Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Benz E-Klasse Kombi, welcher Motor?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du dir so eine teure Schleuder leisten kannst, wieso gehst du dann nicht einfach zu dem Sternpartner deines

Vertrauens und fährst die Modelle (Motoren), die noch in deinem Preisrahmen liegen, mal Probe?

Denn was dir persönlich an Leistung reicht kann ja bei jemand anderen schon wieder viel zu wenig /zu viel sein.

Ich würde danach gehen wieviel du fährst, u. 30.000km im Jahr, dann einen Benziner, wenn mehr einen Diesel.

Denn bei den heutigen (und auch zukünftigen) Preisen für Dieselkraftstoff lohnt es sich sonst nicht.

Und im Bezug auf den Klimawandel und die CO2 Diskussion würde ich jeweils den kleinsten Motor bevorzugen.

Die reichen dicke, sind ja im Vergleich zu den vorherigen Modellreihen schon fast so stark wie damals die

Spitzenmodelle und in Sachen Verbrauch mit Sicherheit am Sparsamsten. Und in ein paar Jahren, wenn die

Spirtpreise weiter gestiegen sind, bist du froh das du nicht einen 350er V6 genommen hast. Das Typenschild

kann man ja abbestellen... :-D

Geschrieben

Neidig auf Leuts, die sich solche Karren leisten können, oder was war das nun für ein Beitrag? Es gibt ja durchaus Motorvarianten die weniger zuverlässig sind. Wieso sollte man da nicht mal anfragen dürfen?

Geschrieben

Fahre ab und an den 280er Diesel von meinen Eltern, Durchzug und Geschwindigkeit find ich ziemlich gut. Verbrauch naja kommt auf Fahrweise an, geht von 7 bis 10 Liter. Über die Haltbarkeit kann ich nix sagen, haben die Karre erst seit nem Jahr und bis jetzt war noch nix hinüber. Aber auf alle Fälle ein sehr angenehmes Auto um lange Strecken zu fahren!

Geschrieben (bearbeitet)
kenn sich jemand mit dem aktuellen E-Klasse T-Modell aus, welche Motoren bieten eine gute Mischung aus Leistung, Haltbarkeit und Verbrauch?

Gruss

simon

Eine gute Mischung aus Leistung, Verbrauch und Fahrspaß (soweit man bei so einem Schlachtschiff davon reden kann) bietet meiner Ansicht nach der E 200 Kompressor. Zu Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen, da ich den nur als Mietwagen hatte. Die Dieselmodelle werden erst ab dem 320 CDI interessant...

Bei den Klima-Rettern bist du eh untendurch, wenn du etwas anderes als ein Damenrad mit Greenpeace-Aufkleber fährst. Also kannst du das Typenschild ruhig dranlassen.

Bearbeitet von Tom73
Geschrieben
Neidig auf Leuts, die sich solche Karren leisten können, oder was war das nun für ein Beitrag? Es gibt ja durchaus Motorvarianten die weniger zuverlässig sind. Wieso sollte man da nicht mal anfragen dürfen?

Wegen der Zuverlässigkeit, klar kann man da fragen. Aber meinste das man hier eine brauchbare Meinung

zu hören bekommst? Ich denke nicht das die meisten der hier anwesenden Personen ein Auto wie die neue

E-Klasse bevorzugen / Ihr Eigen nennen.

Und zum Thema Leistung und Verbruach habe ich ja meine Meinung geäußert :-D

Geschrieben

Wenn Du nen Diesel willst ist der 220er sehr zu empfehlen! Nicht umsonst fahren die meisten Taxen damit. Wir hatten bisher nie Probleme damit.

Zu den Benzinern kann ich leider nix beisteuern...

Geschrieben

Ich bin schon verschiedene Motoren gefahren und fand den 220 CDI ausreichend. Für das hohe Leergewicht ist der Fahrkomfort und Verbrauch in Ordnung (bei sparsamer Fahrt ca. 6,5 - 7l Diesel). Wer es durchzugskräftiger bzw. sportlicher haben will (mit natürlich erhöhten Verbrauch :-D ) hat die Wahl zwischen dem 280CDI oder den 320CDI. Bei den Benzinmotoren habe ich leider nur wenig Erfahrung. Den einzigen Benzinmotor, den ich "getestet" habe, war der 200 Komp. im C-Klasse Kombi. Also ich fand den Motor nicht berauschend. Erst ab erhöhten Drehzahlen (ca. 3000) kam etwas Leistung; nur dadurch stieg aber auch der Verbrauch...

Ich würd dir raten mal zum Händler zu gehen und die verschiedenen Motoren selber zu testen, da jeder ein eigenes subjektives Empfinden hat.

Geschrieben
Ich dachte der 350er wäre ne V8. :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: ....am besten garnix von dem Dreck kaufen..........

:-D :-D :wheeeha:

...sagt der Richtige. :-D Habt Ihr Eure Sterne jetzt an den Nagel gehängt? :-D

Oder ging's Dir da um die neueren Modelle... :wheeeha:

Der 220er CDI ist in der E-Klasse zwar nicht fehl am Platz, richtig Spaß macht er aber nicht.

Solange man auf Verbrauch und Alltagstauglichkeit Wert legt (auch in Punkto Unterhalt), ist er aber eine Empfehlung wert.

Die großen Diesel würde ich nur einplanen, wenn Geld keine Rolex spielt und dann auch erst ab dem 320er. Der 280CDI ist für mich zu rauh und für die Kosten zu wenig "nobel". (wenn schon, denn schon)

Mittlerweile würde ich aber lieber einen guten gebrauchten Benziner nehmen und den als Gaser umbauen. Es wird zwar sicherlich auch die Zeit kommen, in der das Gas anständig teuer wird (natürlich erst, wenn alle umgerüstet haben :-D:-D ), aber momentan ist das schon noch ne Überlegung wert.

Noi kaufen macht m.E. nur Sinn, wenn ich den Schmodder absetzen kann und für meine Bilanz noch die eine oder andere (sinnlosere) Ausgabe brauche.

:wheeeha:

LG Stephan

Geschrieben
Aber wieso denn Gaser??? Sind das nich alles schon Einspritzmotoren?!?!? :wheeeha::wheeeha:

,..pennah!

Neinei, meen Jung, so war dat nich jemeint... :wheeeha: Kann ja nicht alles so schön Oldscool sein wie unsere Gaser be-gas-ten Vespen. :-D

Also raus mit der Sprache, wer hat schon einen LPG-Umbau für die Vespa in Planung? :wheeeha::wheeeha::-D

LG Stephan

Geschrieben
....ALT (geiler): V8

:-D:-D

sieht mir aba nich nach ner E-klasse aus der Wagen

:wheeeha:

hab vor ner Woche ne W124 E-klasse gekauft. seit dem laufen mir Leute über den Weg die über die "neuen" E-Klassen schimpfen und die W124er als die "letzen echten" Benzen loben.

Da is sogar wikipedia dieser Meinung....

P.S. frag mal nach gewährleistung bei akutem Rost !

Geschrieben (bearbeitet)

Habe beruflich damit zu tun und würde auch zum 220CDI raten, wenns ein Diesel sein soll. 4-Zylinder-Benziner machen keinen Spass.

Bei Fragen gerne PM.

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

350 CGI, angemessen motorisiert, und sparsam dank direkteinspritzung siehe aktueller auto bild oder auto motor sport test

wenn dus dir leisten kanns würde ich den e 500 nehmen, der lässt sich noch wesentlich souveräner bewegen, springt schön auf gas. verbauch bei angemessener farhweise 12-13l, für ein fas 400ps auto denk ich in ordnung

Geschrieben (bearbeitet)
sieht mir aba nich nach ner E-klasse aus der Wagen

:wheeeha:

Ach neee.... :-D

Es ging ja auch nur um die Motorenfrage.

Außerdem ist die aktuelle E-KLasse doch fast genausgroß wie das 70er Schlachtschiff.

Edith fragt sich was der Topiceröffner macht... keine Antwort bisher. :-D

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

echt? ich dachte es geht um die e-klasse (die es auch mit v8 gab....)

P.S. neulich hab ich einen Japaner gesehen , der war auch fast so groß wie die E-klasse

Geschrieben
echt? ich dachte es geht um die e-klasse (die es auch mit v8 gab....)

P.S. neulich hab ich einen Japaner gesehen , der war auch fast so groß wie die E-klasse

Glaub' ich nicht. Die meißten Japaner sind doch max. 1,65m.. :-D:-D

War vielleicht ein Lexus? Also eine Mischung aus LuXUS und LEck mich?

LG Stephan

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Der 220 Diesel wird gebraucht viel angeboten und ist baujahr 2005 auch erschwinglich, allerdings haben die meisten angebotenen mindestens 200000km laufleistung runter. Werde die nächste zeit mal einige probefahren.

Gruss

simon

  • 1 Monat später...
Geschrieben
hab vor ner Woche ne W124 E-klasse gekauft. seit dem laufen mir Leute über den Weg die über die "neuen" E-Klassen schimpfen und die W124er als die "letzen echten" Benzen loben.

Da is sogar wikipedia dieser Meinung....

Hab jetzt auch eine 124er E-Klasse T-Modell, kann dich nur bestätigen. Habe den 123er (1Mio plus km) und 124er auch als Taxe gefahren und der lief immer. Die Nachfolger waren da nur cheiche. Ewig Probs an der Elektrik. Eben keine Mercedes-Qualität mehr!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information