Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Schlauch gibts bei unserem Industriebedarfs-Händler um die Ecke. Kann soviel kaufen wie ich mag. Durchmesser weiss ich jetzt nicht, aber er passt hervorragend auf einen

35'er Mikuni.

Ich hoffe das genügt euch.

Tja, Spooky, sind wir schon wieder soweit?!?!? Ich kann dir ja mal ein oder zwei Meter schicken und du verteilst dann in Ö weiter?!?!?

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)
Tja, Spooky, sind wir schon wieder soweit?!?!? Ich kann dir ja mal ein oder zwei Meter schicken und du verteilst dann in Ö weiter?!?!?

:-D

Max

Sicher Dicker!

:-D

Etitte: PWK33er hat 57mm anschlussweite, also 60er...der 34er Mikuni hat meines Wissens nach 62mm, sollte also für beide passen.

Bearbeitet von Spooky2801
Geschrieben

Laut Topham hat der 35`er Mikuni auch 62mm. Mit ein wenig gefummel und ner anständigen Schlauchschelle passt dies perfekt....

:-D

Max

Geschrieben
Den Schlauch gibts bei unserem Industriebedarfs-Händler um die Ecke. Kann soviel kaufen wie ich mag. Durchmesser weiss ich jetzt nicht, aber er passt hervorragend auf einen

35'er Mikuni.

Kannste mir ein Stück ( ?? 30 cm ?? ) mit nach Mindelheim bringen?

MfG vespetta

Geschrieben

habe gestern meinen schlauch mal an nen 35er keihin, und 38er keihin und 34er miki SS gehalten ... würde sagen das passt überall ganz gut und man kanns auch mit ner schlauchschelle denk ich gut fest machen. zum rahmen hin schau ich mal ob man das dingen nich einfach über ein gekürzten orginalschlauch stülpen oder reintüddeln kann. irgendwie wird das schon gehn :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir da schon mal überlegt ein Anschlussstück (Eins aussen eins innen, zum Schrauben) drehen zu lassen, ist leider recht schwierig wegen der Wölbung des Rahmens....es sei denn man trägt ganz dick Moosgummi auf.

Bearbeitet von Spooky2801
Geschrieben

Ich werd mal bei der Kurvenlage bei uns in Deggendorf den ein oder anderen Meter mit dabei haben. Wenn jemand mehr braucht soll

ers noch sagen, kann ja dann nochmal einkaufen gehen.....

:-D

Max

Geschrieben

ich hab da nu mal so nen schlauch montiert ... funzt soweit gut! ich hab das ende am rahmen einfach mit einer "rippe" durch das ovale loch im rahmen gebogen und innen wieder aufschnappen lassen. hält! allerdings muss man da mal noch nen kantenschutz hin machen, damit die scharfe blechkante nicht den schlauch aufschneidet. is jetzt echt deutlich leiser geworden und die luft reicht wohl aus! ich muss noch etwas runterdüsen, aber dann sollte das passen! sehr gut! bin zufrieden erstmal! danke für den tip!!!

ansaugschlauch1.jpg

ansaugschlauch2.jpg

ansaugschlauch3.jpg

Geschrieben
Ich werd mal bei der Kurvenlage bei uns in Deggendorf den ein oder anderen Meter mit dabei haben. Wenn jemand mehr braucht soll

ers noch sagen, kann ja dann nochmal einkaufen gehen.....

:-D

Max

Wenn aus Ö jetzt wer einen Schlauch will dann meldets euch beim Max, meine Freundin fährt mit dem Auto nach DEG und wir könnten auf dem Weg ein paar Meter mitnehmen.

Maxl: für mich bitte einen Meter mitnehmen falls möglich :-D

Geschrieben
sehr gut! bin zufrieden erstmal! danke für den tip!!!

Genau so siehts bei mir auch aus, hab das Ding nun schon einige Km gefahren, und es hält immer noch. Allerdings hab ich den originalen Ansaugschnuppel mitm Bosch Langhalsschleifer auf Rund erweitert, bzw. der ist dann abgefallen, ist nur gepunktet. Wollt da keine Engstelle im Ansaugtrackt haben, und bei ner Rally ists eh Wurst.

Wenn aus Ö jetzt wer einen Schlauch will dann meldets euch beim Max, meine Freundin fährt mit dem Auto nach DEG und wir könnten auf dem Weg ein paar Meter mitnehmen.

Maxl: für mich bitte einen Meter mitnehmen falls möglich :-D

Ok geht klar, werd einfach mal 2 oder 3 Meter besorgen.

Bis dann........

:-D

Max

Geschrieben
Wenn aus Ö jetzt wer einen Schlauch will dann meldets euch beim Max, meine Freundin fährt mit dem Auto nach DEG und wir könnten auf dem Weg ein paar Meter mitnehmen.

