) und 4*16 für kleines Geld.

Aber auf ein größeres Format zu wechseln macht ja erst recht keinen Sinn.

Grüße.

Geschrieben

Habe mir grad bei ebay 2 Stück bestellt, wenn die dann da sind kann ich auch mal rumprobieren wie das so passt mit dem Tacho.

Wenn ich dann ne lösung hab sag ich bescheid.

Geschrieben

Das 2*8 Zeichen Display von reelay hat nen Controller der mit nem Contoller kompatibel ist, der mit dem Controller kompatibel ist, für den der Kram entwickelt ist.

Will sagen, es wird vermutlich gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Weiss denn wirklich niemand, woher man schicke TE´s bekommt? Meins habe ich auf dunklen Kanälen erhalten und weiss auch noch gar nicht, ob ichs nicht am Ende zurückgeben muss...

Das hat jedenfalls schon ein schönes Gewinde zur Befestigung (Mutter aufschweissen und gut) und ein laaaanges Thermoisoliertes Kabel.

Tun tuts prima. Sowas muss man doch irgendwo bestellen können...

PS: noch 2 1 Platinen übrig, noch 5 4 3 Thermo-IC´s übrig.

Edith: Ich fahr morgen oder so mal bei Conrad vorbei und schau mir die TE´s an. Wenn die was taugen, dann organisier ich die Sammelbestellung auch noch oder poste hier ne Artikelnummer

Bearbeitet von dare
Geschrieben

Der Oberhammer bei der ganzen Geschichte wär jetzt noch eine Wireless-Verbindung zwischen

VesCom und Display - so würde sich alles beliebig verstauen lassen - technisch möglich und leistbar??

Geschrieben
Der Oberhammer bei der ganzen Geschichte wär jetzt noch eine Wireless-Verbindung zwischen

VesCom und Display - so würde sich alles beliebig verstauen lassen - technisch möglich und leistbar??

Und via Bluetooth auf's GPS-Handy das Mama ne SMS schickt, dass der Sohnemann wieder mit zu magerem Vergaser mit 120 über die Schnellstraße ballert. Wäre schön, ist aber vmtl. zu aufwändig. :-D

Aber im Ernst nen 10-Poliges Kabel vom Lenkkopf zur Toolbox ist keine hohe Hürde.

Geschrieben
Der Oberhammer bei der ganzen Geschichte wär jetzt noch eine Wireless-Verbindung zwischen

VesCom und Display - so würde sich alles beliebig verstauen lassen - technisch möglich und leistbar??

Nee, das tu ich mir nicht an. Bei dem Umfeld ne Funkverbindung? Neenee... da werd ich alt bei.

Kann ja jemand anderes rausfuchsen. Ich brauchs aber auch nicht. Das Flachbandkabel roll ich zusammen und mach nen Schrumpfschlauch drum. Das wird nur ein paar mm im Querschnitt und dann kann ich die Platine auch hinpacken, wo ich will...

In meinem Fall unweit. Das Handschuhfach.

Geschrieben

also gut et3 tachoblatt ist gescannt und quasi fertig vektorisiert jetzt brauchte ich mal die maße von nem px alt tachoblatt also quasi den durchmesser und die stärke.habe mal was von 74mm aufgeschnappt bin mir aber nicht sicher!!!

Geschrieben

So. Hab mal kurz zusammengefasst, welche Kabellängen ich benötige:

LCD-Hauptplatine

Hauptplatine-Connector

Connector-Gabel(Höhe Rad) für Tacho

Connector-Zündkabel für DZM

Connector-Kabel vom Thermoelement für EGT

Phase und Masse Roller-Hauptplatine für Spannungsversorgung

Im Zweifelsfall auch noch auf welcher Höhe die Schaltungen eingschrumpft werden sollen, da das Kabel dort ja ungleich dicker ist und uU stört.

Ansonsten schaut doch bitte noch mal rein. Vor allem Andreas. Da sind noch ein paar ?

Bei Conrad in Berlin-West gabs keine TE´s. Ich hab aber gehört, Typ K ist Typ K. Also kann man sich die Dinger um 10-15 Euro wohl bestellen (bis um 1000grad). Fitting dazu und noch ein Kabel, welches nicht durchschmort in der Umgebung.

Grüße!

Geschrieben

sind die displays mit

Controller HD44780A00

mit deinen teieln kompatibel? also kann man so eins bestellen?

kostst ja nur 5€ das stück

zum tacho: ich hatte überlegt, ob man nicht einfach eine Blende in den lenker baut und auch das original tachoglas verzichtet. so kann man alles ein stück höher holen, da das tachoglas ja nach oben gewölbt ist

Geschrieben
sind die displays mit

Controller HD44780A00

mit deinen teieln kompatibel? also kann man so eins bestellen?

kostst ja nur 5? das stück

zum tacho: ich hatte überlegt, ob man nicht einfach eine Blende in den lenker baut und auch das original tachoglas verzichtet. so kann man alles ein stück höher holen, da das tachoglas ja nach oben gewölbt ist

Der Controller wird unterstützt. Für 5 Eur seh ich die nur auf Ebay. Du brauchst dann noch 7 Widerstände 10k, 1 Poti 10k, ne 10pol Buchse und ein Stück Lochrasterplatine sowie ein paar Käbelchen. Vermutlich kommt noch was dazu, da ich ja noch das Feature mit der blinkenden Hintergrundbeleuchtung implementieren wollte.

Grüße!

Geschrieben

Also ich hatte dir ja schon geschrieben. Die TE´s beim Conrad werden ihren Zweck erfüllen(!) und wenn du eine Sammelbestellung machst nehm ich da ein Fühler mit Klemmverschraubung um die 30?

:-D

Geschrieben

Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen bammel davor, Euch scheisse zu bestellen und wäre deshalb froh, wenn sich darum wer anders kümmern würde.

Alternativ kannst Du gerne auch Artikelnummern für TE, Kabel und Fitting heraussuchen und hier posten.

Ich bin dann schon bereit, die Dinger zu bestellen und Euch mit in die Pakete zu packen. Aber eigentlich reden wir hier ja auch nur ums Porto-teilen, oder?

Grüße!

Also ich hatte dir ja schon geschrieben. Die TE´s beim Conrad werden ihren Zweck erfüllen(!) und wenn du eine Sammelbestellung machst nehm ich da ein Fühler mit Klemmverschraubung um die 30?

:-D

Geschrieben

die vom Conrad sind schon OK, hab ich auch und funzt wunderbar! Verschraubungen gibts aber wesentlich günstiger bei rs-online.de. Kosten so um 2,50? plus Versand für die 1,5mm Sonden

Geschrieben
die vom Conrad sind schon OK, hab ich auch und funzt wunderbar! Verschraubungen gibts aber wesentlich günstiger bei rs-online.de. Kosten so um 2,50? plus Versand für die 1,5mm Sonden

rs-online.de ist ne Spamseite. Aber sag mal... was fürn Kabel hast Du denn genommen?

Grüße!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung