Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also,ich schaffe mit dem jetzigem Setup etwa 124kmh. So sagen es meine Leute(ne KTM,nen BMW und nen Quad). Ich befürchte halt,dass ich die Kiste dann immer halb totdrehe. Ausserdem fährt man ja nicht 24/7 ein Rennen,sondern auch mal ordentlicher :-D. Wie es mit der Runner ist,weiss ich nicht-kenne ich ja nicht. Und nen Vergleich hab ich auch nicht zum Testen da- Die Kiste von meinem Bruder hat glaub ich ne NurburgReplicawelle mit Langem ersten und zweiten,kurzem 3. und 4. gepaart mit nem Unditaker-was halt mal garnicht meinem Roller gleicht.

Und weshalb Ganganschlussprobleme? Die Drehzahlen,in denen ich beim Schalten lande,bleiben ja gleich..

Bearbeitet von F.eatR
Geschrieben

@featr , mein tip, wenn du die runner nimmst, verbau auch gleich das gangrad 4. drt "adjustment" . macht dir den 4. kürzer, sodass der sprung von 3 auf 4 besser ist.

und dann alles mit der primär verlängern, falls dir die karre zu langsam ist beim topspeed.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe meine Teile ersetzt bekommen.

Denis hat sich wohl bei SIP wegen meinen (oder generell) kaputten Nebenwellen und Primärrädern geäußert.

Wenn ich mich recht erinnere, wurde mir folgende Info weitergegeben:

1. An allen defekten DRT Teilen konnte keine Herstellungsfehler festgestellt werden.

2. Die Teile die hier zu bruch gingen seien nur für max. 25PS+- ausgelegt.

3. Für mehr Leistung gibts wohl was mit ner anderen Seriennummer was dann bis max 37PS- ausgelegt ist. (hab ich noch nie gehört)

4. Es werden die in Deutschland geprüften DRT Nebenwellen mit Meßergebnis von DRT überprüft und verglichen.....

Das bedeutet für mich, nur noch original Teile verbauen und abwarten bis der Quattrini oder Falc seine Getriebe raus bringt.

Ich habe diese Info nur über dritte erhalten.

Gruß

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

Als mein Getriebe damals in Mindelheim samst Nebenwelle und Schaltkreuz zu bruch ging hab ich Denis kontaktiert und er sagte mir genau was du schreibst, dass die Nebenwelle die ich hatte nur bis 25PS hällt, genau so wie der 3. Gang mit 51 Zähne! Dann hab ich auf seine Empfehlung hin eines mit 50 Zähne einegbaut und eine stärkere Nebenwelle was eine Leistung bis knapp 40 PS aushällt! Hab jetzt ca. 1000km drauf und alles sieht so gut wie neu aus!

Geschrieben

Ja ne is klar. Und meine Badehose wurd nicht fürs Wasser konstruiert...

Is echt ne clevere Masche sich vor Reklamationen zu schützen :thumbsdown:

Geschrieben

Noch viel geiler. Das kaputte Zeug muss nicht umgetauscht werden, betroffene Chargen können mit Leistungsbeschränkung weiter verkauft werden und dann ist da auch noch die Möglichkeit nicht betroffene Chargen teurer zu verkaufen indem man sie für mehr Leistung freigibt. Mal sehen wies kommt :)

  • Like 2
Geschrieben

Ich mein, wenn sich da ein Kleinserienhersteller umschauen muß damit die Bude nach so einer Nummer nicht vor die Wand fährt, ist das verständlich.

Aber diese Masche reizt mich schwer zu brechen.

Da zerfällt das Bild des Rollerfahrers der für andere Rollerfahrer produziert recht schnell bis sofort.

  • Like 1
Geschrieben

2. Die Teile die hier zu bruch gingen seien nur für max. 25PS+- ausgelegt.

3. Für mehr Leistung gibts wohl was mit ner anderen Seriennummer was dann bis max 37PS- ausgelegt ist. (hab ich noch nie gehört)

also eine billigere ausrede ist denen (wem auch immer) wohl nicht eingefallen!?

und vor allem: auf diese seriennummern wird auch überall explizit und mit fett gedruckten buchstaben hingewiesen..... :zzz:

Geschrieben

Ja ne is klar. Und meine Badehose wurd nicht fürs Wasser konstruiert...

Is echt ne clevere Masche sich vor Reklamationen zu schützen :thumbsdown:

Mein DRT Zeugs hält zumindest und daher könnte ich mich nicht beklagen..

Geschrieben

aber sind nicht auch runnerwellen mit weniger leistung zu bruch gegangen? meine da wären auch U20 dabeigewesen...

Geschrieben
Meine war U20 :-( ist aber nicht gebrochen sondern an den Zahnflanken abgesplittert.

da gibts doch sicherlich die u20 seriennummern!!! ihr müssts schon aufpassen, dass ihr das richtige kauft. :-D

Geschrieben

ich finds auch wieder schön dünn die aussage ,ja schlechte charge für wenig leistung und so ...

ganz schön zum kotzen das ganze ,vielleicht kann man das ganze hier ja ein wenig einschränken ?

tabelle von wann und wie usw.

Geschrieben

eine der ersten ausgelieferten nebenwellen die mit kurzem 4(die ins orig. getriebe passen) hab ich bekommen, mit seiner persönlichen Mail beschreibung:

da stand: " bis 40 cv standhaft " und wurde durch das schwächere grosse kurze 4 zahnrad ersetzt!!

die läuft aber nur in einem 20+ polini und hält den bisher auch aus!!

kann da also auch nicht wirklich weiterhelfen! die neue charge wird aber wieder halten, er wird härtefehle sicher ausbügeln!

und es gibt keine anderen typ welle , "die mehr aushalten" ...blödsinn !!

glaub ich nicht!! schade dass so ne aussage kommt! wenn er auch die 20 wellen ersetzen müsste, der macht mittlerweile reichlich umsatz

und könnt das ersetzen, und dafür sorgen dass bisherige nutzer seiner teile auch wieder zu seinen produkten greifen!!

bestes beispiel, BGM welle... super reagiert, fehler passieren nunmal, problem angenommen und verkaufen weiterhin ihr verbessertes Produkt!

meine meinung!!

luk

Geschrieben

Ich denke auch, dass er die Firma mit einer Rückrufaktion diverser Runner-Wellen nicht mehr gegen die Wand fahren würde.

Ich bin sehr enttäuscht von diesem Verhalten und werde jetzt wohl keine DRT Produkte mehr kaufen. Schade. Die sind eigentlich echt gut - aber wer sowas macht hat mein Geld nicht verdient.

Geschrieben

ich finds auch wieder schön dünn die aussage ,ja schlechte charge für wenig leistung und so ...

ganz schön zum kotzen das ganze ,vielleicht kann man das ganze hier ja ein wenig einschränken ?

tabelle von wann und wie usw.

Würde mich auch sehr interessieren, da ich noch eine neue Runnerwelle hier liegen habe und nun etwas verunsichert bin. Die Welle kommt zwar in einen Minderleistungsmotor mit unter 25 PS aber ganz wohl ist mir bei der Sache trotzdem nicht.

Geschrieben

Würde mich auch sehr interessieren, da ich noch eine neue Runnerwelle hier liegen habe und nun etwas verunsichert bin. Die Welle kommt zwar in einen Minderleistungsmotor mit unter 25 PS aber ganz wohl ist mir bei der Sache trotzdem nicht.

so gehts mir auch !

@lukulus kannst du das produktionsjahr nennen was seitlich auf der welle steht ?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke auch, dass er die Firma mit einer Rückrufaktion diverser Runner-Wellen nicht mehr gegen die Wand fahren würde.

Ich bin sehr enttäuscht von diesem Verhalten und werde jetzt wohl keine DRT Produkte mehr kaufen. Schade. Die sind eigentlich echt gut - aber wer sowas macht hat mein Geld nicht verdient.

Sehe das auch so

Leider gibt es aber bisher keine alternativen

Bearbeitet von holle99
Geschrieben

Ich denke auch, dass er die Firma mit einer Rückrufaktion diverser Runner-Wellen nicht mehr gegen die Wand fahren würde.

Ich bin sehr enttäuscht von diesem Verhalten und werde jetzt wohl keine DRT Produkte mehr kaufen. Schade. Die sind eigentlich echt gut - aber wer sowas macht hat mein Geld nicht verdient.

Sehr schlecht finde ich diesem verhalten.

Ich habe beim Tino Sacchi eine gleiche erfahrung. Für mich Grund von ihm nix mehr zu kaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

So ein Schwachsinn

Ich hoffe der gute Mann verkauft nichts mehr

Wer braucht eine andere Nebenwelle für Motoren mit max. 25Ps?

Wer braucht 1000 verschiedene Getriebescheiben für einen Motor mit max. 25Ps?

Ich glaub keiner!

Das ist wirklich die aller schlechteste und faulste Ausrede die ich je gehört habe.

Fakt ist meiner Meinung das extrem viel originale Nebenwellen verbaut sind im Gegensatz du den DRT Nebenwellen und da der Zahnausfall um einiges kleiner ist trotz der weit höheren stk. die verbaut sind.

Das zeug scheint derzeit einfach Schrott zu sein.

Lustig ist es auch sich nicht mal über die Tiefe von der einhärtung zu äußern die ja bei einigen Teilen die zerschnitten worden sind einfach zu tief war.

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

ich geh aber davon aus das der denis die nächste zeit schon einen verkaufsrückgang bemerkt ...

ich werde für die esc saison die runner welle verbauen ,wenn sie platzt is es halt so dann wird neh pk nebenwelle verbaut .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information