Bei mir ist's hinfällig, hatte was Passendes in grau zufällig in der Garage liegen.... :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Serwas,

hab gestern Abend noch ein Packet bekommen für einen 16to Schnellwechselsystems eines Mobilbaggers -

Für die Linearspindel waren da so Bälke dabei die genau 60mm Durchmesser haben.

Leider einen Tick zulange aber schöne Ansätze hinten und vorne.

Der "Gummi" ist weich und müsste auf alle fälle Fettresistent sein.

greece

josef

post-13473-1218541418_thumb.jpg

  • 8 Monate später...
Geschrieben

*Hochschieb*

So hab mir auch mal den Ansaugschlauch gekauft und heute montiert:

Schlauch knickt nicht ein dank Metallring und Leistung is auch noch da (nach kurzer Probefahrt würde ich es jetzt so sagen), muss aber noch weng magerer werden hab ich das Gefühl. Alle Versuche mit dem PX-Ansaugschlauch waren nicht zufriedenstellend, so is es bis jetzt aber top!

Karre is jetzt EINIGES erträglicher, ich höre plötzlich den PM wieder, nicht nur den 34er Keihin :-D . Nur bei Volllast röhrt es vorne aus der Hupe raus, naja muss eben den Rahmentunnel nochmal dicht machen.

Auf jedenfall sehr empfehlenswert so nen Schlauch, werde ich auch dran lassen, der Lärm hat sogar mich schon etwas genervt... Nicht nur meine Nachbarn :-D

post-2020-1240165540_thumb.jpg

Geschrieben

moinsen...

ja wo gibbet denn nun den tollen schlauch??? war gestern das erste mal lange ausreiten und der vergaser is def. zuuu laut... :-D

hat snowmax noch was von dem wurm????

grüße

timo

Geschrieben

wär interessant ob bei euch auch n cosa-rüssel helfen könnte.

ev. passt genau das knie dass ich bei meiner 180ss wegschnippeln musste bei euch ins rahmenloch?

Geschrieben
moinsen...

ja wo gibbet denn nun den tollen schlauch??? war gestern das erste mal lange ausreiten und der vergaser is def. zuuu laut... :-D

hat snowmax noch was von dem wurm????

grüße

timo

Hab´s von Ebay, kostet net die Welt. Unter "PU Flexschlauch" oder so hab ich gefunden, Durchmesser 60mm.

Geschrieben
Nur bei Volllast röhrt es vorne aus der Hupe raus, naja muss eben den Rahmentunnel nochmal dicht machen.

Benutz mal die Suche...am besten du gibst "Lappen" als Suchbegriff ein :-D

Geschrieben
hat snowmax noch was von dem wurm????

Wenn jemand einen braucht, kann ich einen besorgen! Daheim hab ich keinen mehr rumliegen...

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

hier mal meine Bilder von mein Ansaugschlauch. Die dinger sind echt Klasse.

Als erstes mit dem 30er Mikuni, und für den 35er hab ich mir aus ALU einfach ein Adapterring gedreht.

Passt wie man sieht auch perfekt.....

Gruß Mario

P.S. @Timo, hab für Dich noch nen Stück da und verbauen wir am WE :-D

post-10505-1240249223_thumb.jpg

post-10505-1240249233_thumb.jpg

post-10505-1240249239_thumb.jpg

Bearbeitet von bloodmario
Geschrieben

Naja, Adapterstück ist eher ein Drosselstück! Wenn dann würd ich mir für den 35`er schon einen größeren Schlauch besorgen :-D ...

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

NIce Mario !

Hab hier auch mal was .

Das wären jetzt 2 Ansauggummis von Rally/Sprint usw. gibts für 7,50 euro das Stück beim Rollerladen.

Auf dem Bild sind die blos mal zusammengesteckt ,aber mit dem ASS von Bloodmario passt die Länge genau mit einem Gummi.

post-23063-1240256032_thumb.jpg

Die Tage Steck ich mal den Gaser für ein Foto drauf ..... Wenn nur grad mal die Düsen kommen würden vom SCK !!!

post-23063-1240250100_thumb.jpg

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben
Naja, Adapterstück ist eher ein Drosselstück! Wenn dann würd ich mir für den 35`er schon einen größeren Schlauch besorgen :-D ...

:-D

Max

Hi Max,

Ich hab noch nen größeren Schlauch liegen,aber der ist nicht so Flexibel und passt dann nicht mehr in das Rahmenloch.

Das ALU Teil ist schräg ausgedeht und glaub mir, ich hab das ding so wir ist schon ordendlich geheizt. Da drosselt nix.

Gruß Mario :-D

Geschrieben

Passender Trichter und Originalschlauch gehen auch!

post-28280-1240253028_thumb.jpg

@Bloodmario, kannst du mir auch so ein Adapterstück für TMX35 drehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information