Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab grad mal nochmal neh neue drt Runner überprüft für die ESC dieses Jahr !

Der scheint sich echt bei der härterei gemeldet zu haben ,Top Werte bei den neuen Wellen ,geht doch ...

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab grad mal nochmal neh neue drt Runner überprüft für die ESC dieses Jahr !

Der scheint sich echt bei der härterei gemeldet zu haben ,Top Werte bei den neuen Wellen ,geht doch ...

oder es war bei den alten doch nicht so schlimm?

Geschrieben (bearbeitet)
Meine Runnerwelle ist auch da

Werte: 0,42 / 61,2

Charge: D12 204 20 R

Hab meine Runner aus der gleichen Charge - gekauft beim SCK im Spätsommer/Herbst 2012, seitdem liegt die bereit zum Einbau.

Ich gehe davon aus, dass gleiche Charge in etwa gleiche Werte bedeutet. Deshalb meine hochprofessionelle Frage: sind die Werte oben in Ordnung?

Bearbeitet von MCKN_Gerri4
Geschrieben

Hab meine Runner aus der gleichen Charge - gekauft beim SCK im Spätsommer/Herbst 2012, seitdem liegt die bereit zum Einbau.

Ich gehe davon aus, dass gleiche Charge in etwa gleiche Werte bedeutet. Deshalb meine hochprofessionelle Frage: sind die Werte oben in Ordnung?

ja, denke schon. Ludy?

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry für LF Offtopic, aber vielleicht kann mir mal jemand bestätigen daß man ein 23er DRT Kupplungsritzel einfach so, Plug & Play, in ner Sprint verwenden kann? ... oder nicht?

Hab da aktuell das Problem daß die Kupplung, nach dem Einbau des 23ers nicht mehr 100% trennt. :-(

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Ich würde denken, dass die Funktion der Kupplung erst mal von der Zahnzahl der Primärübersetzung unabhängig ist. Dreht das Ding mit der Laufbuchse frei auf der Grundplatte?

Geschrieben

Hatte auch mal bei nem Oldiemotor das Problem, dass ich nach nem Übersetungstausch ne höhere Kupplung hatte als original. Dadurch hats dann auch nicht gepasst. Ob die Kupplung dann durchgegangen ist oder nimmer richtig getrennt hat weiß ich leider nimmer. Hab dann das neue Ritzel abgedreht, so dass ich wieder auf das originale Kupplungsmass gekommen bin... jetzt funzt alles wie es soll.

Mess mal nach ob sich die Dicke/ Höhe der Kupplung bei den beiden Übersetzungen unterscheidet!?

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist zu tief, oder? Ludy? Gibt es bei der EHT einen Toleranzbereich, und wie wäre der bei diesen Zahnradgrößen/Modulen/Zahnhöhen einzuschätzen?

Meine Runner mit gleicher Kennung hatten auch beide knapp 60 HRC. Allerdings habe ich da keine Werte zur Einhärttiefe, wurde nicht bei Ludy vermessen.

Edith: Gerade im Netz gefunden: "Für Zahnräder kann näherungsweise von der Faustformel ausgegangen werden: Eht ca. (0,2 bis 0,3) x Modul."

Macht das Sinn? Also hier Modul 2.0 -> 0,4 - 0,6mm EHT okay?

Bearbeitet von Kaskadeur
Geschrieben

Das ist zu tief, oder? Ludy? Gibt es bei der EHT einen Toleranzbereich, und wie wäre der bei diesen Zahnradgrößen/Modulen/Zahnhöhen einzuschätzen?

Meine Runner mit gleicher Kennung hatten auch beide knapp 60 HRC. Allerdings habe ich da keine Werte zur Einhärttiefe, wurde nicht bei Ludy vermessen.

Edith: Gerade im Netz gefunden: "Für Zahnräder kann näherungsweise von der Faustformel ausgegangen werden: Eht ca. (0,2 bis 0,3) x Modul."

Macht das Sinn? Also hier Modul 2.0 -> 0,4 - 0,6mm EHT okay?

Ich werde die Welle nicht verbauen, so auch die Empfehlung von Ludy.

Werd jetzt nochmal bei Madsolutions anklopfen...

Geschrieben (bearbeitet)

@amazombi

da bin ich ganz deiner Meinung, sollte eigentlich keine Rolle spielen. DRUM wunderts mich ja.

Ich check das jetzt alles nochmal in Original- und DRT- Variante durch, muß doch zu finden sein die Ursache. :blink:

edit meint noch daß das Ritzel frei dreht, die Messingbuchse schön "locker" sitzt und sonst auch alles tip top aussieht.

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Wollen wir vielleicht nochmal gschwind über den Getriebeworkshop reden?

Aus dem GSF hat sich bisher noch niemand bei mir angemeldet. Besteht da jetzt kein Gesprächsbedarf mehr, oder seid ihr alle schüchtern? Um ca. 14Uhr wird's am Samstag losgehen. Wäre ja schon schön, wenn sich doch der eine oder andere einen Ruck geben und kommen würde, oder wir hier im Vorfeld zumindest ein paar Fragen formulieren können. Damit am Ende auch jeder mit mehr und sinnvollen Informationen aus der Sache rausgeht.

Was sind die Kernpunkte, die angesprochen werden sollen?

- Härtungs- und Prüfverfahren

- eventuelle Zertifizierungen

- Module

- Material

-

-

-

Geschrieben

Wenn er sich zu Härte und Einhärttiefe äußern würde, da quasi Sollwerte formulieren könnte, dann könnte man relativ einfach prüfen, ob da was von den angestrebten Specifikationen abweicht.

Geschrieben

Sylvie, ist leider zu weit für mich.

Der Denis soll mal bitte zu jeder nebenwelle die passenden Getriebe Räder bei fügen. Zum weiteren halte ich es für sinnvoll eine etwas gezieltere Aussage zu machen welche NW jetzt welche Leistung ab kann, das geht aus der rsp Beschreibung auch nicht hervor. Da kann er sich auch noch eine Hintertür aufhalten. Z.b. Wenn jemand das Getriebe bei einer Leistung von 30ps um die Ohren fliegt, das er wieder sagen kann das es nur für 25 ausgelegt ist. Das wäre jetzt so mein Interesse was ich gerne umgesetzt hätte.

Wollen wir vielleicht nochmal gschwind über den Getriebeworkshop reden?

Aus dem GSF hat sich bisher noch niemand bei mir angemeldet. Besteht da jetzt kein Gesprächsbedarf mehr, oder seid ihr alle schüchtern? Um ca. 14Uhr wird's am Samstag losgehen. Wäre ja schon schön, wenn sich doch der eine oder andere einen Ruck geben und kommen würde, oder wir hier im Vorfeld zumindest ein paar Fragen formulieren können. Damit am Ende auch jeder mit mehr und sinnvollen Informationen aus der Sache rausgeht.

Was sind die Kernpunkte, die angesprochen werden sollen?

- Härtungs- und Prüfverfahren

- eventuelle Zertifizierungen

- Module

- Material

-

-

-

Geschrieben

Vielleicht wäre das maximale angedacht Drehmoment fast interessanter. Es wäre denkbar, dass man durch Hubraumsteigerung "nur" 30 PS hat, aber halt schob bei 6000 Umdrehungen.

Geschrieben

so jetzt nochmal zum mitschreiben ,kommt der denis jetzt zu euch oder wie oder war das schon ?

ich bin grad ausm schnee gekommen und hab garnix mitbekommen .

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung